|
EPLAN Electric P8 : Fertigungsdaten Export/Beschriftung...
rkpro am 08.12.2020 um 16:50 Uhr (1)
Hallo zusammen,Ich habe folgendes Problem:Ich möchte meine SPS-Daten als Excel Datei exportieren, dass bekomm ich soweit auch hin.Jetzt möchte ich die SPS Daten aber nur von bestimmten Anlagenteilen oder Einbauorten exportieren.Wenn ich den Haken bei Anwenden auf das gesamte Projekt weglasse ändert sich nichts daran, dass alles exportiert wird. (Es macht keine Unterschied)Kann mir jemand sagen wie ich das hinbekomme?Vielen dank schonmal MfG rkpro
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Propanel
Jay F K am 18.12.2020 um 12:24 Uhr (1)
HAllo Schneehase,bin gerade über den Beitrag hier gestolpert.Wir nutzen ProPanel jetzt seit über 6 Jahren.Am Anfang war das alles recht holprig, wenig 3D-Daten im Dataportal usw., aber inzwischen möchten wir das nicht mehr missen.Die Hersteller haben im Dataportal richtig nachgebessert. Wenn du Argumente für deinen Chef brauchst:1. Der Aufbau passt jedes Mal 100%ig, also keine Beschwerden mehr aus der Fertigung, dass z.B. eine Tragschiene nicht lang genug ist.2. Die Bestückung der Tragschienen in der Ferti ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Datenblätter mit exportieren-PDF
adamicki.bartek am 21.12.2020 um 12:14 Uhr (1)
Hallo, ich habe vor längerer Zeit auch mit dem gleichen Problem gekämpft und dann eine Lösung irgendwo hier im Forum gefunden. Unter Projektdaten - Ebenenverwaltung musst du dir die Ebene EPLAN206/Grafik.Hyperlinks raussuchen. Hier musst in der Spalte "Drucken" den Haken entfernen, dann werden auch keine Datenblätter mehr exportiert. Dies musst du allerdings bei jedem Projekt einzeln machen.Ich hoffe dein Problem ist nun behoben. Mit freundlichen Grüßen,Adamicki Bartlomiej
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Seitenbeschreibung abhänigif von Betriebsmitteleigenschaft
HKXVZBi am 04.01.2021 um 08:24 Uhr (1)
Hallo, du könntest z.B. ein beliebiges Zusatzfeld in der Seite Beschreiben, mit jedem Paltzhalter ein eigenes, damit hättest du die Werte zunächst an der Seite eintragenjetzt musst du den Text noch in die Seitenbeschreibung bekommen, dafür gibt es mehrere Wege:z.B. über die Exportfunkion, die betreffenden Seiten nach Excel exportieren und dort die Werte über Formeln in die Seitenbeschreibung schreiben, anschließend wieder importieren, das wäre natürlich ein händischer zusätzlicher Schritt, könnte man aber ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : skalierbare Ebenen V2.3
Wallny1 am 04.01.2021 um 12:54 Uhr (1)
Hallo und zuerst einmal Frohes neues Jahr an alle!Ich möchte diesen alten Beitrag noch einmal "hochholen", da wir nun vor dem selben Problem stehen. Wir steigen von 2.0 auf 2.9 um und möchten die "alten" Projekte demnach auf 2.9 hochziehen. Durch die eingeführte Skalierbarkeit sind die Texte in den Ansichts- und Aufbauzeichnungen teils entweder zu groß oder zu klein.Nun hatte ich folgende Idee: Das "Hochziehen" habe ich in der Projektverwaltung gemacht, Projekte markieren, automatisiert bearbeiten, Schema ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Zuli Export
django am 26.03.2015 um 05:07 Uhr (1)
Morgen zusammen,brauche mal Hilfe. Will eine Zuli exportieren und sehe scheinbar wieder mal den Wald nicht vor lauter Bäumen. Die Zuli soll wie folgt aussehen:AKZ, OKZ, BMK, Adresse, F-TextWie kriege ich das hin ?
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Zuli Export
Alex 82 am 26.03.2015 um 08:12 Uhr (1)
Moin,für TIA oder noch für Step 7?Wir haben beides über den Beschriftungsexport gelöst.Bei Step 7 schreiben wir die Daten in eine Textdatei mit der definierten Endung .sdf.Achtung, hier muss die Länge jedes Feldes exakt eingehalten werden.Für TIA exportieren wir die Daten in eine Excelliste,Dort ist die Länge der Daten nicht mehr interessant.Schreib mich an, wenn ich dir mal unsere Vorlagen schicken soll.------------------MfGAlex
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Sonderzeichen werden nicht im PDF angezeigt
F ISCH am 12.01.2021 um 16:09 Uhr (1)
Hallo,ich habe in einigen Makros das Zeichen (Segoe UI Symbol) verwendet. Bisher war das nie ein Problem über "Seite - Exportieren - PDF" dies auszugeben (ePlan P8 2.3-2.7). Jetzt habe ich einen neuen Rechner und bekomme in den Versionen P8 2.3, 2.4 und 2.6 die Fehlermeldung:"Der Text ' auf Seite ==M/5 enthält Zeichen, die nicht mit der eingestellten Schriftart dargestellt werden können."in der 2.7 funktioniert es wieder einwandfrei. Die Einstellungen wurden vom alten Rechner übernommen, als Schriftart is ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Sonderzeichen werden nicht im PDF angezeigt
cae-group.de am 13.01.2021 um 10:52 Uhr (1)
Moin,eine Ein-Klick-Lösung habe ich leider nicht anzubieten.Ich habe es nachgestellt, in EPLAN 2.9 und EPLAN 2.7 kann ich diese Sonderzeichen z.B. den "Haken" über den Drucker als auch über den Exportieren PDF ausgeben.Das wird in der PDF dargestellt.Vorraussetzung:Die Schriftart ist entweder Projektbezogen oder als Firmeneinstellung z.B. auf "Schriftart10" (wie in Euren Makros) auf diese Schriftart zu setzen.Optional:Exportiere die Firmeinstellungen als XML-Datei und importiere das in den älteren Version ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ProPanel Wiring Sortierung innerhalb des Bündels
stromerCH am 19.01.2021 um 08:45 Uhr (1)
Hallo Nachdem ich im Bauraum geroutet habe, möchte ich über den Bündeln-Dialog die 3D Verbindungen sinnvoll Bündeln.Die Möglichkeiten zur Einstellung der Kriterien scheinen "unendlich" ... Fluch und Segen zugleich, egal.Habe nun Schemas/Filter etc. für das Bündeln und Sortieren erstellt. Das Bündeln funktioniert soweit ABER die Sortierung will nicht. In der dargestellten Vorschau scheint es noch zu stimmen. Im Verbindungsnavigator werden die Verbindungen dann wieder irgendwie angezeigt. Ich finde keine Mög ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN P8 Zuli per Skript
CADJFI am 22.01.2021 um 16:58 Uhr (4)
Hallo liebe EPLANer/innen,ich habe mir ein Skript gebaut um diverse Exports automatisiert anzustoßen. Die Grundidee ist der Funktion "Automatisiert bearbeiten" entsprungen und wurde mangels diverser Einstellmöglichkeiten bei dieser Funktion in ein Skript gepackt.Derzeit kann ich exportieren: Artikelsummen, BMK-Listen, Schaltschranklegende als xlsx, PDF und zw1. Mir fehlt nun noch für mein Glück die Zuordnungsliste in SDF.Ich konnte bisher leider nicht herausfinden, welche Action den Export der Zuli als SDF ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Autovervollständigung ICON oder Shortcut
Naitsirhc am 01.02.2021 um 19:23 Uhr (1)
Hallo,führe folgendes Skript aus:public class SetSettingScript{ [Start] public void SetSetting() { Eplan.EplApi.Base.Settings oSettings = new Eplan.EplApi.Base.Settings(); oSettings.SetBoolSetting("USER.EnfMVC.ContextMenuSetting.ShowExtended", true, 0); return; }}Danach EPLAN neustarten..Wenn du danach mit der rechten Maustaste auf die Checkbox klickst erscheint im Kontextmenü der Eintrag: "Einstellungspfad in Zwischenablage kopieren" und"Einstellung exportieren"damit hast du die Befehlszeile ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : P8 Extern bearbeiten, nach Artikeln filtern
Sebo83 am 03.02.2021 um 09:14 Uhr (15)
Hi,ich habe bisher die Funktion extern bearbeiten noch nicht wirklich benutzt, hätte aber einen Anwendungsfall, für den ich die Funktion für sinnvoll halte:Wir sind oft Sub für einen Anlagenbauer und haben nicht immer alle Daten zu Antrieben. Wenn ich beim Planen nur die Info 15kW Antrieb erhalte, weiß ich nie den exakten Strom.Bei der IB soll der Elektriker vor Ort die Typenschilder prüfen und den Strom einstellen.Ich würde gerne aus dem Schaltplan eine Liste exportieren, die nach den Motorschutzschaltern ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |