|
EPLAN Electric P8 : Office 64bit ist erforderlich
Samsonsams am 09.08.2018 um 11:59 Uhr (11)
Ergänzend sei noch erwähnt, dass der EPLAN Support schreibt, dass dies so nicht zulässig ist und es MUSS eine lokale Office Version installiert werden, keine Ofice 365 Click and go Version.Der aktuelle Weg funktioniert nur, bis z.B. etwas aus dem Data Portal heruntergeladen wird, das taucht nicht in der eingestellten Artikeldatenbank auf, sondern ist lediglich im ...XML...Data Portal als File enthalten und kann daraufhin händisch importiert werden. Das ist leider sehr umständlich und für mehrere Artikel ni ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabelplan
bautzie2k am 03.11.2011 um 11:45 Uhr (1)
Okay zur erklärung:oben links das feld (Artikel Quelle) sollten alle artikel enhalten welche am Stecker X234.1 beinhaltet sind. Diese sind jedoch als einzelteile in der Artikeldatenbank vorhanden (habe ich vor einzuflegen). Das gleiche gilt Für Artikel Ziel und X 234.2.Das Problem wie bekomme ich diese jetzt dem zugehörigen Stecker zugeordnet.Artikel Verbindung sollten alle Artikel auftauchen, die an der leitung verwendet werden d.h.: die leitung selber, kennzeichnungsschilder usw.Wo werden diese Artikelnu ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Prüflauf Voreinstellungen
Schlimpie am 14.07.2008 um 08:03 Uhr (0)
Guten Morgen, liebe Freunde!Zu Beginn dieser Woche habe ich mal eine organisatorische Frage:Wie realisiere ich einen "Prüflauf"?Also wenn ich unter Projektdaten - Meldungen - Prüflauf ausführen klicke, dann bekomme ich eine Registerkarte mit verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten.Voreingestellt ist dort Offline, weitere Möglichkeiten zur Auswahl sind hier: Abbruchstellen, BMK, Eplan5, Fluid, Klemmen und Steckerkontakte, Setzt Standardwerte.Was bedeutet das denn alles? Kann ich Offline als "Rundum-Sorglos ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Gesamtpreis in Artikelsummenstückliste
rkpro am 17.11.2015 um 09:11 Uhr (1)
Hallo zusammen, habe folgendes Problem ...In meiner Aritkelsummenstückliste werden nur die einzelnen Preise der Artikel angegeben aber nicht der Gesamtpreis (falls man den Artikel öfters verwendet).Formular ist F02 001 bei Artikelsummenstückliste. In diesem Formular ist ja eigentlich schon ein Platzhalter mit Gesamtpreis hinterlegt nur wird dieser nicht angezeigt.Habe hier schon paar Beiträge gelesen über die Gesamtsumme aber nie eine wirkliche Lösung gefunden. Habe von Formeln gelesen die man eintragen ka ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : QVW und Zeilenumbruch bei SPS-Kästen
nairolf am 23.04.2013 um 07:27 Uhr (0)
Hallo !Ohne ein paar mehr Erklärungen / Bilder ist das hier immer schwierig zu "raten"....1) Wird der Funktionstext (automatisch) an Objekten verwendet, so entfernt EPLAN selbsttätig einen ggf. enthaltenen Zeilenumbruch.Da nicht klar ist, ob es um Funktionstext an SPS-Anschlüssen / -Kästengeht, und welche Darstellungsarten benutzt sind (Übersicht, Allpolig...)ist das halt schwierig zu helfen.2) Also die Kontakte des Schützes auf der selben Seite werden korrekt angezeigt und die auf einer anderen Seite nich ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikelabmessungen passen nicht obwohl ein Makro verwendet wird.
Drummajor76 am 22.04.2014 um 17:13 Uhr (5)
Schönen guten Abend,bin Seit 2 Jahren hier schon unterwegs aber musste mich bis jetzt noch nicht Anmelden da ich immer etwas gefunden habe was mir geholfen hat.Ersteinmal DANKE dafür. Jetzt habe ich ein Problem wo ich leider keine Antwort gefunden habe.Ich habe diesen Artikel 6EP1935-6ME21 aus dem Dataportal importiert. (SITOP AKKUMODUL)Der Artikel war schon vorhanden nur ohne Makros.Wenn ich jetzt den Artikel auf meiner Montageplatte absetze, bekomme ich die Meldung (Die Abmessungen der Artikelplatzierung ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Makroprojekt, Fenstermakro, Makros aktualisieren
Sepsis am 12.02.2014 um 09:50 Uhr (1)
Es gibt die möglichkeit Artikel über Makros ebenfalls zu aktualisieren, ein Lösung über Makros mit Wertesätzen --Platzhalterobjekte und Variablenzuweisung. Dabei wird das Makro aktualisiert und der zuletzt gewählte Wertesatz neu zugewiesen.Wäre also die Artikelnummer im Wertesatz zugewiesen und dann der Wertesatz im Makro geändert, dann würde diese Aktion den Artikel tauschen.Dazu braucht man die Aktion "XGedUpdateMacroAction /AutoAssignLastUsedRecord:1"Kleiner Tipp: Das Platzhalterobjekt im Makroprojekt a ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Probleme Stecker/Prüflauf
bost am 26.08.2022 um 07:27 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von cae-group.de:Moin,Genau dieser Artikel wäre für mich kein Stecker sondern eher Gerätkasten und Geräteanschlüsse, die wie Stecker aussehen, weil das Bauteil zur Innenverdrahtung eines Gerätes verwendet wird. Da bräuchte ich keine Steckerauswertungen.Beim Thema Stecker sprichst Du immer auch von Steckdose. Die Steckdose braucht es gar nicht. Die Stecker sind entweder ein Symbol Stecker-Buchse und -Stift kombiniert oder 2 Symbole Stecker-Stift und Stecker-Buchse.Damit würde ich Dic ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Einspeisung welche Klemmen?
Andy85 am 22.01.2009 um 10:11 Uhr (0)
Das stimmt schon so wie du sagst aber wenn das Projekt auch als Datei an den Kunden geht hatte ich jetzt schon 2 mal den Fall das der Fehler beanstandet wurde, und wenn dann jedesmal ein Mängelbericht aufgrund des Prüflaufes mit diesem Fehler kommt ist das etwas ärgerlich. Mit den reserve Klemmen auf der Montageplatte handhabe ich das normal so das diese nicht im Plan gezeichent sind sondern nur auf der Montageplatte vorhanden und mit Reserve Bezeichnet. Da ich ja sowie so nich festlegen kann bzw wissen ka ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikel aus Klemmleistendefinition auswerten
Kanal C. am 20.02.2024 um 16:13 Uhr (1)
Hallo zusammenIch habe folgendes Problem:Als wir noch mit der EPLAN Version 2.7 gearbeitet haben, wurden beim automatisierten Exportieren der Stückliste alle Artikel mit Bestellnummer ausgewertet.(Das automatische Exportieren ist ein Skript mit dem mehrere Listen exportiert werden, darunter Motorenliste, BMKs und eben die STKL)Seit der Version 2.9 klappt dies nicht mehr so ganz. Alle Artikel, welche über den Navigator in die Klemmleistendefinition oder in die Steckerdefinition hinterlegt werden, werden nic ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Frage Aufbauplan Einfügepunkt
Sepsis am 07.10.2011 um 08:06 Uhr (0)
@bgischl,jep ich kenne den Konstruktionsmodus für Bemaßungen funktioniert ja alles einwandfrei! Hatte aber andere Gründe dafür.. mich stört auch zb.: dass eine Grafik eines eingefügten Rechtecks keinen Einfügepunkt mehr hat welchen man anspringen kann usw. bin eigentlich noch immer sehr viel auf der Tastatur unterwegs aber P8 zwingt einem eigentlich ständig gegensätzlich zu 5.70 die Maus zu verwendet.Trotzdem THX für die Antworten doch diese waren mir schon alle bekannt. Wie hat es der Ersteller dieser MO ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikel erzeugen
PeSm am 15.07.2013 um 16:51 Uhr (0)
Guten Tag, für viele ist meine Frage sicher banal, aber da ich schon einge Zeit rumprobiere muss ich sie stellen. Ich bin erst seit Juni mit EPLAN 8 beschäftigt. Ich habe leider keinen Zugriff auf das DATA Portal und muss vieles per Hand lösen.Im Moment bin ich bei der Festlegung der Artikel. Mit Hilfe des Forums konnte ich schon einige heikle Fälle lösen, nur diesmal will es nicht gelingen. Im Projekt habe ich das IEC-Symbol allpolig XTRPE verwendet und möchte den Artikel Weidmüller Erdleitertrennklemme ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Darstellung und Fehlermeldungen Einpolige Darstellung
fency am 13.04.2024 um 15:14 Uhr (1)
Hallo Leute, ich bräuchte mal euren Input.Vorweg mit der Einpoligen Darstellung arbeite ich bis jetzt kaum.Nun soll ich aber für ein Kundenprojekt alle Sicherheitsfunktionen in einem Blockdiagramm darstellen. Das habe ich soweit auch umgesetzt, nun aber ein paar Probleme und offene Fragen:1. Da mehrere F-DI auf den selben F-DO und die selben Hilfsschütze wirken, habe ich hier das Problem, dass es in der Meldungsverwaltung zu den Fehlermeldungen "SPS-Adresse mehrfach verwendet" und "Spule bereits vorhanden" ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |