|
EPLAN Electric P8 : Klemmenplan mit Stegbrücken nach Excel
CAD Zeichner am 09.09.2019 um 15:07 Uhr (1)
Hallo Forum,gibt es eine Möglichkeit einen Klemmenplan oder ähnliches mit den Stegbrücken nach Excel zu exportieren.Ich möchte für unsere Fertigung eine einfache Liste ausgeben die das montieren der Klemmen und Brücken vereinfacht.Mit freundlichen GrüßenCAD Zeichner
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : 2D-Bohransicht ohne Pro Panel
tenne94 am 11.09.2019 um 07:39 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe mal eine Frage und zwar kann ich irgendwie aus meinem Aufbauplan eine 2D-Bohransicht bekommen die ich dann wieder als DXF/DWG exportieren kann und dies am besten ohne Pro Panel? Unter Dienstprogramme - Artikel - Verwaltung kann ich neue Bohrbilder anlegen und bei dem entsprechendem Artikel ist unter Fertigung auch das passende Bohrbild hinterlegt. Nur jetzt ist die Frage wie ich weiter machen muss um mir das anzeigen zu lassen, über Dienstprogramme - Auswertung - 2D-Bohransichten ze ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : 2D-Bohransicht ohne Pro Panel
django am 11.09.2019 um 07:56 Uhr (1)
Bohrbild geht nur mit Propanel soviel ich weis. Mach doch einfach ein Aufbaumakro wo das Bohrbild mit dabei ist. Dieses lege auf einen extra Layer und somit kannst du es ausdrucken und exportieren.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : V2.8: Artikeldatenbank aktualisieren
Klabauterfrau am 11.09.2019 um 14:45 Uhr (1)
Hallo!Wir haben jetzt auf einem Rechner die V2.8 installiert. Und es wird gefragt, ob die SQL-Artikeldatenbank auf eine neue Version aktualisiert werden soll.Kann man danach noch mit den (paar zugelassenen) älteren Versionen darauf zugreifen????Besonders mit der V2.7?Das war ja früher nicht möglich.------------------Der tägliche Eplan P8 Kampf: abgleichen – aktualisieren – vervollständigen – exportieren – importieren – abgleichen – aktualisieren – vervollständigen – exportieren - importieren– abgleichen – ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : V2.8: Artikeldatenbank aktualisieren
Klabauterfrau am 11.09.2019 um 15:14 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von F.S.:So stehts in der Hilfe der 2.8:Neue und aktualisierte alte Artikeldatenbanken können in den EPLAN-Versionen 2.5, 2.6 und 2.7 geöffnet und bearbeitet werden. In älteren EPLAN-Versionen (Version 2.4 oder älter) können diese Artikeldatenbanken z.B. zur Artikel- oder Geräteauswahl geöffnet, aber nicht bearbeitet werden.Danke! Das ist gut! :-)(...bin gar nicht darauf gekommen in der Hilfe zu gucken... Wir haben die Version nur installiert, falls während meiner Abwesenheit mal ei ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : V2.8: Artikeldatenbank aktualisieren
Klabauterfrau am 11.09.2019 um 20:31 Uhr (1)
@Shrek77: Du solltest noch mal genau kontrollieren was du machst. Da wird nichts automatisch von einer Datenbank etwas in eine andere übertragen.Ich habe es 3x durchgespielt, aber morgen werde ich es nochmal von Anfang an wiederholen!Zitat:Original erstellt von HOC:Hallo, da muss ich aber widersprechen Wir haben eine ziemlich kleine aber gepflegte Artikeldatenbank.Ist darin ein Sonderartikel nicht enthalten, schalte ich auf die Gesamt-DB um (Exportiert aus ProCos)Dieser übernommene Artikel wird in P8 ein ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : V2.8: Artikeldatenbank aktualisieren
Klabauterfrau am 12.09.2019 um 16:58 Uhr (11)
So, jetzt habe ich das getestet.Es liegt wirklich an dem Parameter. Und es ist nur bis jetzt noch nicht aufgefallen, weil wir meistens mit der Standard Artikel-DB arbeiten, - bzw. weil es bei der Menge der Artikel einfach nicht aufgefallen ist.Ich nehme mal an, selbst wenn man sich anfangs die Hilfe zu diesem Parameter durchgelesen hat, hat man nicht sofort durchschaut, was für Auswirkungen das haben kann.Danke an alle für diese Erleuchtung! :-)------------------Der tägliche Eplan P8 Kampf: abgleichen – ak ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Fertigungsdatenexport Artikelstückliste
Mb54321 am 18.09.2019 um 08:25 Uhr (1)
Hallo zusammen, ich möchte eine Artikelstückliste aus EPLAN als XML-Datei exportieren. In dieser soll die Artikelnummer, Artikelbeschreibung und die Stückzahl ausgegeben werden. Da es bei mir nicht richtig funktioniert, wollte ich fragen, welche Einstellungen ich dafür treffen muss? Anbei meine Einstellungen. Viele Grüße
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 2.8 Fehler beim Laden des Arbeitsbereichs.
smartineer am 18.09.2019 um 10:27 Uhr (1)
Hallo,ich habe das Problem mit Hilfe des Eplan-Supports lösen können. Für mich jedenfalls. Besten Dank (und 10 Units ) nochmal an den Eplan-Mitarbeiter.Problem war vermutlich ein Defekt der Benutzer-Einstellungen.Mit den folgenden Schritten konnten wir den Fehler auf meiner Arbeitsstation beheben:1. Sicherung der Benutzereinstellungen:- Optionen Einstellungen Benutzer: RMT: Exportieren...- Alle anwählbaren Checkboxen anwählen2. Zurücksetzen der Benutzereinstellungen- Im P8 Diagnose-Dialog aufmachen: STR ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 2.8 Fehler beim Laden des Arbeitsbereichs.
Jack-Rawstyle am 19.09.2019 um 08:26 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von smartineer:Hallo,ich habe das Problem mit Hilfe des Eplan-Supports lösen können. Für mich jedenfalls. Besten Dank (und 10 Units ) nochmal an den Eplan-Mitarbeiter.Problem war vermutlich ein Defekt der Benutzer-Einstellungen.Mit den folgenden Schritten konnten wir den Fehler auf meiner Arbeitsstation beheben:1. Sicherung der Benutzereinstellungen:- Optionen Einstellungen Benutzer: RMT: Exportieren...- Alle anwählbaren Checkboxen anwählen2. Zurücksetzen der Benutzereinstellun ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Formatelemente zusammenfügen // Artikel Bezeichnung 1 in Excel bearbeiten
PatrickE am 20.09.2019 um 09:09 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich muss gerade unseren Stücklistenexport etwas umstellen und habe in dem Zuge gleich 2 Fragen:1.Kann ich beim Fertigungsdaten Export Formatelemente zusammenfügen, dass diese direkt schon beim Export in einer Zelle landen? Oder muss ich die Kombination hinterher im Excel anstoßen? Ich würde gerne die im Bild zu sehenden Formatelemente jeweils mit einer Leertaste getrennt in einer Zelle ausgeben statt in 3 einzelnen.2.Ich muss idealerweise bei allen Artikeln die wir haben die Bezeichnung 1 in ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Formatelemente zusammenfügen // Artikel Bezeichnung 1 in Excel bearbeiten
MIC-FA am 20.09.2019 um 09:47 Uhr (1)
Hallo, 1. Du müsstest die Kombinationen eigentlich in einer Blockeigenschaft unterbringen können und diese dann exportieren.2. die Bezeichnung 1 müsste doch eigentlich auch in der Fehlwortliste des Übersetzungsmoduls auftauchen wenn ich mich nicht täusche
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Formatelemente zusammenfügen // Artikel Bezeichnung 1 in Excel bearbeiten
PatrickE am 20.09.2019 um 11:07 Uhr (1)
Super, das mit der Vorlage hat geklappt. Ich hatte zwar vorher auch schon eine Vorlage mit #H# und ### aber mir war nicht klar, dass ich mehrere ### mit Leerzeichen getrennt in eine Zelle packen kann. Die Einstellung habe ich direkt mal angepasst, danke für den Hinweis. Fehlwortliste konnte ich auch exportieren, mir ist aber eben gerade noch ein komisches Phänomen aufgefallen.Ich habe 2 Projekte geöffnet. Projekt (a) ist ca. ein halbes Jahr älter als Projekt (b), die Artikel unterscheiden sich allerdings k ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |