|
EPLAN Electric P8 : MSR-Nummern als Excel exportieren/importieren
b.lubi am 30.01.2008 um 10:54 Uhr (0)
Guten Morgen zusammen,ich habe ein ganz spezielles Problem, hoffe, mir kann dabei jemand helfen :In meinem Schaltplan verwende ich MSR-Nummern, die ich u.a. im Inhaltsverzeichnis und in der SPS-Übersicht mit auswerte (s.a. Bild). Diese MSR-Nummern stehen einmal als freier Text im Schaltplan unter dem entsprechenden Bauteil, als Zusatzfeld[1] im Normblatt (dies werte ich in dem Inhaltsverzeichnis aus) und als Zusatzfeld[1] im SPS-Anschluss (dies werte ich im SPS-Diagramm aus). Das ist alles wunderbar so. N ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : MSR-Nummern als Excel exportieren/importieren
nairolf am 31.01.2008 um 08:45 Uhr (0)
Hallo Bernhard !Das Problem sind die freien Texte...Ich würde Dir für künftige Projekte folgenden Weg vorschlagen:1. verzichte auf freie Texte im Plan zur Angabe der MSR Nummern2. Benutze an allen Funktionen das Zusatzfeld [1] für die MSR-NummerAnbei 2 Scripts, die das Setzen der MSR-Nummer an Funktionen und Seitenerleichtern.Einfach in der Seite oder im Baum des entsprechenden Navis die Elementekopieren, und die entsprechende Funktion [MSR-Nummer (Funktion) oder MSR-Nummer (Seite)] aufrufen.Dann kann man ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : MSR-Nummern als Excel exportieren/importieren
b.lubi am 31.01.2008 um 06:46 Uhr (0)
Hallo Bernd,Habe ich schon befürchtet - wäre prima, wenn dir was einfallen würde. Muss ja nicht ganz genau so sein, aber vom Prinzip her.Schönen Tag noch Bernhard
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : MSR-Nummern als Excel exportieren/importieren
bgischel am 31.01.2008 um 09:05 Uhr (0)
Prima... unser Scriptgott... ------------------ Download | Historie | Tauschbörse | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du? | Geprüfter Beitrag!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : MSR-Nummern als Excel exportieren/importieren
b.lubi am 31.01.2008 um 09:49 Uhr (0)
Hallo Nairolf, vielen Dank für deinen Beitrag. Mit Scripten kenne ich mich leider überhaupt noch nicht aus. Das muss ich mal in Ruhe ausprobieren. Ist ja recht aufwändig, das Ganze! Werde dich dann bei gegebener Zeit wieder darauf ansprechen!? Brauch ich da nun auch noch ein drittes Script, da wo bisher die freien Texte standen? Und mit welcher Funktion würdest du das realisieren, auch mit Zusatzfeld[1]? Dann müsste ich das direkt in das Bauteil reinschreiben und das Zusatzfeld entsprechend positionieren, ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Fehlwortliste in Excel
gwa am 31.01.2008 um 19:12 Uhr (0)
Hallo,in welchem Format muss ich eine Fehlwortliste exportieren damit ich diese in Excel einlesen und dann auch wieder importieren kann? ------------------GrussGerhard
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : BMK exportieren
cae 1 am 03.02.2008 um 22:45 Uhr (0)
such mal ein bischen in den forum, da gibt es schon einige infos zu deinen wünschen....lgjuergen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmenausgabe
Torsten-2211 am 07.02.2008 um 10:14 Uhr (0)
Moin Marco, machst du das über Funktionen exportieren? Könntest du dein Schema hier mal reinstellen?------------------MfGTorsten W. Ich lebe über meinen Verhältnissen,aber unter meinem Niveau!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : BMK exportieren
CrazyMC am 10.02.2008 um 19:21 Uhr (0)
Irgendwie klappt das alles nicht so richtig. Wenn ich es über Auswertung - Beschriftung mache und in ne txt Datei die sichtabren BMK rein schreiben lasse dann stehen da nur die von der Pneumatik drinne. Aber von den elektrischen Bauteilen fehlt jede Spur. Jetzt kommt auch schon der Chef jeden Tag und fragt nach wie der Stand ist... Benötige unbedingt HILFE
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : BMK exportieren
bgischel am 10.02.2008 um 19:26 Uhr (0)
Prinzipiell ist das kein Problem.Auch sind hier, wie Juergen schon schrieb, öfters Beispiele im Forum vorhanden. Ohne Daten (Beispiele) aber kann sicherlich keiner konkret sagen woran es hakt. Also Beispiele in der Art - ein Seitenmakro wo die BMKs nicht exportiert werden, eines wo sie exportiert werden und dazu das Schema zum exportieren... ------------------ Download | Historie | Tauschbörse | Cad.de Hilfe - hier! | Alte Suche - hier! | Wo bist Du? | Geprüfter Beitrag!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : BMK exportieren
nairolf am 11.02.2008 um 00:03 Uhr (0)
Hallo !Nun, Klemmen verhlaten sich anders als z.B. Schütze.Bei Schützen kannst Du ja nur ein der Spule (=Hauptfunktion) einen Artikelhinterlegen, im Gegensatz zu Klemmen: da kann jede einzelne Klemme einen Artikel beinhalten.Schalte einfach bei der Beschriftung die "Klemmenartikel" aus und die "Klemmleistenartikel" ein,dann sollte nur jede Klemmleiste einmal gelistet werden.Du musst nur aufpassen: in Deinem Schema gibst Du nur das sichtbar BMK aus, und das kann durchausdann mehrfach vorkommen, denn in Dein ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : BMK exportieren
CrazyMC am 10.02.2008 um 23:45 Uhr (0)
Danke, das bringt mich schon um einiges weiter. Das letzte Problem was nun noch auftritt ist, das ich bei Klemmen nicht nur ein mal das BMK bekomme sondern so oft wie es im Plan geschrieben wurde. Kann man das noch irgendwie beeinflussen, denn bei Schützen wird das BMK auch nur ein mal aufgezählt.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : BMK exportieren
CrazyMC am 13.02.2008 um 12:52 Uhr (0)
Niemand mehr eine Idee??
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |