|
EPLAN Electric P8 : Übersetzung Fehltexte Exportieren/Importieren
HKXVZBi am 04.06.2013 um 11:19 Uhr (0)
also ich habe in den Projekteinstellungen unter Übersetzung - Umfang, alles angehakt und auch im Seitennavigator hab ich das Projekt vollständig markiert, hat bisher noch keinen Erfolg gezeigt ------------------Gruß Marco---------------------------------Es gibt Dinge im Leben die kommen und gehen, aber Ruhm und Fitness bleiben einem für immer erhalten!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Übersetzung Fehltexte Exportieren/Importieren
F.S. am 04.06.2013 um 09:30 Uhr (0)
Hallo,ich verwende an der Stelle das Tabulator-getrennte Unicode Format, dies kann man prima in Excel einlesen und exportieren.Das etd-Format ist für internen Eplan Datenaustausch gedacht.------------------grüßeFrankSTwinTop-Freunde
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Übersetzung Fehltexte Exportieren/Importieren
RoodyMentaire am 04.06.2013 um 12:47 Uhr (0)
Ist an den, nicht exportierten, Texten eventuell der Haken "nicht automatisch übersetzen" gesetzt?----------------------------------------------------------Mein Vorgehen beim Übersetzen ist folgendes:- Export der Fehlwortliste als Tabulator-getrennte Unicode-Datei- Text Datei öffnen und Inhalt nach Excel kopieren- übersetzen- Excel Datei als Unicode Text abspeichern- Fehlwortliste importierenmfGMathias----------------------------------------------------------------------Die Deutsche Rechtschreibung ist Fre ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Übersetzung Fehltexte Exportieren/Importieren
Sachsi am 04.06.2013 um 11:02 Uhr (0)
Servus,je nachdem was du im Seitennavi markiert hast und welchen Übersetzungsumfang du Ausgewählt hast...------------------Grüße aus dem schönen StuttgartTobias
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Übersetzung Fehltexte Exportieren/Importieren
HKXVZBi am 04.06.2013 um 13:25 Uhr (0)
es handelt sich um ganz normalen text, der haken bei "Nicht automatisch Übersetzen" ist nicht gesetzt------------------Gruß Marco---------------------------------Es gibt Dinge im Leben die kommen und gehen, aber Ruhm und Fitness bleiben einem für immer erhalten!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Übersetzung Fehltexte Exportieren/Importieren
Sachsi am 04.06.2013 um 12:46 Uhr (0)
Lässt sich denn Feststellen welche Texte fehlen?Also Klemmenplan oder Schaltplan oder willkürliche?------------------Grüße aus dem schönen StuttgartTobias
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Übersetzung Fehltexte Exportieren/Importieren
Holger_K am 05.06.2013 um 09:54 Uhr (0)
Hallo Marco,ich kenne bisher nur 2 Probleme. Einen Bug in Eplan bei dem es zu Textverlusten kommen kann. Allerdings sind das dann Kommentartexte. Und ein Problem beim Export der Fehlwortdatei aus Excel heraus.Problem 1 (Eplan):Ist im Wörterbuch ein Platzhalter (%0 usw.) verwendet und es ist ein Kommentartext eingetragen so werden in diesen Fällen die Kommentartexte nicht mit in die Fehlwortdatei geschrieben.Wird diese Fehlwortdatei nach der Übersetzung in das Wörterbuch eingelesen werden für alle Einträge, ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Kabeldefinitionen(Schirm) im Excel nachbearbeiten
hual am 10.06.2013 um 09:01 Uhr (0)
Guiten Morgen,habe von der Baustelle die Information erhalten, dass ich eine Kabelnummerierung ändern muss.Da es sich um ca. 900 Kabel handelt, wollte ich diese ins Excel exportieren (Dienstprogramme-Eigenschaften extern bearbeiten-Funktionen exportiern...)Gesagt, getan... Leider sind die Kabel die ich benötige nicht im Excel gelandet und der Grund ist einfach.Alle Kabel die ich benötige wurden von mir als Schirm definiert. (siehe Screenshot).Die Exportvorlage exportiert scheinbar aber nur Kabel, aber nich ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Alle Verbindungsdefinitionspunkte löschen
Holger_K am 13.06.2013 um 12:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von hual:Man hatte mir vergessen zu sagen, dass man keine "großen" Projekte machen sollte.(derzeit 1480 eingegebene Seiten)Bei so einem Verdacht würde ich das Projekt kopieren und die Kopie auf ca. 100 Seiten reduzieren. Anschließend komprimieren und dann deine Probleme testen. Geht es dann immer noch nicht kann es an der Größe ja wohl nicht liegen.Ich würde, wie zu Eplan 5 Zeiten, mal etwas ganz anderes testen. Exportiere doch einfach das ganze Projekt über Projekt/Organisieren/Exp ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Pfad-Funktionstexte tabellarisch oder extern bearbeiten
Sebastianr1980 am 13.06.2013 um 21:34 Uhr (1)
Hallo zusammen, ziemlich kompliziert und doof, aber ich hab ne Lösung:Übersetzungsmodul, ein neues Wörterbuch erstellen (leer), dann nur die Pfad-funktionstexte im Umfang wählen. Diese Liste als fehlende Worteliste exportieren, bearbeiten und in das richtige Wörterbuch importieren...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Fehler EPLAN W3
nairolf am 14.06.2013 um 09:07 Uhr (0)
Hallo Hans !Bei Euch sind die User Settings durch Installationsautomatismen vorgegeben, also bitte nicht selber importieren / exportieren Wenn ohnehin Netzwerkprobleme vorliegen / vorlagen, sind diese sicher als Ursache nicht auszuschließen.Wenn das Problem weiterhin besteht, kannst Du folgendes machen:In EPLAN die Tastenkombi STRG+^ und dann auf "Configure..." klicken, das nun öffnende Fenster offen lassen,aber alle anderen Fenster (inkl. EPLAN) schließen.Dann den Button "Command Line options" auf den kl ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Fehler EPLAN W3
Sebastianr1980 am 13.06.2013 um 21:58 Uhr (0)
Usersetting resetten hilft manchmal. Usersettings vorher exportieren. EPLAN schließen und einmal in der Verkünpfung /setup:0 dahinter setzten und damit starten.Usersettings werden resettet und können dann wieder importiert werden. Alternativ mal den eventvwr.msc von Mircosoft ausführen und in den Logs gucken. Die Fehlermeldungen da drin führen auch schon mal zur Lösung...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Freie Eigenschaften sinnvoll verwenden
susi 7 am 14.06.2013 um 11:41 Uhr (1)
Hallo,einen Universalweg weiss ich nicht, finde es auch nicht richtig, dass der WERT gelöscht wird - vlt mal Support ansprechenIch würde die Werte über csv exportieren, um diese zu sichern, bevor das Schema verändert wird, und danach wieder importieren------------------Gruss Susi*** wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten ***Susi`s Bikertreff
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |