|
EPLAN Electric P8 : Fehlwortliste exportieren / importieren
F.S. am 13.07.2016 um 07:13 Uhr (1)
Hallo,Benutze als Dateiformat "Tabulator-getrennte Unicode-Datei (*.txt)", diese kann man mit Excel öffnen, die Übersetzung in die entsprechende Spalte einfügen und dann wieder in Excel als Unicode-Datei (*.txt) abspeichern. Diese Unicode-Datei (*.txt) nun noch in Eplan importieren.------------------grüßeFrankS
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Zuordnungsliste exportieren
HKXVZBi am 15.07.2016 um 08:00 Uhr (8)
Hallo, konnte das Problem behoben werden?ich bekomme aktuell unter 2.4 HF4, die gleiche Fehlermeldung.Ich habe nur eine CPU, diese ist auch entsprechend gekennzeichnet, habe an allen betreffenden Stationen diese CPU eingetragen und auch Stationsnamen vergeben,einen entsprechenden Filter erstellt, aber dennoch erhalte ich diese Meldung!------------------Gruß Marco---------------------------------Es gibt Dinge im Leben die kommen und gehen, aber Ruhm und Fitness bleiben einem für immer erhalten!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Zuordnungsliste exportieren
Wieselding am 15.07.2016 um 09:13 Uhr (1)
Wie bzw wo versuchst du zu exportieren?Gehe mal über "Projektdaten" - "SPS" - dritte Zeile von unten "Adressen/Zuordnungsliste". Da geht ein Fenster auf und dann ganz unten auf "exportieren". Da müsste es klappen.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Zuordnungsliste exportieren
HKXVZBi am 15.07.2016 um 10:41 Uhr (1)
genau dort befinde ich mich, früher war das nie ein Problem, habe es jetzt zum ersten mal mit der version 2.4 versucht und hänge da irgendwie fest------------------Gruß Marco---------------------------------Es gibt Dinge im Leben die kommen und gehen, aber Ruhm und Fitness bleiben einem für immer erhalten!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Zuordnungsliste exportieren
HKXVZBi am 20.07.2016 um 09:52 Uhr (1)
also ich bin immer noch nicht weiter, ich habe in meinem Projekt nur eine CPU diese hat unter Eigenschaften - SPS-Strukturdaten folgende Einstellungen:Code:CPU 20167 TRUECPU: Name [1] 20253 1 S7-400bei allen zugehörigen ET200M-Stationen habe ich dann folgendes eingetragen:Code:CPU: Name [1] 20253 1 S7-400zunächst hatte ich noch den Stationsnamen für jede ET-Station separat vergeben, also ET1, ET2... usw.das ist aber Falsch da man jetzt immer zwingend einen Filter beim erstellen der Adressen / Zuordnungslis ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Schriftgröße
Klabauterfrau am 27.07.2016 um 15:06 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Starkstroemer:Hallo,wie kann ich global im EPlan die Schriftgröße ändern?Oder vielleicht noch besser, wie kann ich die ganze Darstellung vergrößern? Die Symbole, Beschriftungen etc. sind alle viel zu klein. Meine Kollegen und ich sind nun in einem Alter, wo es nicht mehr ganz so einfach ist diese fitzelige Darstellung zu erkennen Für die allgemeine Darstellung der Symbole etc. am besten die Symbolleisten so platzieren, dass das Blatt so groß wie möglich wird.Und für die Schrif ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Schriftgröße
Klabauterfrau am 27.07.2016 um 15:21 Uhr (1)
Bitteschön.Ich sehe gerade, Du arbeitest mit 2.3?Könnte sein, dass es da noch ein Icon unter Ansicht dafür gibt....das Feature war zu nützlich, deshalb hat Eplan diese Erreichbarkeit irgendwann eliminiert... ------------------Der tägliche Eplan P8 Kampf: abgleichen – aktualisieren – vervollständigen – exportieren – importieren – abgleichen – aktualisieren – vervollständigen – exportieren - importieren– abgleichen – aktualisieren – vervollständigen…
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan p8 2.5 cable sef
Klabauterfrau am 01.08.2016 um 16:58 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von bdshbs:Hi EmaYes numbering the wires with their target will work. But you have to take care about the external components numbering, if it gets to complex wire numbering may fail.Me too I would be interested how you number wires (Kabel oder Adern?)with their target!Can you explain it, please?------------------Der tägliche Eplan P8 Kampf: abgleichen – aktualisieren – vervollständigen – exportieren – importieren – abgleichen – aktualisieren – vervollständigen – exportieren - impor ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan p8 2.5 cable sef
Klabauterfrau am 02.08.2016 um 13:20 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von bdshbs:@Klabauterfrau .... Mein Englisch ist ein bissi eingerostet daher auf Deutsch:Ich hatte schon mehrmals Probleme wenn die Zielbezeichnung zu komplex wird (Geschachtelte BMK) und das Kabel nicht auf der Zielseite definiert wurde. Daher definiere ich Kabel generell nurnoch auf den Zielseiten. Wobei das nur vorkommt wenn die Kabel ins Feld gehen oder ins Pult,etc. .gruß[/i]Meins auch. ;-)Aber wenn ich Dich richtig verstehe, vergibst Du die Kabelnamen manuell?----------------- ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Seitengröße in der erzeugten pdf ungleich zu Normblatteinstellung
Eismeer am 11.08.2016 um 10:33 Uhr (1)
Hast du in deinem Normblatt schon einmal nachgemessen wie gross deine Grafik wirklich ist? A3 297 x 420 mmHatte mal ein ähnliches Problem weil eine Grafik ausserhalb vom definiertem Bereich war. Ausserdem beim PDF exportieren die Printer margins auf 0 einstellen.Mfg
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : P8 Viewer Aufrufschalter Projekt temporär kopieren
Klabauterfrau am 18.08.2016 um 17:32 Uhr (1)
Das stimmt.Es wäre gut, wenn der Originalpfad ersichtlich wäre.Trotzdem ist es eine gute Lösung, die Projekte ins Temp Verzeichnis zu kopieren.------------------Der tägliche Eplan P8 Kampf: abgleichen – aktualisieren – vervollständigen – exportieren – importieren – abgleichen – aktualisieren – vervollständigen – exportieren - importieren– abgleichen – aktualisieren – vervollständigen…
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Parameter verzweifelt gesucht
Klabauterfrau am 23.08.2016 um 15:47 Uhr (1)
Hallo!Ich finde einfach eine Parametereinstellung nicht. Wäre schön, wenn ihr mir helfen könntet.Es geht darum, zu steuern, wie mit Änderungen verfahren wird.Also wenn ich eine Änderung auf einer allpoligen Seite mache, ob diese Änderung dann auf eine einpolige Seite übertragen wird, oder auf eine Übersichtsseite, etc.Oder umgekehrt ist auch möglich....das habe ich doch nicht geträumt, oder? ------------------Der tägliche Eplan P8 Kampf: abgleichen – aktualisieren – vervollständigen – exportieren – importi ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Parameter verzweifelt gesucht
Klabauterfrau am 23.08.2016 um 16:06 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Shrek77:Hi,du meinst Eigenschaften übergreifend oder? Rechte Maustaste....Eigentlich nicht.Ich habe eine einpolige Darstellung zusätzlich zum allpoligen Schaltplan erstellt.Wenn ich auf einer allpoligen Seite z.B. einen Text ändere, wird das automatisch auch auf der einpoligen Seite angepasst.Und IRGENDWO habe ich das eingestellt, dass das gemacht werden soll.Aber wo???------------------Der tägliche Eplan P8 Kampf: abgleichen – aktualisieren – vervollständigen – exportieren – im ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |