Informationen zum Forum EPLAN Electric P8:
Anzahl aktive Mitglieder: 3.363
Anzahl Beiträge: 86.351
Anzahl Themen: 14.436

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1080 - 1092, 2363 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen alk exportieren sec.
EPLAN Electric P8 : Exportieren von SPS Eingang mit dazugehörigem Sensor
Radler80 am 16.04.2014 um 15:36 Uhr (1)
Also schon mal vielen dank für die hilfe. Klasse.Ich habe das gerade ausprobiert. Also die zuordnung zu den klemmen funktioniert. Das Problem was ich noch habe dass der vorherige oder nachfolgende sensor bzw aktor nicht angezeigt wird. Hier kommt nur die seitenzahl. Hier bräuchte ich das bmk und die Artikelnummer von dem sensor bzw. Aktor. Ich versuche noch mein Glück. Vielleicht könntet ihr mir aber noch einmal ein tipp geben welche formatelemente dafür nötig sind.

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Exportieren von SPS Eingang mit dazugehörigem Sensor
HKXVZBi am 16.04.2014 um 15:52 Uhr (1)
bin leider schon zu hause  aber die Antwort dazu steht eigentlich schon in meinem letzten Beitrag, es kann aber sein das wenn du den Sensor / Aktor von Hand mittels Gerätekasten und Geräteklemmen erstellt hast, diese Eigenschaft noch am jeweiligen Geräteanschluss einstellen musst, hierzu die Eigenschaften das Geräteanschlusses aufrufen, dann auf den Button Logik klicken und hier die Eigenschaft Aktor / Sensor auswählen(der Button Logik befindet sich auf irgendeinem Karteireiter unten rechts, weiß jetzt nu ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Exportieren von SPS Eingang mit dazugehörigem Sensor
Radler80 am 16.04.2014 um 16:06 Uhr (1)
Ok ich hab das überprüft. Eingestellt ist sensor bzw. Aktor. Unter Logik und signalart. Wenn ich die klemme die zwischen sps Eingang und sensor liegt rausnehme wirs mir dann korrekt das bmk des sensors in die entsprechende spalte geschrieben. Setze ich die klemme wieder rein wird mir nur noch die klemme angezeigt. Mmmhhh

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Exportieren von SPS Eingang mit dazugehörigem Sensor
pwisniewski am 16.04.2014 um 16:33 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Radler80:Ok ich hab das überprüft. Eingestellt ist sensor bzw. Aktor.  Unter Logik und signalart. Wenn ich die klemme die zwischen sps Eingang und sensor liegt rausnehme wirs mir dann korrekt das bmk des sensors in die entsprechende spalte geschrieben. Setze ich die klemme wieder rein wird mir nur noch die klemme angezeigt. Mmmhhhan klemme muhst du das Übertragung des bmk`s machen in logic

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Exportieren von SPS Eingang mit dazugehörigem Sensor
HKXVZBi am 16.04.2014 um 17:57 Uhr (1)
das ist normalerweise so eingestellt, jedenfalls bei allen Klemmen die in der Definition etwas mit zwei Anschlüssen zu stehen habenz.B. Klemme mit Steg, 2 Anschlüsse Klug******ermodus an:es ist meiner Meinung nach auch völlig ausreichend solche Klemmen zu verwenden, da die Anzahl der Anschlüsse nichts damit zu tun hat wieviele Ziele diese Klemme pro Anschluss besitzen kann, das muss man dann ebenfalls unter Logik einstellen,------------------Gruß Marco---------------------------------Es gibt Dinge im Leben ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Exportieren von SPS Eingang mit dazugehörigem Sensor
Radler80 am 16.04.2014 um 19:48 Uhr (1)
Ok ich hab das überprüft. Eingestellt ist sensor bzw. Aktor. Unter Logik und signalart. Wenn ich die klemme die zwischen sps Eingang und sensor liegt rausnehme wirs mir dann korrekt das bmk des sensors in die entsprechende spalte geschrieben. Setze ich die klemme wieder rein wird mir nur noch die klemme angezeigt. Mmmhhh

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Exportieren von SPS Eingang mit dazugehörigem Sensor
HKXVZBi am 16.04.2014 um 20:35 Uhr (1)
also wie pwisniewski bereits geschrieben hat musst du an der Klemme die Weiterleitung des SPS Signals noch einstellen, dies wird auch unter Logik durchgeführtwelche Funktionsdefinition besitzen eigentlich die von dir eingesetzten klemmen?------------------Gruß Marco---------------------------------Es gibt Dinge im Leben die kommen und gehen, aber Ruhm und Fitness bleiben einem für immer erhalten!

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Exportieren von SPS Eingang mit dazugehörigem Sensor
Radler80 am 17.04.2014 um 09:09 Uhr (1)
Sorry der letzte Beitrag hat sich irgendwie selbstständig gemacht. Da hat er den gleichen nochmalgeschickt. Ich habe es ausprobiert und es funktioniert. Super :-D.Ich hab jetzt alle Informationen eingefügt. Die Informationen die mir noch fehlt ist die Artikelnummer. Hier finde ich auch keine einfügeoption wie beispielsweise beim export der Stückliste.Kann man auch die bmk des Sensors über eine abbruchstelle hinweg in die auswertung mit aufnehmen? Muss man da was einstellen ander abbruchstelle oder kommt ep ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Exportieren von SPS Eingang mit dazugehörigem Sensor
HKXVZBi am 17.04.2014 um 09:33 Uhr (1)
Abbruchstellen sollten eigentlich kein Problem darstellen (hab ich eben mal probiert und es funktioniert)bezüglich der Artikelnummer kann es durchaus sein das in diesem Auswertungsschema kein geeignetes Formatelement zur Verfügung steht, da kann man eventuell ein anderes Schema wählen (nach dem Try and Error prinzip) oder eventuell noch über eine Blockeigenschaft realisieren, aber da müsste ich mich auch erst mal etwas damit beschäftigen(INFO: um die Nummern der Formatelemente anzeigen zu lassen unter Opti ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Ebenen einfach Ein-/Ausschalten
hual am 17.04.2014 um 11:58 Uhr (1)
Hallo Mr. Burns Hab auf Bernds Seite geschaut, aber so wie ich das lese setzt es eine API Lizenz voraus um das zu nutzen. Die hab ich nicht.EPLAN Support hat mir empfohlen 2 unterschiedliche Ebenen-Setups zu exportieren und dann immer die benötigte zu importieren.Das würd zwar gehen aber ich muss dann immer vorsichtig sein, dass beim erstellen von neuen Layern auch beide Setups gepflegt werden.Hätt gern was praktischeres, geht aber leider nicht.lgAlois

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Exportieren von SPS Eingang mit dazugehörigem Sensor
Radler80 am 17.04.2014 um 12:04 Uhr (1)
Ok ich hab das überprüft. Eingestellt ist sensor bzw. Aktor. Unter Logik und signalart. Wenn ich die klemme die zwischen sps Eingang und sensor liegt rausnehme wirs mir dann korrekt das bmk des sensors in die entsprechende spalte geschrieben. Setze ich die klemme wieder rein wird mir nur noch die klemme angezeigt. Mmmhhh

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Exportieren von SPS Eingang mit dazugehörigem Sensor
HKXVZBi am 17.04.2014 um 12:20 Uhr (1)
Einstellungen an der Klemme / Gerätesnchluss bzw. Symbol wie im Bild vornehmen, wenn das nicht Hilft, Makro erstellen und hochladen------------------Gruß Marco---------------------------------Es gibt Dinge im Leben die kommen und gehen, aber Ruhm und Fitness bleiben einem für immer erhalten!

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Artikellisten Kabel Quelle Ziel als Excel
msonic am 17.04.2014 um 15:40 Uhr (1)
Hallo Mr Burns,genau sowas brauch ich! Aber kannst Du auch in mehreren Zeilen zu dem Kabel die ganzen Artikel ausgeben? Also Gehäuse, Einsatz, Stifte, Verschraubung etc.?Ich habe es auch schon so versucht, also die Steckerdefinitionen im Plan platziert. Leider ist es mir nicht gelungen, den Kram korrekt als Excel o.ä. zu exportieren (bin ziemlicher E-Plan Anfänger).Wie hast Du das denn gemacht? Ich habe es über die Beschrifungs-Funktion versucht. Vielleicht muss ich Kabel und Stecker auch komplett anders o ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz