|
EPLAN Electric P8 : Mustertabelle für EXCEL-Import
django am 31.01.2010 um 08:55 Uhr (0)
Ich rede direkt von EXCEL und nicht von CSV-Datei. Wollte halt eine Tabelle anlegen mit Feldkennungen die man "einfachen" importieren kann.@BerndMußt wohl auch arbeiten ?------------------ [Diese Nachricht wurde von django am 31. Jan. 2010 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Beschriftung nach EXCEL ??
bbe-bac am 11.02.2010 um 16:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von django:...Plan hat 350 Seiten und in der EXCEL-Liste sind ganze 49 BMKs drin ...Markiere einmal im Seitennavigator alle Seiten, die ausgewertet werden sollen und starte dann deine Beschriftungsausgabe. ------------------GrüsseBacki Was ist Elektrizität?Morgens mit Spannung aufstehen, mit Widerstand zur Arbeit gehen, den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,abends geladen nach Hause kommen, an die Dose fassen und eine gewischt kriegen.Das ist Elektrizität!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Betriebsmittelpläne
bgischel am 20.02.2007 um 08:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von django:...bist du dir da sicher ? Laut Hotline und QS geht das nicht !!!...Sicher nicht aber ich werde es sicher probieren mit Deinem Beispiel... ------------------ Download | Historie | Stammtisch (2) | Version & Beispiele | Unser Bestes... | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier klicken...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : nicht alle Kontakte im Klemmenplan vorhanden
kleiner Mann am 02.02.2010 um 09:50 Uhr (0)
moin Hier ist das Fenstermakro.@django: Hab mir den Schalter nicht selbst gebastelt, Ist ein Makro von Schmersal für den AZ16.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Zeichnungsart Elektroschema
darlington am 05.04.2010 um 11:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von django:[B"Standard" (****** Wort dafür) ist ohne Klemmen nach der Einspeisung.[/B] OK Mein Ansatz war alles genau so zu zeichnen, wies auch gebaut wird. Habe auch gemerkt, dass dies nicht immer so einfach ist.Anbei noch ein Bild, wies in der Realität aussieht.Man sieht die Verteilerklemmen für N, L1, L2, L3.Rechts unten ist die Einspeiseklemme, darüber der Haupt LS.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikelimport mit Hilfe von CFG
jouschan am 09.04.2010 um 07:45 Uhr (0)
Danke für eure Antworten !Also django, ich öffne die csv Datei mittels Excel und dann bearbeite ich diese so, damit die Eigenschaften jeweils in einer Spalte vorhanden sind. Dann speichere und importiere sie auch wie du es beschrieben hast. Ich habe das bisher auch nur mit ca. 10 Artikel probiert. Ich werde es weiter versuchen. Denn als Spaltentrenner habe ich zurzeit dieses Zeichen "|". Vielleicht funktioniert es ja mit dem ";" Zeichen. Werd mal schauen. Dankeschön.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Beckhoff Feldbus Box
django am 11.08.2010 um 19:08 Uhr (0)
Ja bei Beckhoff. Muß man aber mit denen extra dafür telefonieren da noch nicht fertig und nur "Vorab-Version".------------------ [Diese Nachricht wurde von django am 11. Aug. 2010 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Spaltennummer im Plotrahmen weg
nairolf am 14.11.2010 um 12:25 Uhr (0)
Hi django !Es gibt 2 Möglichkeiten die für ein "Verschwinden" von Pfadnummern zuständig sind:a) Projekteinstellungenb) Normblatteinstellung (m.W. erst ab V2.0)LG,nairolf------------------Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm.Bei vielen ist es andersrum
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Spaltennummer im Plotrahmen weg
nairolf am 16.11.2010 um 07:57 Uhr (0)
Hi django !Wenn ich Dich richtig verstanden habe, hast Du ja "nur" 1 Projekt wo die Spalten nicht angezeigt werden.Verscuh mal mit dem Stammdatenabgleich aus einem Projekt wo es geht, das Normblatt rauszuholen undin Dein nicht funktionierendes einzulagern.Hab Dein Normblatt erhalten, aber da wurde am 15.11. von Dir zuletzt eine Änderung gemacht.Was auffällt:Alle Spaltenbreiten, Normblattabmessungen, Zeilenhöhe, Zeilennummer, Normblattabmessungen usw. stehen auf 0 !!!Kann Dir nicht sagen, wie das zustande g ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Umgang mit ST Combi Stecker und Klemmen
EPLAN-Buesgen am 30.08.2010 um 12:19 Uhr (0)
Hallo django,habe dazu folgende Info bekommen und hoffe, se hilft weiter.Viele GrüßeRobinHier ist die Frage, ob das ganze im Klemmenplan ausgegeben werden soll oder als Steckerplan. Klemmenplan ist wahrscheinlicher , daher ist hier eine Klemme zu verwenden. Das diese Klemme optional noch einen Anschluss für einen Stecker hat, kann ja im Klemmenplan grafisch dargestellt werden. Falls hierzu Fragen sind bitte im Support melden.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Schulung/Kurs Scripting
Eugen.S am 02.12.2010 um 18:40 Uhr (0)
Hallo django,das die Schulung nicht ganz günstig ist, ist wohl wahr aber auch jeden Euro wert. Ich habe am Anfang auch versucht ins Scripting ohne eine Schulung einzusteigen, was sich als sehr schwer herausgestellt hat. Denn es werden zum Teil Eplan spezifische Kommandos verwendet, die man so nicht nachlesen kann. Außer man hat Zugang zur der Dokumentation von Eplan. Was man bezahlt ist ja nicht nur reine Schulung, sonder auch den Support, denn man dann von Eplan bzw. vom Consalting bekommt, wenn mal was n ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Makrokasten
nairolf am 03.12.2010 um 07:54 Uhr (0)
Hi django !Habe ich das richtig verstanden:Du willst am Makrokasten den Namen des Einbauortes setzen (Einbauort = Artikelnummer = Makroname) ?Liebe Grüße,nairolf------------------Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm.Bei vielen ist es andersrum
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : proPanel stp import
bgischel am 22.12.2010 um 06:00 Uhr (6)
Moin Manni Zitat:Original erstellt von django:Ist zusätzliches Addon. Ist nicht in der Pro Version dabei. Kommt aber wahrscheinlich erst gegen Mitte bis Ende nächsten Jahres.wer sagt das? ProPanel gibt es jetzt schon... oder mir ist etwas entgangen... @SvenAm besten mal Deinen Vertriebler fragen zwecks Kosten...------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |