|
EPLAN Electric P8 : Scripting - neues Menü mit Untermenü
matthespro am 29.08.2012 um 11:28 Uhr (0)
Moin Daniel,Danke für den Link.Popup Menü ist jetzt nicht das was ich wollte, hat aber geholfen.Aus der Fehlermeldung werde ich zwar immer noch nicht schlau, sieht jetzt aber so aus:using System;using System.IO;using System.Windows.Forms;using Eplan.EplApi.ApplicationFramework;using Eplan.EplApi.Scripting;public class Class{ [DeclareAction("MenuAction")] public void ActionFunction() { MessageBox.Show("Action wurde Ausgeführt!"); return; } [DeclareMenu] public void MenuFunction() { E ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Scripting - neues Menü mit Untermenü
matthespro am 28.08.2012 um 16:40 Uhr (0)
Moin zusammen ich habe einen neuen Menüpunkt angelegt und möchte da jetzt mehrere Untermenü anhängen.Der Anfang war ja kein Ding, allerdings bekomme ich bei den weiteren Menüeinträgen die Fehlermeldung:"Keine Überladung für die AddMenuItem- Methode nimmt 4 Argumente an."Hat dazu jemand mal ne Hilfestellung für mich? Das ganze sieht dann bei mir so aus:using System.Windows.Forms;using Eplan.EplApi.Scripting;public class Class{ [DeclareMenu] public void MenuFunction() { Eplan.EplApi.Gui.Menu ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Beschriftung Excel
mechand am 30.08.2012 um 21:50 Uhr (0)
Hallo bgischel,Vielen Dank für die Antwort.Leider gibt er mir mehrere gleiche BMs raus. d.h. ich habe z.B alle Betriebsmittel, sogar die, die er nicht in der Artikelliste hat. Diese gleich 6x oder so. Jedoch kommt es schon in die Richtung was ich suche.Oder kann mir jemand einen guten Weg empfehlen, um die Artikeln in ePlan komplett in Englisch umzuschreiben? (nur die Artikel des aktuellen Projektes).Mein Weg wär jetzt gewesen: Artikel exportieren, mit Excel komplett übersetzen und anschließend wieder zu i ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikeldatenabgleich P8 2.1 SP1
HKXVZBi am 06.09.2012 um 13:58 Uhr (0)
hat sich erledigt, laut Support funktioniert das nur über den XML Export, jetzt muss ich also jeden Artikel exportieren und wieder importieren ------------------Gruß Marco---------------------------------Es gibt Dinge im Leben die kommen und gehen, aber Ruhm und Fitness bleiben einem für immer erhalten!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verbindungsnummerierung QuelleZiel:Anschluss bei Klemmen
Sepsis am 12.09.2012 um 10:09 Uhr (0)
Hallo Romy! Unter Berschriftungsexport mit Auswertungstyp finde ich deine Eigenschaft Quelle Ziel nicht wo kann ich dies nochmal Exportieren?------------------The Man Who Knew Too MuchAm Ende der Evolution steht ein schwarzes Loch und alle schwarzen Löcher die wir beobachten sind Kulturen die auch mit dem Atom gespielt haben.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Baugruppen Makro platzieren
doofy83 am 21.09.2012 um 20:55 Uhr (0)
Sorry Mirko, hab den Thread irgendwie aus den Augen verloren. Jetzt habe ich mal ein wenig mit deinem Makro rumspielen können. Hab folgendes gemacht:- eine Baugruppe Angelegt mit der Artikelnummer SIE.6ES7141-4BH00-0AA0+CMIO8xM12D - alle Varianten des Markos platziert und gleich benannt- Gruppierung aufgehoben und über Rechtsklick "Artikel erzeugen" eine weitere Variante _1 der Baugruppe erzeugt bei der nun die Funktionsschablone hinterlegt ist - zu erst erstellte Baugruppe gelöscht und erzeugte Baugruppe ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : SPS Makro und Zuordnungsliste
JSchötz am 24.09.2012 um 09:43 Uhr (0)
Hallo zusammen,wir führen zur Zeit Eplan P8 bei uns im Hause ein und hätte da mal an ein paar Fragen bezgl. SPS an die Eplan Experten in diesem Forum.Bei uns im Hause werden sehr viele SPS Komponenten der Firma Beckhoff eingesetzt. Unsere Kollegen von der Software benötigen eine Zuordnungsliste nur mit den digitalen E/A’s.Bei Analogen und den Sonder- SPS Karten wissen wir von der Elektro-Projektierung nicht den benötigten SPS Bereich und zum anderen wird Adresse vom Software Kollegen vergeben.Mit unserem b ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : PDF exportieren
Braini87 am 26.09.2012 um 09:39 Uhr (0)
Hallo,kann ich für das pdf-exportieren das Lesezeichen bearbeiten wie ich es haben möchte?Verlinkungen im PDF:- Inhaltsverzeichnis mit Links zum springen auf die gewünschte Seite, geht das?- Klemmenplan: Ich kann im Klemmenplan auf eine Klemme klicken und dann wird mir die platzierung gezeigt. Geht das auch, wenn ich auf die Klemme klicke und zum Klemmenplan springen kann?LG
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : PDF exportieren
fritzemann1 am 26.09.2012 um 11:02 Uhr (0)
Hallo Braini87,ich habe ein script bei Suplanus.de geladen.(PDF by Project close V.2.1.0.vb)vielleicht ist das was für dich.Gruß Uli
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : PDF exportieren
fritzemann1 am 26.09.2012 um 11:04 Uhr (0)
hier der Link dafürhttp://www.suplanus.de/wp-content/plugins/download-monitor/download.php?id=20
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : PDF exportieren
Braini87 am 26.09.2012 um 13:46 Uhr (0)
Vielen Dank.werde ich demnächst mal ausprobieren.LG
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikeldaten per Excel abgleichen
hual am 25.09.2012 um 08:05 Uhr (0)
Guten Morgen,gibt es die Möglichkeit das ich meine Artikeldatenbank in eine Exceltabelle exportiere, diese dort editiere und wieder einlese?Projektedaten lassen sich ja recht gut exportieren/importieren und bearbeiten, aber Artikeldatenbanken?lgAlois
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikeldaten per Excel abgleichen
susi 7 am 25.09.2012 um 08:08 Uhr (0)
Moin,ja das geht über expoirtieren als CSV oder XML.Beides kann Excel ganz gut händeln.hier gibts ein Tool, um XML in Excel einzulesen, zu bearbeiten und zu exportieren http://www.cae-consulting.at/index.php?top=8&cat=25&men=0------------------Gruss Susi*** wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten ***Susi`s Bikertreff
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |