|
EPLAN Electric P8 : Jetzt zum Download - P8 Final 1.8.6 Build 2432...
django am 26.11.2007 um 11:11 Uhr (0)
Also habe mir die auch gleich geholt und die Konvertierung erneut getestet. Ist genauso weit wie am Anfang. Seitdem warte ich darauf das die mal einigermassen brauchbar für alle Projekte funktioniert. Somal die bei EPLAN das nun auch schon seit Anfang an wussten. Werde das die 3 Tage auf der Messe mal mit den Leuten besprechen wie lange das noch dauert.mfg Django------------------
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Makro Download
django am 25.01.2008 um 11:54 Uhr (0)
Also zu den SEW-Makros (kenne nur die 5er). Die sind zum großen Teil nicht brauchbar von der Grafik her. Hab das auch denen schon auf der Messe sowie per Mail mitgeteilt. Ob die schon P8 haben weis ich nicht da ich noch nicht mit P8 arbeite (da kein Kunde das momentan will. Hilft wahrscheinlich wenig aber hab´s versucht.....Django------------------
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Beta 1.9.2 installtion
eumel23 am 18.02.2008 um 13:22 Uhr (0)
Hallo Django,Installation als Admin?------------------Gruß Manfred Wer schon den Überblick verloren hat, sollte wenigstens den Mut zu Entscheidungen haben
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Beta 1.9.2 installtion
django am 18.02.2008 um 14:00 Uhr (0)
So habe jetzt mit einem Kollegen von der QS von EPLAN telefoniert. Haben es geschaft die 1.9.2 zu installieren. Ging zwar nur unter einem anderen Verzeichnisnamen aber es geht schon mal. Gleich mal wieder die Konvertierung mit Sonderlocken versucht und gleich wieder durchgefallen. Genauso weit wie die 1.8.x. Hier hat sich scheinbar leider nichts getan für meine Sonderlocken (EVUs). Der Rest sieht ganz brauchbar aus. Da ich jedoch keine Projekte für P8 habe werde ich diese weiterhin noch nicht nutzen. Warte ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Beta 1.9.2 installtion
django am 18.02.2008 um 11:18 Uhr (0)
Hallo,habe Probleme beim installieren der Beta 1.9.2. Kommt immer der gleiche Fehler (Datei: PHO.xxxxx.jpg kannt nicht geschrieben werden). Bei EPLAN kommt man nicht durch per telefon somit hier die Frage. Plötzlich hat das ganze Verzeichnis EPLAN*.* einen Schreibschutz den man auch nicht mehr weg kriegt. Ebenso ist ein Verzeichnis 1.9.2 vorhanden das man nicht öffen kann sowie nicht löschen kann. Das ist doch nicht normal oder ?Django------------------
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Beta 1.9.2 installtion
gwa am 18.02.2008 um 11:39 Uhr (0)
Hallo Django,ich hatte bei der Installation keinerlei Probleme.Vieleicht mal den Rechner neu starten------------------GrussGerhard
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : TESYS U Telemecanique
django am 18.02.2008 um 16:32 Uhr (0)
Ist ein Bauteil das aus mehreren besteht. Somit nur ein BMK (z.B. -A1). Hab ich in EPLAN 5 auch schon so dargestellt.Django------------------
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Konvertierung von 5.xx
Balage am 21.03.2008 um 19:56 Uhr (0)
Hallo Django,ich kenne mich zwar nicht im Detail mit KKS Projekten aus, kann ich aber nicht wirklich vorstellen, dass es gravierende Probleme geben könnte. Es gibt einige Regeln bei der Übernahme zu beachten, wenn man die kennt, läuft das ganze ziemlich problemlos. Knackpunkte sind eher die verwendete Symboldateien. Wenn sie sehr stark von den standard Dateien von EPALAN abweichen oder von der Marke "Eigenbau" sind, gibt es ggf. viel zu tun.Ich persönlich habe schon etliche Projekt übernommen und bisher ke ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Konvertierung von 5.xx
django am 20.03.2008 um 11:36 Uhr (0)
Hallo zusammen,wollte mal eure Erfahrungen mit dem konvertieren hören. Da für einige Projekte (KKS für EVU) bis heute die Konvertierung nicht funktioniert. Warte nun schon seit 2 Jahren drauf das da was passiert aber immer die gleichen Aussagen. Bei "normalen" Projekten habe ich das nur mal so probiert und geht das ganz akzeptabel.Django------------------
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Konvertierung von 5.xx
django am 22.03.2008 um 10:37 Uhr (0)
Hallo Ferenc,sind Original Symboldateien von EPLAN. EPLAN zerlegt alle Paarquerverweise. Hier mal Beispiel. Schützspule ist auf Paarquerverweis (150 / 153) gesetzt für Betriebsmittelplan. Nach dem Konvertieren wird daraus automatisch wieder Schützspule mit Kontaktspiegel. Warum ? Im EXF-File steht alles richtig drin und damit sollte die Konvertierung richtig funktionieren. Nachdem EPLAN aber selbst davon abrät Pläne zu konvertieren kann man ahnen warum. Schätze mal das deshalb die ganzen Automobilindustrie ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Konvertierung von 5.xx
django am 10.04.2008 um 09:39 Uhr (0)
Mit typisch hast du recht aber es steht richtig im EXF-File drin und somit muß es aus so konvertiert werden. Diese Darstellung ist Standard bei Schaltpläne für EVUs. Da diese Darstellung EPLAN bisher nicht kann mußte man halt diese abstrackte Darstellung machen. Funktioniert in 5.70 aber Fehlerfrei (mit geringen Ausnahmen).Hat mit der Darstellung nichts zu tun. Er stellt diese Symbol einfach auf den Standard zurück (z.B. Spule wird als Spule mit Schützspiegel dargestellt und nicht als Paarquerverweis). Die ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ePlan 5.7 / 21 / P8
django am 08.05.2008 um 20:48 Uhr (0)
Hi Uli,und warum rufst du nicht an und fragst mich ? Hätte dir das alles schon erklären damit du als ELCADler es auch verstehst Django------------------
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Pfadnummern
django am 08.05.2008 um 20:54 Uhr (0)
Hallo,brauche für einen Kunden folgende Bezeichnungslogik: Fortlaufende Pfadnummerierung bezogen auf die Blattnummer.Soll heissen: Blatt 200 hat Pfad 201-209. Alle QVWs sollen so auch dort stehen. Also bei Schützkontakt als QVW 207. Heißt das die Spule im Pfad 207 ist. Also Seite 200 Pfad 7. Wie mache ich das am einfachsten ? Bin für alle Tips dankbar.mfg Django ------------------
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |