|
EPLAN Electric P8 : Anzeige für Betriesbmittel anpassen
RomyZ am 07.06.2012 um 13:36 Uhr (0)
du kannst die Anzeigeeinstellungen exportieren/importieren und in anderen Projekten verwendenmW funzt es aber nicht die global wieder auf Eplan-Standard zu setzten - habe es bisher jdf noch nicht gefundenEDIT:Was ich mal genutzt habe: Ich hatte für alle eine eigene Anzeigeeinstellung habe die angepasst und gespeichert - dann kam Abfrage, ob das für alle BM mit dieser Anzeige übernommen werden soll - bestätigt - war im ganzen Projekt dann geändert------------------Romy[Diese Nachricht wurde von RomyZ am 07. ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Farbausdruck geht nicht
hual am 20.06.2012 um 13:58 Uhr (0)
Hallo,ich habe die Farbe 151 ausgewählt und testhalber einfach eine andere. Der Ausdruck bleibt leider schwarz/weiß.lgAloisEDIT: Über den Umweg pdf Exportieren und danach drucken funktionierts.Also der PDF Export erkennt die Farben, die Druckfunktion von Eplan nicht.[Diese Nachricht wurde von hual am 20. Jun. 2012 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Prüflauffehler: BMK ist doppelt
hual am 06.06.2012 um 09:21 Uhr (0)
Makro ist im Anhang. Das Makro enthält aber ein selbsterstelltes Klemmensymbol. Weiß nicht ob das dann mit dabei ist. Wenn nicht, bitte um Info wie ich das exportieren kann zum uplaoden.danke,Alois
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Artikel an Bauteilen
bgischel am 21.06.2012 um 21:30 Uhr (0)
Hallo Klausi und willkommen hier das funktioniert sehr ähnlich wie in Eplan5. Seiten markieren im Seiten-Navi, dann die rechte Maustaste und hier die Tabellarische Bearbeitung aufrufen. Je nach vorhandenen Schema und dessen Umfang (bei mir im Bildchen "Artikeldaten") kann man dann die Daten bearbeiten.Vorteil in P8: Du kannst Dir verschiedene Schemen zur Bearbeitung anlegen und dann das entsprechende einfach auswählen was gerade benötigt wird...Mein Schema "Artikeldaten" (was im Bildchen zu sehen) mit anbe ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Strich vor BMK
nairolf am 25.06.2012 um 14:35 Uhr (1)
Hallo !@Romy:Doch das geht, weil im Schema das "Sichtbare BMK" verwendet wird (und das ist nicht ReadOnly )@Balrok:Mit welchen Export-Optionen hast Du die Excel-Datei erstellt ?(Exportieren, Exportieren und Anwendung starten, In externer Anwendung bearbeiten und zurücklesen) ?Bei mir klappt das nach wie vor (2.1 SP1 und 2.2.3 (BETA3)).(mW heißt "meines Wissens" )LGnairolf------------------Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm.Bei vielen ist es andersrum ------------------------------------------Da le ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Pfadfunktionstexte für Kunden exportieren bearbeiten importieren
Sepsis am 02.07.2012 um 09:52 Uhr (0)
Hallo zusammen!Ich suche eine sinnvolle Methode Pfadfunktionstexte eines Planes zu exportieren in Excel vom Kunden bearbeiten zu lassen, und später wieder zu importieren?.) Eventl eine Lösung einen Platzhaltertext im Plan zu plazieren diese dann in Excel vom Kunden benennen zu lassen und dann wieder zu impotieren? Gibt es irgendwelcheFunktionen im Eplan welche diese Funktion erfüllen können?Danke------------------The Man Who Knew Too MuchAm Ende der Evolution steht ein schwarzes Loch und alle schwarzen Löc ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Pfadfunktionstexte für Kunden exportieren bearbeiten importieren
KSV-Michael am 02.07.2012 um 12:34 Uhr (0)
Hallo Sepsis.Das gleiche hatte ich auch schon einmal vor und die Hotline konsultiert.Antwort: Leider gibt es keine Möglichkeit an einen freien Text über eine Exportfunktion dran zu kommen.Anders sieht es aus, wenn man diese Texte an ein z.B. Benutzer Zusatzfeld an einem Symbol dran hängt. Diese kann man mit der Funktion unter Dienstpogramme - Eigenschaften extern bearbeiten - "Fuktionen exportieren" auslesen und auch wieder einlesen.Eine andere Möglichkeit kenne ich nicht.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Pfadfunktionstexte für Kunden exportieren bearbeiten importieren
cad_hans am 02.07.2012 um 14:02 Uhr (0)
hallo,evtl. als ganz krume lösung übers wörterbuch.denkbar ist:ausgangssprache deutsch, übersetzung arabisch.im wörterbuch ist arabisch leer.übersetzung starten - fehlwortliste entrspricht den deutschen texten.vom kunden überarbeiten lassen.kundentexte als arabisch ins wörterbuch.übersetzungslauf starten.ergebnis deutsch/"arabisch".projekt umstellen auf arabisch als ausgangssprache.man hat die funktionstexts als "arabisch" zur verfügung.wenn man will kann man diese texte dann wieder rausschreiben mit übers ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Pfadfunktionstexte für Kunden exportieren bearbeiten importieren
Sepsis am 02.07.2012 um 14:16 Uhr (0)
Danker erstmal!Also der Support hat mir auch nicht helfen können! Warum diese Funktion fehlt kann wohl nur der Programierer beantworten .Aber die haben sowieso keine Praxiserfahrung und machen rein was sie so wollen.@cad_hans dachte ich mir auch schon: Lösung gefällt mir aber nicht@KSV-Michael dies ist wohl der einzige Weg muss ich mal weiter testen eventl. mit einem unsichtaberen Symbol mit sichtbarem Eigenschaftstext wobei dieses Symbol im Pfad sitzt! Mal schaun.Meine Lösung:Ich setze eine Betriebsmitte ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : kein Hyperlink geht mehr
hual am 04.07.2012 um 07:28 Uhr (0)
Habe heute das Ausgabeverzeichnis geleert und nochmal exportiert.Auch weiterhin keine funktionierenden Links im .pdf- Habe einen Hyperlink mit Grafik- Hyperlink eingefügtDieser funktiniert innerhalb von EPLAN, nicht im pdf- Habe viele Links in den Artikelstammdaten als "Externes Dokument 1" hinterlegtDiese funktionieren alle innerhalb von EPLAN, nicht als pdfDer Ausgabeordner hat sich nach erneuten exportieren mit dem Projekt und allen Datenblättern die als "Externes Dokument 1" hinterlegt wurden gefüllt.$ ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Unischtbare Element beim PDF export mitdrucken!
Sepsis am 04.07.2012 um 13:03 Uhr (0)
Hallo zusammen!Habe ich bis jetzt noch nie gebraucht! Aber gibt es in Eplan überhaupt die Möglichkeit unsichtbare Elemente beim PDF export mit zu exportieren?Benutzer/Grafische Bearbeitung/2D/Unsichtbare Elemente drucken exportierenMFG------------------The Man Who Knew Too MuchAm Ende der Evolution steht ein schwarzes Loch und alle schwarzen Löcher die wir beobachten sind Kulturen die auch mit dem Atom gespielt haben.[Diese Nachricht wurde von Sepsis am 04. Jul. 2012 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikel anlegen
Sebastianr1980 am 06.07.2012 um 13:42 Uhr (0)
Dienstprogramme- Artiekl - Verwaltung - Extras - EinstellungenDa steht es dann. Mit ner Access-Datenbank ganz einfach.Erst unter Extras die aktuelle Datenbank exportieren, dann unter Extra"s eine neue erstellen, importieren der exportierten Artikel, etc. bearbeiten und hinterher in den projekteinstellungen die neue datenbank auswählen. "noch eben in den stamdaten das aktuelle project aktualisieren...fertig...je nach datenbank , rechner und netzwerkgeschwindigkeit dauert das...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmen extern bearbeiten
marion1989 am 06.07.2012 um 15:01 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich hwürde gerne meine Klemmenziele um eine Klemme verschieben. Mein Problem ist, dass ich 4-Stockklemmen habe. Ich würde meine Leiste gerne ins Excel exportieren und dann "einfach" die Ziele nehmen und um eine Klemme verschieben. Eplan sollte das dann auch wieder importieren können. Wie mache ich sowas?Danke und ein schönes Wochenende
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |