|
EPLAN Electric P8 : Klemen geteilt darstellen,wie?
ralfm am 19.11.2021 um 08:38 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von django:...Ob das so einfach geht kann ich dir leider auf die schnelle nicht sagen.Moin,ich habe das mal mit Paarquerverweis gemacht, weil der Potentialverteiler gesamt nach dem Netzteil dargestellt werden sollte, im Feld dann die L+/M verteilt.------------------GrüßeRalf--------------
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Stromlaufpläne ohne Querverweise
ThMue am 01.12.2021 um 11:37 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von django:Alles viel zu umständlich. Einfach Projektart auf "Makroprojekt" ändern und alle QVW´s sind weg.....stimmt :P aber gabs da nich auch noch weitere einschränkungen?------------------Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kontaktspiegel Schütz/3-pol. Kontakte
FJudy am 22.12.2021 um 15:22 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von django:Dann falsches Symbol verwendet. 3x SL verwenden und nur beim 1. das BMK füllen. Dann klappt das auch mit dem Kontaktspiegel richtig. Mit 3xSL klappt es auch Ich müsste dann aber 3x SL einfügen + Beschriften + jedes mal eine strichlierte Linie von Kontakt 1 bis Kontakt 3 für die Verriegelung ziehen.Müsste es nicht auch mit SL3 funktionieren?!Grüße------------------FJ
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Potenzialfarben nicht immer weitergeleitet
Tapac am 06.05.2022 um 12:14 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von django:Mal dumme Frage: Warum brückst du PE-Klemmen ? Das ist definitiv falsch. Wenn du bei der N-Klemme eine Brücke haben willst dann mach das mal "manuell" mit Brückenanfang, -mitte und -ende. Das sollte auf jeden Fall funktionieren. Wenn es nur Stegbrücken sind und keine Drahtverbindung dann laß diese auch weg evtl.Das ist sehr berechtigte Frage. Und die Antwort ist wie folgt. Ich bin noch ein sehr unerfahrener E-Techniker und beschäftige mich mit einem ePlan der wohl min 15 ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : P8 2022: BMK bei Fluidkomponenten lassen sich nicht ändern
F.S. am 02.01.2023 um 10:23 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von django:dann ändere einfach die Seiteneigenschaft in "Schaltplan allpolig" und alles geht. Kannst alles ändern.Schön wäre es wenn es so einfach geht, geht es aber nicht.Die Eigenschaften von Fluidsymbolen lassen sich nur mit der Fluidlizenz ändern.------------------grüßeFrankS
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Wer nutzt welche Version ?
ThMue am 10.05.2023 um 09:31 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von django:Das was ich bisher sehe ist auch das was ich so bei Kunden sehe. Die "neuen" Versionen braucht kein Mensch weil einfach nur schlecht bedienbar und keine wirklichen Neuerungen drin sind. Dann sind noch einige abgesprungen auf andere Software. Somit zeigt sich eindeutig für mich das EPLAN bei der Weiterentwicklung von EPLAN leider total daneben liegt und nicht auf User hört. Eingentlich schade ich musste grad ein wenig schmuzeln ... ich sollte bei 3 firmen eplan einführen ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Wer nutzt welche Version ?
Juke am 10.05.2023 um 13:38 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von django:Das was ich bisher sehe ist auch das was ich so bei Kunden sehe. Die "neuen" Versionen braucht kein Mensch weil einfach nur schlecht bedienbar und keine wirklichen Neuerungen drin sind. Dann sind noch einige abgesprungen auf andere Software. Somit zeigt sich eindeutig für mich das EPLAN bei der Weiterentwicklung von EPLAN leider total daneben liegt und nicht auf User hört. Eingentlich schade Darf man erfahren auf welches ECAD System? Ruplan, E3, sonstiges ? Wer sind die ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Wer nutzt welche Version ?
gfr am 17.05.2023 um 11:59 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von django:Kopiert diese 5 Zeilen einfach in eurem Thread und erhöht an der entsprechenden Zeile einfach die Zahl um 1 egal wieviel Lizenzen ihr habt. Ich weis ist immer eine Kundenfrage aber die wissen ja selbst nicht mal was die wollen, z.B. VW hat 2.2 oder 2.4 in den Vorschriften drin stehen, aber bis 2.7 bzw. 2.9 ist fast alles erlaubt.Das mit den "erhöhen" scheint nicht gut zu klappen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Systemfehler nach Projektsicherung
Rene0374 am 02.06.2023 um 12:39 Uhr (5)
Hallo django,viele Dank für deine Antwort. Der Tipp war sehr hilfreich. Projekt zeigt wieder alles an und ich habe auch wieder Zugriff auf alle Einstellungen.Es ist ja bei dir auch schon mal passiert, hast du damals herausgefunden was der Grund für die Datei-Verluste war?Gruß und noch einen schönen Tag
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Symbol gegen Makro tauschen
Werner T. am 16.06.2023 um 06:37 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von django:Eigentlich sind das ja 4 BMK´s. Die Ampel komplett und jede Leuchte extra auch. Sind ja auch mehrere Artikel.4 BMKs? Viel Spass bei den 4 Zielen eines Anschlusskabels So wie im ersten Bild kenn ich das von den Anschlüssen - sind alle 4 unten im Fuss der Ampel.Also ein Kabelziel und deswegen ein BMK.An den TE:Mach doch die Variante 2 mit den Geräteanschlüssen hübsch und dann frisch ans Werk Das alte Teil löschen und das neue aus der Zwischenablage einfügen ist jeweils nu ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Makro-Projekt Beispiele
ralfm am 01.07.2023 um 19:10 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von cae-group.de:...über das Dataportal in Dein System...Eine Erbse, zwei Erbsen... Nun, genau genommen kam das Stichwort Dataportal ja von dir Egal Schnee von gestern...@django: Eine Lanze muss ich da brechen für Weidmüller, die bedankten sich vor Jahren mal artig für meinen Hinweis. ------------------GrüßeRalf--------------
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Makro-Projekt Beispiele
django am 02.07.2023 um 08:50 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von ralfm:@django: Eine Lanze muss ich da brechen für Weidmüller, die bedankten sich vor Jahren mal artig für meinen Hinweis. Ja es gibt Ausnahmen wie überall. Alle welche ich angeschrieben habe war es egal und das waren einige....
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Schaltpläne funktionsorientiert oder fertigungsorientiert?
ralfm am 06.08.2023 um 11:54 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von django:Ist für mich ganz einfach. Kunde ist König und sagt was er will. Hier gilt: "Wer zahlt gibt an..."So ist es.------------------GrüßeRalf--------------
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |