|
EPLAN Electric P8 : EEC / Schaltplangenerator / API-Tools
deisme01 am 05.10.2017 um 14:10 Uhr (1)
ok, thx.ein Beispiel von django wäre hilfreich!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EEC / Schaltplangenerator / API-Tools
HAndy am 04.03.2013 um 09:50 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von django:Man braucht nicht zwingend was von EPLAN dazu. Alles geht auch per Scripting. Da der ESG "nur" Makros zusammenkopiert (vereinfacht gesagt) kann man das auch per Script machen. Sind alles nur XML-Dateien. Da muß nur der Header angepaßt werden und schon geht das. Somit kann man sich seinen eigenen Schaltplangenerator "bauen". Der ist dann individuell und wahrscheinlich günstiger..... Das macht mich auch mal neugierig....!! GrußAndy
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EEC / Schaltplangenerator / API-Tools
deisme01 am 05.10.2017 um 12:06 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von django:Wissen ist Macht, wenn man nichts weis machts auch nixhts .... Ne Spaß beiseite. Schau euch einfach mal ein Makro in einem Editor an. Legt Varianten an usw. Dadurch findet man fast alles raus. Wie die Struktur ist weis angeblich EPLAN selbst nicht (wurde mir so von MA gesagt). Das alles zu finden dauert schon etwas. Wenn man das hat ist der Rest einfach. kannst du mir mal eine abgespeckte Version deines Codes zukommen lassen?danke im Voraus!!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EEC / Schaltplangenerator / API-Tools
Straight-Potter am 05.03.2013 um 10:40 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von django:Man braucht nicht zwingend was von EPLAN dazu. Alles geht auch per Scripting. Da der ESG "nur" Makros zusammenkopiert (vereinfacht gesagt) kann man das auch per Script machen. Sind alles nur XML-Dateien. Da muß nur der Header angepaßt werden und schon geht das. Somit kann man sich seinen eigenen Schaltplangenerator "bauen". Der ist dann individuell und wahrscheinlich günstiger..... Ich möchte hier mal wiedersprechen... Wie willst Du den mit Scripting Makros platzieren? A ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EEC / Schaltplangenerator / API-Tools
smartineer am 05.10.2017 um 13:46 Uhr (1)
Hallo django,Zitat:Original erstellt von django:Du machst alles in Excel (programmierst es dir so wie du es willst) und machst per script nur Makro einfügen. So einfach ist das. Dann geht das ganz einfach. Wer den "alten" ESG aus 5.xx kennt und weis wie der arbeitet, weis wie ich das mache .... SUPER Tipp -- Danke! Bringt mich wieder auf Ideen.Ich hatte mit Eplan 5 schon so was vor (und davor mit TreeCAD), hatte aber dann wichtigeres zu tun.LG------------------Gerald von www.smartineer.comBecome a smarter ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Darstellung 4fach Klemmen
ralfm am 17.04.2009 um 12:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von django:...EPLAN "kennt" ja die User und weis wer "gut" bzw. "schlecht" ist. Somit sollten die (EPLAN) sich vielleicht mal den "guten" Usern zusammen setzen und mal denen ihre Vorschläge und Anregungen mal aufnehmen und versuchen um zu setzen. Das Wissen was gebraucht wird bzw. Sinnvoll ist haben ja eh nur die User und nicht die Entwickler !!!!!DjangoTach zusammen gibt es nicht sowas wie einen Kundenbeirat?------------------GrüßeRalf--------------
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Darstellung 4fach Klemmen
FML am 19.04.2009 um 21:00 Uhr (0)
Hallo@Ralf Zitat:gibt es nicht sowas wie einen Kundenbeirat?Ja den gibt es und dieser hat sich auch schon ausführlich mit dieser Klemmenproblematik in einem Workshop auf dem Kundenbeirat beschäftigt. Die Ergebnisse liegen Eplan vor. Problem ist wohl das momentane Klemmenmodell, welches in allen Eplan Produkten implementiert ist. Ein neues Klemmenmodell erfordert wohl größere Umbauarbeiten am Kern von Eplan und das ist wohl auch nicht so schnell machbar. Zudem erfordert es auch ein gewisses Umdenken was noc ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Dynamisches Formular erstellen für Teilklemmen
HOC am 28.04.2018 um 17:12 Uhr (10)
Zitat:Original erstellt von django:.. habe ich keine Ahnung von EPLAN. Mache das auch erst über 30 Jahre...Hallo Django,andere fahren auch schon 30 Jahre mit dem Auto und können es noch immer nicht Nichts für ungut, aber mein 1000.Beitrag musste etwas Spezielles sein------------------GrüßeHOC[Diese Nachricht wurde von HOC am 28. Apr. 2018 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Neue Moderatoren
LukeTheMast3r am 27.10.2021 um 13:11 Uhr (1)
Herzlichen Glückwunsch an alle! Hier muss ich aber nochmal intervenieren:Zitat:Original erstellt von django:Bin mal auf die "Antrittsgeschenke" gespannt Normalerweise ist es bei uns so, dass die "Neulinge" dann einen Einstand ausgeben müssen. Gruß und gutes GelingenLukas
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Suscription Lizenzkosten ?
ThMue am 18.01.2023 um 06:33 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von django:Wenn einmal auf Suscription umgestellt gibt es kein zurück mehr. Für eine bestehende Lizenz bekommt man ja auch nichts (auch wenn sie es sagen). Ich bleib bei 2.7 und das langt für fast alle Automobilisten. VW verlangt 2.2 bzw. 2.4. Teilweise auch neuer. Ich muss Pläne in 5.70 noch machen weil Konvertierung schon immer Fehlerhaft war und nie korrigiert wurde (trotz mehrmaligen meldens). Aber egal EPLAN wird schon sehen was sie davon haben solch eine Politik mit Kunden zu ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : neues Schaltsymbol
ThMue am 25.11.2021 um 09:24 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von django:Wenn Offiziell da dann wird man angeschrieben (wenn Wartungsvertrag) mit Link zum Download usw.emm das läuft bei uns ein wenig anderes :Pöffentlicher Dienst ... da bekommt der Einkauf die Mails und wenn wir glück haben bekommen wir binnen 3 Monate oder so mal bescheid ^^------------------Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Doppeltes BMK in Ausleitung unterdrücken
Tom2005 am 26.05.2025 um 10:49 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von django:Also warum 2. Hauptfunktionen. Es sind 1 BMK (z.B. -A31) mit Steckerbezeichnung (z.B. -X71) gleich und 2 Anschlüße. Das ist ein LWL-Stecker mit 2 Adern aber auf dem Stecker soll nur 1 Schild drauf. in der BMK-Liste kommt es aber doppelt raus weil ja 2 Anschlüße verwendet. Steckerbezeichnung wird ja nicht als BMK bei Export berücksichtigt. Deshalb muss ich ws basteln.Ich habe solche Fälle auch manchmal, da hilft im Excel auch "Duplikate entfernen" oder anzeigen ganz gut. ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Data Portal
Holger_K am 01.09.2008 um 07:28 Uhr (0)
Hallo Django, Zitat:Original erstellt von django:Schon klar Holger aber was hat EPLAN dann kontrolliert ?Eplan wird sich hüten den Herstellern genau vorzuschreiben wie die Daten auszusehen haben. Man ist sicherlich erst mal froh überhaupt welche zur Verfügung gestellt zu bekommen. Wenn ESS da Vorschriften erlassen würde dann dürften es wohl fast überhaupt keine bis in das Portal schaffen. Wer soll z.B. entscheiden ob nun alles in groß oder in groß/klein geschrieben werden soll. Das Thema Funktionsschablone ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |