|
EPLAN Electric P8 : WScad importieren
ralfm am 15.07.2009 um 10:10 Uhr (1)
Django,bring die Kundschaft nicht auf dumme Gedanken, die glauben das nachher noch Es gab oder gibt wohl einen WSCAD import von exf-Dateien, aber keinen Export.Oder meinst du einen Konverter ähnlich dem Briefverteiler in Man in Black 2 ? ------------------GrüßeRalf--------------
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : KKS/AKS Schaltplanstruktur
matthespro am 02.05.2018 um 17:14 Uhr (1)
Grundsätzlich würde ich immer versuchen mich an die DIN 81346 zu haltenIm Teil 1 stehen dazu Informationen zur StrukturierungDen Teil 2 zur Klassifizierung von Objekten findest du hier beschriebenWie Django schon geschrieben hat, ist der 2. Punkt auf den man achten sollte, gleiche Funktion gleicher Name egal in welchem Ort.Die Unterscheidung wird dann durch die vorgelagerte Struktur erzeugt.Beispiel:Transportband Sortierung 1=TB1+100-QA1 MSS Transportband Sortierung 1=TB1+100-MA1 Motor Transportband Sortie ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verbindungen Linienart bestimmen
Patt19 am 05.06.2018 um 16:10 Uhr (1)
Hallo Django,Das ist eine Firmeninterne Regelung, da wir das für praktischer halten, wenn man auf einen Blick PE und N auseinander halten kann.GrüßePatrick
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Darstellung 4fach Klemmen
EPLAN-Buesgen am 02.12.2009 um 11:39 Uhr (1)
Hallo Jens,ich hoffe das Du ist OK, ich denke das ist auch in den Foren normal und mir mir persönlich auch viel lieber....Django hat da meine Antwort schon vorweg genommen und Du siehst, und ich kann da leider auch nicht viel mehr zu sagen. Am besten ist es wohl, für Detailfragen wendest Du Dich an Deinen Ansprechpartner bei uns im vertrieb, oder auch an die Kollegen im Support. Die können da sicherlich wesentlich besser als ich etwas zu sagen.Viele GrüßeRobin
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Darstellung 4fach Klemmen
django am 17.04.2009 um 10:33 Uhr (1)
Also dieses Problem ist schon so alt das man darüber schon nicht mehr reden mag. Das ist schon seit der Version 4.xx so und wurde nie geändert. Das Konzept von den Klemmen wurde (so wie ich das sehe) von der 5.xx Version übernommen. Andere Software kann das ohne Probleme mit der verteilten Darstellung und der Klemmenplan wird auch richtig generiert. Hier ist ganz klar EPLAN gefordert. Wann da was passiert und ob wird man kaum erfahren ausser es kommt mit der nächsten Version raus. Hier wäre ein besserer Ko ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Darstellung 4fach Klemmen
django am 18.04.2009 um 20:04 Uhr (1)
Hallo Franke,dass habe ich auch schon gehört. War schon so vor 2 Jahren aber nichts hat sich getan bisher was ich weis. Werde mal meine "Fühler" ausstrecken und lauschen was es so neues gibt.Zum Kundenbeirat habe ich schon gehört, aber noch nichts brauchbares davon. Kann aber sein das ich da total daneben bin. Wer kommt da alles rein ? Wahrscheinlich doch wieder "nur" die großen Firmen, Einzelkämpfer wie ich sind da wahrscheinlich nicht vorhanden oder ? Vielleicht gibt es da eine Liste die uns der Robin hi ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Gleiche Klemme auf mehreren Seiten
NasiNase am 05.07.2018 um 11:56 Uhr (1)
Danke HOC, Danke Django,@HOC, Bildchen ist angehängt, hoffe ich habe das erwischt, was du meinst. Die Klemmen um die es mir geht, sind die nummern 300 bis 326, wobei bei der 326 wahrscheinlich noch ein Häckchen fehlt. Auf einer Seite sind diese Klemmen als untereinander durchgebrückt aufgeführt, auf der anderen sind sie mit den Betriebsmitteln verbunden. Also sind in diesem Fall nur die Brücken zu sehen @Django, in diesem Falle habe ich nur zwei Klemmen auf zwei verschiedenen Seiten: Anschlüsse A und B H ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 oder Zuken E3
JMixer am 19.11.2018 um 14:22 Uhr (1)
Thanks Django!This is the information I was looking for. I will use this information in our decision on which software to use. I have also bookmarked this forum because it does seem informative. Though I may need to work on learning German, unless Google translate is decent.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : 4-Leiter Klemme
m.falk am 17.12.2018 um 10:31 Uhr (1)
Hallo Django!Ich hab das so gelöst, dass ich wie du geschrieben hast Ebene 1 - 4 vergeben habe. Dann habe ich ein Nummerierungsschema (1+; 1-; 1; usw.) für Ini-Klemmen angelegt. Dann hab ich noch das Formular "Klemmenplan" so bearbeitet, dass nur Hauptklemmen (Also Ebene 1) angezeigt werden.Funktioniert bei uns einwandfrei!------------------lG FalkiBei ePLAN ist vieles "Einstellungssache" !!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 oder Zuken E3
EPLAN US am 17.12.2018 um 17:39 Uhr (1)
Hello JMixer , My name is Rim and I work for Eplan USA(we speak English too BTW), we saw your post and we are willing to help you make the decision and learn more about our software and services. We will be pleased to assist you and I am looking forward to speaking with you. Please feel free to email or call me: My email is: elaissoud.r@eplanusa.com Phone: +1(630)-254-5134 Respectfully, RimZitat:Original erstellt von JMixer:Thanks Django!This is the information I was looking for. I will use this informati ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verschiedene Kabelpläne
ePlanMike am 14.02.2019 um 13:29 Uhr (5)
Danke Django für die schnelle Antwort.Das habe ich ursprünglich probiert, hat jedoch nicht funktioniert.Grund:Der Auswertungstyp "Kabelplan" gehört zu den "Funktionsbezogenen Auswertungen" und diese lassen sich nur einmal im Projekt erstellen.Steht auch so in der Hilfe:http://www.eplan.help/help/platform/2.7/de-DE/help/EPLAN_Help.htm#htm/formgeneratorgui_k_funktionsbezogen.htm?Highlight=kabelplanDarum möchte ich versuchen das mit einem Folgeformular oder bedingtem Formular umzusetzen.Weiß jemand ob das fun ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ET200L Makro
ralfm am 16.03.2019 um 11:19 Uhr (1)
Hey Django,sehe ich leider erst jetzt...Ich hätte die Baugruppe aus einem älteren Projekt aus 2006. Gib einfach bescheid, wenn du da was brauchst.------------------GrüßeRalf--------------[Diese Nachricht wurde von ralfm am 16. Mrz. 2019 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Probleme mit den Symbolen
Zeraklis am 22.03.2019 um 13:23 Uhr (1)
@Django ja habe sie später auch noch ähnlich gefunden heute aber dann muss ich jede seite mühselig überarbeiten/bzw jeden Artikel und wen ich das Problem beim nächsten mal wieder habe frisst das doch ganz schön viel zeit...@Petra erstens nein daran habe ich nicht gedacht und hier ist mir aufgefallen das die gewünschte Symbolbibliothek in dieser Liste nicht aufscheint-.-
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |