|
EPLAN Electric P8 : Makrovariantenauswahl über Wertesatz
jüdo am 09.03.2011 um 07:24 Uhr (0)
Hello,Bin gerade am Makrobauen mit Wertesätze und jetzt stellt sich eine Frage!Kann man über Wertesätze auch die Variante des zu platzierenden Makros definieren?------------------Eplan P8 Version 1.9 international SP1 3725Eplan 5.70.4.52700 SP1EPlan P8 Certified Engineer
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikelzuweisung durch Wertesatz
matthespro am 27.11.2009 um 16:59 Uhr (0)
Hallo Susi7 Artikeldaten usw. immer alles Aktuell gehaltenund im Projekt auch eingelagertaber ich habe das Problem gefunden.Wenn du für dieses Bauteil schon eine Artikelplatzierung hastmusst du erst die Artikelplatzierung löschenund dann aktualisiert er auch die Wert wie er soll.Ich schau mir das am WE nochmal an wenn das ein Bug/Feature ist, werd ich das mal zurückmeldenschönes Wochenende ------------------Frauen Komplimente machen,ist wie Topfschlagen im Minenfeld!Es sind immer nur ein paar mm zwische ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikelzuweisung durch Wertesatz
susi 7 am 27.11.2009 um 17:00 Uhr (0)
Hi Matthes, das habe ich schonmal gemeldet, sag bescheid wenn Du mehr erreichst ------------------Gruss Susi Susi`s Bikertreff
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikelzuweisung durch Wertesatz
Schmeichler am 27.11.2009 um 13:52 Uhr (0)
Du solltest auch für die Texte eine zusätzliche Variable im Wertesatzmakro vergeben. Dann sollte das funktionieren...--------------------------------------------------------------------Wer Rechtschreib- oder Grammatikfehler findet, kann sie (für sich) behalten...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikelzuweisung durch Wertesatz
susi 7 am 27.11.2009 um 16:51 Uhr (0)
Hi Matthes,wenn Du über den Wertesatz einen neuen Artikel ins Projekt holst, musst Du die Artikeldatenbak zum Projekt aktualisieren, damit dieser Artikel auch eingelagert wird. Dann sollte alles gut sein ------------------Gruss Susi Susi`s Bikertreff
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikelzuweisung durch Wertesatz
matthespro am 27.11.2009 um 13:46 Uhr (0)
Tach auch anbei mal ein kleines Bildchen mit der Wertetabelle für das Platzhalterobjekt.Die Tabelle mit Anzeigen aus der Artikelverwaltung nebst Bauteil und PlatzhalterDie Eigenschaften des Betriebsmittels mit den Blockeigenschaften Wenn ich hingehe und sage Wertesatz zuweisendann funktioniert das eigentlich ganz gutd.h. er weist dem Betriebsmittel die Artikel zu inkl. Anzahlsoweit so gutwas er allerdings nicht macht, ist die Aktualisierung der Anzeigen in der Tabellebzw. er macht das nur bei 2x1,6KW und ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikelzuweisung durch Wertesatz
matthespro am 27.11.2009 um 14:35 Uhr (0)
das hülft nix ------------------Frauen Komplimente machen,ist wie Topfschlagen im Minenfeld!Es sind immer nur ein paar mm zwischen Leben und Tod
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Makrovariantenauswahl über Wertesatz
susi 7 am 09.03.2011 um 08:14 Uhr (0)
Hallo Jüdo,der Makrokasten wird auf der Registerkarte "Zurdnung" nicht angezeigt, daher wird das wohl so nicht gehen.Schätze das ist auch schwierig zu realisieren, man wählt ja erst das Makro aus, und danach kommen die in dieser Makrovariante hinterlegten Abfragen zum Platzhalterobjekt------------------Gruss Susi Susi`s Bikertreff
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Frage zu Fenstermakros / Platzhalterobjekte
eplaner2009 am 01.12.2009 um 08:44 Uhr (0)
Hi, ich erstelle gerade Schaltplanvorlagen mit Fenstermakros und Platzhalterobjekt.Mit dem Platzhalterobjekt weise ich den einzelnen Bauteilen in meiner Schaltung unter dem Reiter "Zuordnung" "-Eigenschaften-Artikelnummer" den Wert Artikel-XY als Variable zu.Unter dem Reiter "Werte" ist dann die Variable "Artikel-XY" drin. Dort wähle ich dann mein Bauteil in der ArtikelDB aus.Soweit so gut.Wenn ich jetzt mehrere Wertesätze anlege und diese dann auswähle wenn ich das Fenstermakro im Schaltplan brauche, dann ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Frage zu Fenstermakros / Platzhalterobjekte
eplaner2009 am 02.12.2009 um 07:56 Uhr (0)
Natürlich will ich das sich die Technische Kenngröße bei der Anzeige im Schaltplan ändert. Wenn ich anfangs das 3KW Schütz habe, dann doch ein 5KW Schütz brauche möchte ich schon das auch 5KW am Schütz dabei steht und nicht 3KW.Also anscheinend geht das ganze nur, wenn ich eine neue Variable zuweise im Wertesatz und die dann entsprechend beschrifte?
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Frage zu Fenstermakros / Platzhalterobjekte
FML am 02.12.2009 um 09:38 Uhr (0)
Hallo,also ich habe mal eben versucht das nachzustellen.Fakt ist:Änder man die Artikelnummer per Wertesatz, werden die Properties ( darunter z.B. die Technische Kenngröße )die aus dem Artikel stammen nicht aktualisiert.Dasselbe passiert auch wenn man im Betriebsmitteldatendialog/Reiterkarte Artikel die Artikelnummer direkt editiert und keine Artikelauswahl bzw. Geräteauswahl durchführt.Es hilft dann auch im Anschluss kein Abbgelich Artikeldatenbank -- aktuelles Projekt.Meiner Meinung nach ist das eigentlic ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Platzhalterobjekt: Problem mit Bezeichnung
eplaner2009 am 10.12.2009 um 08:17 Uhr (0)
Hi, habe da noch ein kleines Problem mit dem Platzhalterobjekt.Ich habe im Platzhalterobjekt eine Klemmleiste mit X1,2,3,4PE.Das 4PE hinterlege ich als Variable im Platzhalterobjekt, weil er sonst immer nur eine "4" als Bezeichnung der 4PE Klemme anzeigt.Wenn ich jetzt das Makro einfüge, dann zeigt er mir erstmal nur eine "4" an der PE Klemme an.Ändere ich jetzt den Wertesatz, dann bringt er mir - wie auch gewünscht - die Bezeichnung 4PE.Wieso macht Eplan das nicht gleich beim einfügen des Makros?
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Platzhalterobjekt: Problem mit Bezeichnung
FML am 11.12.2009 um 10:21 Uhr (0)
Hallo,habe mir mal Dein Makro direkt im XML angesehen.Es ist so wie ich bereits im Eplan Forum vermutet habe:In Deinem gespeicherten Makro steht definitiv bei der Klemmenbezeichnung Eigenschaft 20030 als Wert "4" und nicht "4PE" drin.Deshalb bekommst Du auch beim ersten Einfügen immer eine "4" als Bezeichnung.Eplan setzt den Makro so wie er abgespeichert wurde auch wieder in den Plan. Es wird nicht gleichzeitig ein Wertesatz zugeordnet.Nehme mal Deinen Makro und ändere an der Klemme 4 die Bezeichnung auf 4 ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |