 |
EPLAN Electric P8 : Artikeldatenbank Übersetzen
Hexi am 26.11.2013 um 22:48 Uhr (5)
Guten Abend zusammen,viele werden sicher gerade Fußball schauen aber ich wollt trotzdem mal eine Frage stellen .Ich habe jetzt schon einiges über die Artikel Übersetzung gelesen aber ehrlich gesagt bin ich immernoch nicht schlauer. Den schritt unter jeden Artikel die Bezeichnung Händisch zu übersetzen und das Wörterbuch zu überfluten habeich hinbekommen, aber wie soll ich unter P8 Info den Import von Fremdsprachen mit einer csv Dateie verstehen?In der Hilfe von Eplan P8 steht unter "Artikelverwaltung: Ko ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikeldatenbank Übersetzen
Holger_K am 27.11.2013 um 12:05 Uhr (1)
Hallo Hexi,Was genau möchtest du machen?Dein Beispiel bezieht sich auf den Import von Artikel (Neue oder geänderte) in die Artikeldatenbank. Fremdsprachen landen dabei nicht im Wörterbuch sondern werden nur in der AV hinterlegt.Oder möchtest du gerne dein Wörterbuch mit den Übersetzungen der Artikelbeschreibungen füllen um sie immer wieder verwenden zu können?Falls du die Übersetzungen bereits im Wörterbuch hast - ich beziehe mich da auf deine Aussage "Wörterbuch überflutet" - brauchst du nur noch in der g ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikelsummenstückliste CSV Export ?
recorder99 am 02.12.2013 um 12:15 Uhr (1)
Hallo Eplaner!Wir Exportieren im Moment unsere Stücklisten für den EK im Excel Format. Aufgrund einer EDV Umstellung bei uns im Einkauf benötigen müssen wir in Zukunft unsere Stücklisten im CSV-Format ausgeben. Dabei müssen die einzelnen Spalten für Artikelnummer, Hersteller, Gesamtmenge etc. auf eine Breite von je 40 Zeichen festgelegt werden. Laut dem Hersteller unseres Warenwirtschaftsystems soll Eplan in der Lage sein eine solche CSV-Datei direkt zu generieren (ohne Umwege über MS Excel). Über den Umwe ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : BMK nummerieren
Stefan_T am 10.12.2013 um 11:36 Uhr (1)
Hallo Balrok,also nach meiner Erfahrung geht es wirklich nicht, den Unterzähler hinter dem Punkt automatisch Hochzählen zu lassen.Bei 1F101, 1F102 wäre alles kein Problem. Vielleicht könnte man ja von dieser Seite her etwas erreichen.Es gibt allerdings noch etwas anderes:Dienstprogramme - Eigenschaften extern bearbeiten - Funktionen exportierenDamit kann man die markierten Betriebsmittel in eine Excel-Tabelle exportieren, dort bequem umbenennen und anschließend zurück ins Projekt importieren. Es funktionie ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Profildaten übernehmen bei PC Wechsel
Hazardous am 11.12.2013 um 11:04 Uhr (1)
Die Einstellung von Benutzer, Station und Firma kannst du exportieren und bei einer Neuinstallation wieder importieren.Optionen - Einstellungen - blauer Pfeil - Exportieren (Erweitert)------------------mfg Jürgen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : PDF ins Projekt & im PDF-Export
Holger_K am 16.12.2013 um 12:15 Uhr (1)
Hallo Christian,da ich das bisher noch nie verwendet habe war ich neugierig und habe es mal nachgestellt.Zitat:Original erstellt von CWolf:aber leider stimmt der Link im (als PDF exportierten) Plan nicht - Dieser verweist auf eine Datei im C-Laufwerk...Ich kann das so nicht nachvollziehen. Die Fremddokumente werden, wie du ja angemerkt hast, in das gleiche Ausgabeverzeichnis wie der Plan kopiert. Wenn ich jetzt den Pfad bzw. Dateiname des Original Fremddokumentes verändere funktioniert trotzdem der Aufruf ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Filtereinstellungen BMK export nach excel
lop-servus am 18.12.2013 um 12:43 Uhr (15)
Hallo Zusammen,Ich habe folgendes Problem:Wenn ich die BMK exportieren will und keine Filter eingestellt habe funktionierts recht gut, aber wenn ich wie im Anhang die Filter versuche einzustellen, habe ich das Problem dass EPlan nicht einmal ein Excel file erstellt.Wenn die filter auf "leer" eingestellt sind gibt es mir zwar bmk aus, allerdings ich dann nicht vollständigBitte um Hilfestellung
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan SPS Karten ausgeben / Symbolik in Wago SPS importieren
planer2000 am 18.12.2013 um 19:35 Uhr (1)
Hi,gibt es eine Möglichkeit die im Schaltplan geplanten SPS Karten auszugeben und anschliessend als Symbolik in z.B. einer Wago SPS zu importieren?Gibt es evtl schon ein Tool für sowas?Beispiel:In Eplan habe ich eine Digitale Eingangskarte einer Wago SPS.0.0 EIN0.1 AUS0.2 STÖRUNG0.3 LAMPE...Jetzt würde ich im Eplan gerne das ganze exportieren.Der Export soll anschliessend in meiner Wago SPS importiert werden.Der Import beinhaltet dann die geplanten SPS Karten und die zugehörige Symbolik.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Artikelverwaltung in Exel-Tabelle exportieren
Baldi1984 am 19.12.2013 um 12:09 Uhr (1)
Hat von euch schon mal jemand eine Exel-Liste aus der Artikelverwaltung exportiert, um bestimmte Daten auch für nicht E-Planer zur Verfügung zu stellen?Wenn ja, kann mir jamend weiterhelfen: Ich hab eine .XML Export gemacht und wenn ich das in Exel (07) importiere, kommt sehr viel raus, aber nicht das was ich brauche.Die Einträge vom ersten Reiter (siehe Bild) würden mir schon reichen.DankeLGBaldi
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikelverwaltung in Exel-Tabelle exportieren
Stefan_T am 19.12.2013 um 14:25 Uhr (1)
Hallo Baldi,mein Vorschlag dazu: Einfach alle überflüssigen Spalten im Excel löschen. Und warum nicht gleich in CSV für Artikel exportieren?GrüßeStefan
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikelverwaltung in Exel-Tabelle exportieren
HKXVZBi am 19.12.2013 um 14:32 Uhr (1)
es gibt hier so ein tool von cae consulting anbei mal ein downloadlink - Link -hatte dazu schonmal in anderen Forenbeiträgen etwas geschrieben aber die konnt ich nicht finden, hierbei werden die artikeldaten im xml format exportiert und können dann über die angehängte excel tabele eingelesen, bearbeitet und wieder ins xml format zurück exportiert werden, um anschließen in eplan wieder importiert zu werden------------------Gruß Marco---------------------------------Es gibt Dinge im Leben die kommen und gehe ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikelverwaltung in Exel-Tabelle exportieren
davy gabriels am 19.12.2013 um 20:28 Uhr (1)
Das funktioniert wunderbar, vielen Dank! ------------------Eplan Certified Engineer
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : [P8 2.2] DWG Export in Schwarz/Weiß
HRompel am 15.01.2014 um 09:07 Uhr (5)
Moin,wer kann mir eplan-DAU mal erklären, was ich wo einstellen muß, damit ich alle eplan Seiten als DWG exportieren kann und alle Seiten dabei in schwarz/weiß sind?Unter "Seite / Exportieren / DXF/DWG..." kann ich zwar die DWGs ausgeben, aber leider mit Farbe.MfGHeiko------------------www.rompelsoft.de - von mir programmierte ToolsSmilies für Forenbeiträge Elcad-Tauschbörse
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |