|
EPLAN Electric P8 : USB Dongle an USB 3.0
EplanAndi am 19.12.2016 um 09:59 Uhr (1)
Hi, ich denke das Django die Treiber vom Dongle meinte...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : USB Dongle an USB 3.0
whoopie am 19.12.2016 um 10:52 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von EplanAndi:Hi, ich denke das Django die Treiber vom Dongle meinte... Weder bei Lenovo noch bei EPlan gibt es hier aktuelle Treiber -verzweifel...------------------ECS-CAD 2014 "fortgeschrittener Anfänger"jetzt:EPlan P8 2.6 "Anfänger"
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Propanel Anschlussbild Klemmen
FML am 26.01.2017 um 19:24 Uhr (1)
Hoi Django,über welche ProPanel Version reden wir? 2.0.9?------------------Um zu sehen, musst Du die Augen offen halten.Um zu erkennen, musst Du sie schliessen und denken.[Diese Nachricht wurde von FML am 26. Jan. 2017 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Single Line Symbol
AKS-biker am 07.02.2017 um 09:23 Uhr (1)
Danke Django,genauso mache ich es auch. Gefällt dem Kunden aber nicht. Er sagt ich sollte mal in der genau nachsehen, es gäbe ein Symbol. Mehr will er mir nicht verraten, kein Beispiel nix, nada, niente.Das sind die Aufgaben die ich liebe ------------------Viele Grüße aus Stuttgart
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Propanel Anschlussbild Klemmen
EplanAndi am 16.03.2017 um 13:08 Uhr (1)
Hi Django,hab gerade ein ähnliches Problem bei Mehrstockklemmen, die Anordnung im Navi sieht schon komisch aus und bei der Anschlusslogik haut auch nix mehr hin. Wo holt er sich denn die "inzer extern" Geschichten her, über die Etage macht Eplan das ja anscheinend nicht...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN P8 Artikel Projektweit austauschen
xxxxxx20 am 07.11.2019 um 08:38 Uhr (1)
Hallo Django, danke für deine Einschätzung.Das ist genau das Problem welches ich auch befürchte..... Das der Aufwand für jeden einzelnen Schaltschrank viel zu groß ist...Wenn dann müsste man wahrscheinlich unsere Kunden mit ins Boot holen damit diese schon den richtigen (also unsere ) Artikelstamm nutzen.Das komische ist ich höre von unserem Vertreter immer wieder bei anderen funktioniert das auch... Naja was soll er auch anderes sagen.....
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan 5 Projektübernahme - Einstellung ??
ralfm am 28.12.2017 um 14:06 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von artes-indigo:...Ich habe auch ein Problem mit der Datenübernahme von P5 nach P8...Hallo, was ist denn vorhanden? Eine *.z13- Datei?Das Beste ist, wie Django sagt, das Projekt in EPLAN 5 einmal anzuschauen.------------------GrüßeRalf--------------
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan 5 Projektübernahme - Einstellung ??
django am 28.12.2017 um 14:12 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von ralfm:Das Beste ist, wie Django sagt, das Projekt in EPLAN 5 einmal anzuschauen.Angeschaut und erledigt ....
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Planerstellung von Elektroschaltplänen in Eplan Electric P8 (Version 2.3)
smartineer am 06.02.2018 um 10:49 Uhr (1)
Hallo himtrick,Eplan speichert Makros im XML-Format. Wenn du ein passendes Seitenmakro im Texteditor auseinandernimmst, kommst du dahinter wie die aufgebaut sind.Dann kannst du in jeder beliebigen Skript/Programmiersprache deine eigenen Seitenmakros erstellen und diese dann in P8 importieren/einfügen.So weit ich weiß, machen die Lösungen von Eplan (EEC, Schaltplangenerator, ...) das nicht wesentlich anders. Außer, dass sie die Makros automatisch importieren.Ich hab schon einige erfolgreiche Tests (manuell) ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Datenübernahme aus EPlan5 bei P8 2.7
django am 23.02.2018 um 10:29 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von HOC:Hallo Django,da kannst ja wirklich viel an Kosten (Wartungsvertrag) sparenDas wäre schön. Hatte als "Einzelkämpfer" 2 Lizenzen und beide unter Wartung !!!! Dann eine davon verkauft. Somit die Kosten schon "halbiert" Der SWART ist ja dafür teurer geworden
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Funktionsschablone zuweisen geht nicht
HOC am 02.03.2018 um 13:31 Uhr (1)
Hallo Django,siehe HilfeMit Hilfe der Funktionalität Funktionsschablonen zuweisen besteht in der Artikelverwaltung die Möglichkeit, fehlende Funktionsschablonen automatisch aus den hinterlegten Makros zu erzeugen. ------------------GrüßeHOC
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Funktionsschablone zuweisen geht nicht
cae-group.de am 02.03.2018 um 17:18 Uhr (1)
Hi Django,ich habe das so verstanden, das Du in der Baumansicht über rechte Maus Funktionsschablonen zuweisen ausführst (ein Makro ist beim Artikel hinterlegt).Kleiner Bug:Einmal zum nächten Artikel im Baum klicken, dann wieder zu diesem Artikel. Nun sollten die Funktionsschablonen sichtbar sein!LG, RW------------------www.cae-group.de
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Funktionsschablone zuweisen geht nicht
HOC am 04.03.2018 um 10:56 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von cae-group.de:..Funktionsschablonen zuweisen ausführst (ein Makro ist beim Artikel hinterlegt)..Hallo Django,ich habe es gerade in der 2.7 getestet und alles funktioniert(aber du bist ja noch mit 2.2 unterwegs)Kontrolliere mal folgende Fehlerquellen:Es gibt 2 Einträge für die Makros - verwende Technische DatenRegister MontagedatenGrafikmakro und Register Technische DatenMakroDer Pfad für die Makros wird durch Eplan beim CSV-Import mit Pfadvariablen angepasstwenn du mit 2 untersch ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |