|
EPLAN Electric P8 : beschriftung speicherort
korgli am 08.03.2010 um 08:54 Uhr (0)
hi hansIch denke dein Name ist so :-)Ich sehe Dein Problem scheinbar nicht wirklich.Solange du Dein Projekt hast, hast du die Möglichkeit Schemen zu exportieren.Willst du alle Schemen sammeln, so legst du die auf dem Server ab und nicht auf dem Client. Arbeitet ihr seriös so verschwinden keine Schemen.Ich sehe das also einfach, du eher kompliziert.Du redest scheinbar von den Daten die im lokalen Ordner resp. Programmverzeichnis von P8 abgelegt sind ??Verwalte die Schemen richtig auf dem Server. Zudem die P ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : beschriftung speicherort
cad_hans am 30.09.2010 um 11:07 Uhr (0)
hallo,alter beitrag aber aktuelle erkenntnis:die beschriftungssschemen im eplanformat (ja ich weiss man kann exportieren) werden definitiv NICHT im projekt gespeichert.d.h. man kopiert sich im explorer das ganze projekt vom netz aufs notebook weil ja alles so schön beisammen ist und hat eben nicht dieses beschriftungszeug mit.ja ich weiss man kann exportieren und importieren und und und.schön wärs halt wenn man wüsste was man alles noch so extra mitnehmen muss wennn man ein projekt als ganzes haben möchte. ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Problem mit Beschriftungen in mehreren Sprachen
Sepsis am 16.08.2011 um 10:07 Uhr (0)
Also die Sprache welche über Beschriftungen exportiert werden haben überhaupt nichts mit dem Wörterbuch zu tut! Selbst wenn man ein vollständiges Wörterbuch hat bringt einem diese gar nichts in diesem Fall. Man muss in die Artikelverwaltung gehen einen Artikel raussuchen und jedes Feld über rechtsklick -- Mehrsprachige Eingabe übersetzen -- über die Option Wörterbuch kann man diese dann raussuchen sofern vorhanden. Über Fehlwortliste exportieren importieren geht es zwar auch aber kommt auf die Größe des A ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Problem mit Beschriftungen in mehreren Sprachen
Sepsis am 16.08.2011 um 07:50 Uhr (0)
Was meinst du damit? Der Text kommt aus dem Artikelstamm und die Übersetzung aus dem Wörterbuch! Der Text wird auch übersetzt sprich die Übersetzung ist für zb.: Englisch vorhanden da auf dem Grafikformular auch alles in Englisch angezeigt wird. Beim Exportieren einer Artikelliste wird aber trotz Sprache -- Englisch .siehe Bild alles in Deutsch ins Excel File übergeben! IM Grafikformular hat der Text jetzt zb.: Alle, Anzeigesprachen (untereinander) und es werden im Projekt nur Englische texte Angezeigt wob ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projekt exportieren
robroy55 am 14.02.2011 um 13:38 Uhr (1)
Bitteschön!Die .zw1 ist generell zu bevorzugen, da Du hier alle zugehörigen Daten mit nimmst. D. h. es gibt keine Probleme wenn diese Daten auf einer anderen Station eingelesen werden.------------------Grüße aus FrangnRobJe mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse.Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER?(Aristoteles)
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projekt exportieren
nadi86 am 14.02.2011 um 12:12 Uhr (1)
Super, danke
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projekt exportieren
nadi86 am 14.02.2011 um 10:24 Uhr (5)
Hallo alle zusammen,ich habe ein Projekt erstellt und will dieses jetzt auf CD weiter geben.Jetzt weiß ich nicht welchen Dateityp ich hierfür verwende. Die Projekte in EPLAN haben ja das .elk Format. Ich kann es aber nur als .epj oder .zw1Mit beidem kann ich nichts anfangen. Meine Frage also: Was brauch ich und wie mach ich das?Vielen Dank schonmal für die Antworten
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Tastaturbelegung
susi 7 am 19.03.2010 um 17:10 Uhr (0)
Hallo malwieder,ich höre soeben, dass mein Softwarewunsch diesbezüglich abgelehnt wurde.Ich bin anscheinend der Einzige User, der seine selbstgebauten Tastaturbelegungen drucken oder Exportieren will Ehrlich ? Habt Ihr dieses Bedürfnis nicht ?------------------Gruss Susi Susi`s Bikertreff
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Tastaturbelegung
susi 7 am 26.06.2009 um 15:07 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich suche einen Weg, eine Liste der von mir erstellten Tasten-Kürzel auszugeben ?man kann die zwar nach XML-Exportieren, das hilft nur leider wegen der verwendeten Platzhalter nicht weiter ------------------Gruss Susi Susi`s Bikertreff
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : C# Script für PDF Export on Buttonklick
Pedro89 am 16.04.2010 um 07:14 Uhr (0)
Dankesehr! Eine Frage habe ich noch, kann der PDF Dateiname sich aus der Zeichnungsnummer, und des Projektnamen erstellen lassen?Ist es weiters möglich wenn man den Projektordner markiert, dann auf Exportieren klickt, das die "== Ordner" einzeln gespeichert werden (mit Abfrage wohin und eben der Zusammensetzung Zeichnungsnummer und dem Projektnamen). Vielen Vielen Dank!!!------------------Electric P8 1.9.10 SP1 Professional
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Jetzt zum Download - P8 1.9.11 Build 3773 (Intern. SP1 HF1)...
ranku am 26.01.2010 um 12:48 Uhr (0)
Hallo,bei jeder neuen Installation ist Eplan "nackig". Kann ich irgenwie aus meiner bisherigen Funktion mit einen Kopfdruck alles exportieren. (Tastaturbelegungen, Beschriftungen, Auswertungen usw) und in der neuen Version über einen Druck importieren ?
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Jetzt zum Download - P8 1.9.11 Build 3773 (Intern. SP1 HF1)...
Straight-Potter am 26.01.2010 um 12:57 Uhr (0)
Exportieren muss Du alles einzeln. (Solltest Du aber doch sowíeso ab und zu machen zwecks Datensicherung)Aber Importieren funktioniert (alles auf einmal) über die Addon-Technik SUPER und ist nicht nur bei Neuinstallation sinnvoll (Lohnt ab EINEM Arbeitsplatz!)Ist aber nicht so einfach einzustellen! Am besten mal EPLAN fragen Straight-Potter------------------Wenn wir bedenken, dass wir alle verrücktsind, ist das Leben erklärt.[Diese Nachricht wurde von Straight-Potter am 26. Jan. 2010 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Jetzt zum Download - P8 1.9.11 Build 3773 (Intern. SP1 HF1)...
bgischel am 10.02.2010 um 20:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von n.hoffmann:was muss ich denn alles sichern, wenn ich das installieren will ?wenn ich mit dem HF1 arbeite, kann ich die pläne dann mit ner alten version trotzdem noch öffnen und bearbeiten ?Sichern mußt Du gar nichts da man die 1.9.11 parallel zur alten Version installieren kann. D.h., Du kannst auch später die entsprechenden Einstellungen Benutzer, Firma etc. (unter Optionen) exportieren und in die 1.9.11 importieren.Eventuell spezielle Filterschematas, Sortierschematas etc. ex ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |