|
EPLAN Electric P8 : PDF exportieren
Hennig.T am 20.01.2011 um 16:25 Uhr (0)
Hallo,das geht aber nur unter Win7 bei XP ist mit 3Gb Schluß. Wieviel war vorher drinn? Oder hast du die Riegel ausgetauscht? ------------------ E-Plan ist nichts zum Essen.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : XML-Ausgabe per Script
nairolf am 29.01.2011 um 08:33 Uhr (0)
Hallo !Also erstmal wäre spannend zu wissen, was Du überhaupt vorhast,um evtl. Alternativen zu erwägen.Zum anderen sind die von Dir genannten Eigenschaften keine Seiteneigenschften, sondern interne Projekteigenschaften, welche Dir nicht mal in der Oberfläche von EPLAN bei den Projekteigenschaften angeboten werden (die sind auch sehr heikel, wenn Du z.B. vorhast die extern zu verändern.....)Das Seiten-Exportieren bietet eben auch nur Seiteneigenschaften an,jedoch könnte man evtl. über projektweit erstellte ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : PDF exportieren
Hennig.T am 21.01.2011 um 16:37 Uhr (0)
Systemvoraussetzungen EPLAN-Plattform 2.0Allgemeine Voraussetzungen Für den Betrieb der EPLAN-Plattform ist das .NET Framework 3.5 SP1 von Microsoft erforderlich. Weitere Informationen und die aktuellste Version des .NET Frameworks zum Herunterladen finden Sie auf den Internetseiten von Microsoft.EPLAN empfiehlt den Einsatz eines 64 Bit Windows-Betriebssystem. Die EPLAN-Plattform ist für folgende Betriebssysteme und Anwendungen freigegeben: Client-Betriebssysteme Windows XP Professional SP3 (32 Bit) ------ ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : PDF exportieren
Maddus0501 am 21.01.2011 um 15:43 Uhr (0)
Hallo,das liegt nicht an Win 7 oder XP, dass liegt daran ob du eine 32bit oder eine 64 bit Betriebssystem hast. Auch XP gibt es als 64 bit, und das kann auch mehr als 3 GB verwalten.Natürlich mussen dann auch die Riegel ausgetauscht werden. Man sollte aber vorher Fragen ob der Rechner überhaupt 64 bit tauglich ist, dass geht nur bis zu einem gewissen Punkt inn die Vergangenheit.Gruß Maddus 0501
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : PDF exportieren
wopf am 21.01.2011 um 15:53 Uhr (0)
Hallo,ich hatte so ein ähnliches Problem. Die Ursache war ein falscher Seitenmaßstab 1:0(ich hatte wohl ein Fußballergebnis im Hinterkopf )Sobald ich hier einen sinnvollen Maßstab (z.B. 1:1 oder 1:2) eingestellt hatte ginges ohne Probleme.GrußWolfgang
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verbingungsnamen automatisch vergeben
Sepsis am 24.01.2011 um 10:08 Uhr (0)
Danke Danke Noch ne frage wie kann ich die so erstellten Verbindungsnahmen in zb.: Excel exportieren um Drahtbeschriftungen fertigen zu lassen?[Diese Nachricht wurde von Sepsis am 24. Jan. 2011 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Exportieren ins PDF (Zuviel !)
OZeiler am 27.01.2011 um 15:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Straight-Potter:Jetzt hab ich es verstanden! Nö, die sind immer drinnen. Man kann dies nicht wählen ob oder ob nicht!Sind ja uch keine extra Seiten sondern nur eine Navigations-Hilfe Straight-PotterAchso,naja kann man also nix machen.Danke dir jedenfalls.MfG
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Exportieren ins PDF (Zuviel !)
gwa am 27.01.2011 um 18:22 Uhr (0)
Bei der Version 2.0 macht diese vor jeder PDF-Ausgabe einen Auswertungslauf.Lt. Eplan kann man dieses Verhalten erst mit der kommenden Version anpassen.------------------GrussGerhard
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Import von XML-Dateien
doeppi am 25.01.2011 um 09:30 Uhr (0)
Moin alsoalso die install.xml kannst Du in dein Stammdatenverzeichnis packen. Z.B. $(EPLAN_DATA)EinstellungenSCHEMACFG. Der Unterordner SCHEMA/CFG muss in dieser Reihenfolge angelegt worden sein.Dann den Pfad unter Einstellungen/Firma/Verwaltung/Zusatzmodule eintragen (in meinem Beispiel muss da stehen $(EPLAN_DATA)EinstellungenSCHEMACFG ) Das muss an jeder Arbeitsstation, welche administriert werden soll eingestellt werden.Dann alle Einstellungen in den CFG Ordner als XML exportieren.Die Einstellungen wer ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Übernahme auf alle Symbole
mbabilon am 25.01.2011 um 13:20 Uhr (0)
Filter mit (irgendwelchen) zwei Feldern "basteln",exportieren,die XML öffnen und die ursprünglichen Feldnummern suchen und gegen die gewünschten Eigenschaften ersetzen.An manches kommt man über die Auswahl im Filter nicht ran.Ja, ich habe es mit der 2.0 getestet, aber ich schau gerade mal in der 1.9.Edit: Nö, mit der 1.9 geht es nicht zu Filtern.Markus------------------Die drei Hemmschuhe des Fortschritts:Das haben wir schon immer so gemacht,das haben wir noch nie so gemacht,da könnte ja jeder kommen...[Di ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Exportieren ins PDF (Zuviel !)
Straight-Potter am 27.01.2011 um 15:26 Uhr (0)
Jetzt hab ich es verstanden! Nö, die sind immer drinnen. Man kann dies nicht wählen ob oder ob nicht!Sind ja uch keine extra Seiten sondern nur eine Navigations-Hilfe Straight-Potter------------------Wenn wir bedenken, dass wir alle verrücktsind, ist das Leben erklärt.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Farbschema unter Benutze/Grafische Bearbeitung/Allgemein
HKXVZBi am 14.02.2011 um 07:47 Uhr (0)
Die Farbeinstellungen lassen sich in der Ebennenverwaltung anpassen es handelt sich hierbei jedoch um Projekteinstellungen, d.h. das man vor dem Bearbeiten das vorhandene Schema erstmal exportieren sollte um später den Originalzustand wieder herstellen zu können.Gruß Marco------------------"Eine routinemäßige Seelen-Analyse hat ergeben, dass er von Grund auf böse ist."Dr. Julius Hibbert[Diese Nachricht wurde von HKXVZBi am 14. Feb. 2011 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Exportieren ins PDF (Zuviel !)
OZeiler am 27.01.2011 um 14:09 Uhr (0)
Hi,wir haben bei Export ins PDF eigentlich immer die Funktion über Drucken-PDF-Creator hergenommen.Nun möchte ich gerne dies aber auf die EPLAN interne Funktion zum erstellen eines PDFs zurückgreifen.Sobald ich dieses erstelle, zeigt es mir in den Lesezeichen; Seitenbaum, Seitenliste, Betriebsmittelbaum und Betriebsmittelliste. Die beiden letzteren sind aber für uns eher überflüssig und somit nur unnötiger Datenüberfluß.Kann ich dies in den Einstellungen irgendwo einstellen, damit diese nicht mehr erschein ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |