|
EPLAN Electric P8 : Klemmenplan mit Etagen zu M-Print exportieren
fwissmeier am 30.06.2022 um 11:25 Uhr (1)
Hi,wir lösen das bei MPrint indem wir einfach die Klemmennummern fortlaufend einfügen und dann im Programm oben den Button Mehrstockklemmen benutzen. Hier dann nur noch die nötige Ebenanzahl eingeben und fertig. Anbei die Bilder, die dir vielleicht weiter helfen können. Bei uns funktioniert das prima. Viele Grüße
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Texte extern bearbeiten
PaHo88 am 01.07.2022 um 11:08 Uhr (1)
Hi Eplaner,gibt es eine Möglichkeit normale Texte ( nicht Pfadfunktionstexte) extern zu bearbeiten?Also sich diese zum Beispiel in eine Excel zu exportieren? Normale Eigenschaften, die eine Identifizierende Nummer haben, ist ja klar, dass ich mir diese über den Eigenschaftsexport holen kann. Natürlich könnte ich mir diese auch als Pfadfunktionstexte umwandeln und dann exportieren. aber dann habe ich auch die normalen Pfadfunktionstexte die ich nicht bearbeiten will. Vielleicht hat hierfür ja auch schon ein ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmenplan mit Etagen zu M-Print exportieren
mci2020 am 03.07.2022 um 11:06 Uhr (1)
ich kann das ja über mit ECAD Schnittstelle direkt aus Eplan an Mprint übertragen.Klappt bei BMKs usw super.Ich weiß nur nicht, wie ich das bei Doppelstockklemmen exportieren kann.Ziel ist die händische Eingabe in Mprint einzusparen.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmenplan mit Etagen zu M-Print exportieren
fwissmeier am 04.07.2022 um 07:14 Uhr (1)
Ich habe mich wohl etwas falsch ausgedrückt. Entschuldigung. Wir exportieren das ganze über den Klemmennavi in eine Excel Liste und importieren diese dann in M Print.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmenplan mit Etagen zu M-Print exportieren
KSV-Michael am 04.07.2022 um 08:58 Uhr (1)
Hallo zusammen,wir nutzen das ProjektComplete von Phönix und haben das gleiche Bedürfniss.Ich verwende allerdings nicht den Klemmenaufreihplan als Übergabe, sondern den Auswertungstyp Klemmenplan.Dort kann man nach Etagen sauber sortieren lassen im EPLAN.Ist es für euch nicht möglich diesen anderen Auswertungstyp zu verwenden?
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : 005017 Ziel nicht vorhanden
Ditter am 07.07.2022 um 10:58 Uhr (1)
Projekt exportieren und wieder importieren, hat mir in ähnlichen Situationen schon oft geholfen.------------------A HREF="https://www.bcs-peine.deIhr" TARGET=_blankwww.bcs-peine.deIhr/A unabhaengiger Eplan Praxiscoach[Diese Nachricht wurde von Ditter am 07. Jul. 2022 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikeldaten, Benutzerdefinierte Eigenschaften
Juke am 08.07.2022 um 08:57 Uhr (1)
Hallo,Mal eine Frage in die Runde:Nutzt ihr in der Artikeldatenbank die "Benutzerdefinierten Eigenschaften" und wofür? Die Freien Eigenschaften nutzen wir seit Jahren, nach denen kann ich wenigstens filtern oder sie mir mit den Fertigungsdaten exportieren.Evtl. hat jemand ein paar gute Tips wie ich die Benutzerdefinierten Eigenschaften sinnvoll einsetzen kann. VG ------------------3.xx bis 2022
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmenplan mit Etagen zu M-Print exportieren
mci2020 am 12.07.2022 um 10:31 Uhr (1)
Auswertungstyp anzupassen ist kein Problem.Nach Etagen zu sortieren geht mittlerweile auch, es muss nicht bei Sortiereinstellung ein Filter eingestellt werden sondern bei Funktionen: SortiereinstellungWas allerdings nicht klappt ist das auf Endlosbändern laufen zu lassen, da ich dann immer das BMK davor habe.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Hilfe bei E-PLANAddOn-Utility
Juke am 18.07.2022 um 10:32 Uhr (1)
Was für Dateien hast du in den CFG Ordner kopiert?Also wir exportieren nur Benutzer/Stations/Firmen Einstellungen und Schemas in den Ordner die man auch mit EPLAN in den Einstellungen importieren kann. Nicht dass du was in den CFG Ordner kopiert hast was EPLAN nicht richtig verarbeiten kann.------------------3.xx bis 2022
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Export Bitmap Datei, PDF EPLAN 2022
Juke am 20.07.2022 um 16:25 Uhr (1)
Hi,Wie hast du das PDF exportiert? Datei Drucken oder Datei exportieren PDF?Welche Schriftart ist eingestellt? Schaut mir aus wie eine Arial-Unicode Schrift die Senkrecht dargestellt wird. ------------------3.xx bis 2022
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eigenschaft Makro: Quellprojekt entfernen???
cad_hans am 22.07.2022 um 11:18 Uhr (1)
hallo,du kannst die seiten in ein seitenmakro exportieren und dort nach der eigenschaft 11056 suchen.den eintrag zwischen den " löschen.nach dem wiederimportieren steht dan in dem eintrag das projekt selbst drin.------------------ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 bis V2.7
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eigenschaft Makro: Quellprojekt entfernen???
Anett-IVS am 22.07.2022 um 11:56 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von cad_hans:hallo,du kannst die seiten in ein seitenmakro exportieren und dort nach der eigenschaft 11056 suchen.den eintrag zwischen den " löschen.nach dem wiederimportieren steht dan in dem eintrag das projekt selbst drin.Perfekt, das funktioniert Dankeschön!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Externe Bearbeitung - Namenskonflik
Mr.Heli am 29.07.2022 um 08:24 Uhr (1)
Morgen,mit ePlan 2022 haben wir neuerdings ein Problem mit der Bearbeitung von externen Eigenschaften.Wir exportieren Eigenschaften, bearbeiten diese in Excel und importieren diese danach.Beim Import tritt folgende Fehlermeldung auf:NamenskonfliktName darf integriertem Namen nicht gleichen.Alter Name: _FilterDatabaseNeuer Name:Wenn ich die Taste F1 drücke, bekomme ich die Hilfe von Excel angezeigt, nicht die von ePlan.Mit der Fehlerbeschreibung kann ich allerdings nichts anfangen.Wenn ich einen neuen Namen ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |