|
EPLAN Electric P8 : Kabel abbuchen
bbe-bac am 10.05.2011 um 16:21 Uhr (0)
So, fast Feierabend! Zitat:Original erstellt von b.lubi:Endlich hats (fast geklappt). Die Kabel über den Stranganschlüssen scheinen zu funktionieren (habe brav Stranganschlussbezeichnungen vergeben), und meine anderen Kabel gehen auch, dafür das letzte nicht. Habe bei meinem Minuspotenzial bei allen T-Stücken 1. Ziel unten, 2. Ziel rechts verwendet. Dafür liegen jetzt bei WA10 drei Adern auf Ader 2. Und im Plan wird statt Adernr. 2 auch noch Adernr. 3 angezeigt. Habe davon auch ein Bildchen gemacht.Prima ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Neue Kennbuchstaben
korgli am 26.01.2010 um 09:47 Uhr (0)
Na Gratuliere BackiNaja schaffen kann man das sicher leichter als, dass,Die DIN Norm Gurus die Normen über mehrere Jahre beibehalten. OK manche Sachen sind ja neu auch gut Aber was mich stört, ist wenn auf einmal ANDERE Kennbuchstaben sind, wo vorher andere waren und umgekehrt. Das bringt doch nur Chaos.Klar bei neuen Anlagen, die nicht mit alten Anlagen korespondieren geht das.Aber mischen ? Wer tut sowas ?Da wir ein zusammenhängendes Netz der Anlagen haben, ist das eben nicht so einfach, auf einmal da ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Einstellungen Data Portal
Werner T. am 19.12.2019 um 07:25 Uhr (1)
Guten Morgen.Zitiert aus der Knowledge Base vom Eplan Solution Center:Problem:Die Texte im EPLAN Data Portal sind nicht lesbar. Es wird eine sehr kleine Schriftgröße verwendet. Dies geschieht nur in der Version 2.7 mit dem Hotfix.Lösung:Das Verhalten wird durch eine unvollständige Installation des Hotfixes verursacht. Die GUI Sprachen wurden während der Installation des Hotfixes nicht installiert. Um dieses Problem zu beheben, deinstallieren Sie bitte das Hotfix für die Version 2.7 über das Betriebssystem ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Fertigungsdaten - Stückliste nicht komplett
MSP1978 am 29.06.2022 um 09:00 Uhr (1)
Guten Morgen,Ich habe in den Schematas und den Einstellungen der Auswertung die Klemmenleistenartikel und die Klemmenartikel aktiv, das ist es leider nicht gewesen :-(Ich habe noch ein wenig weiter getestet, wenn ich eine Artikelsummenstückliste ausgebe, stimmen die Mengen, hier wird Parameter 20499 zur Anzeige der Menge verwendet.In der Artikelstückliste, die ja jede Position einzeln anzeigen soll, kommt entsprechend ein anderer Parameter, hier Parameter 20482 zum Einsatz.Und dieser gibt mir nicht alle Ar ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Konstruktion nach Bildung und Geschlecht
eCAT am 21.07.2021 um 09:18 Uhr (1)
Erstes Problem: Wer will das wofür wissen? (Wurde weiter unten beantwortet, habe ich zur Kenntnis genommen)Zweites Problem: Mir fehlt in der Umfrage die Mehrfachauswahlmöglichkeit, entsprechend habe ich abgebrochen.Ich habe gelernt & studiert, bin also nicht ein sogenannter "bestbezahlter Praktikant" (ungelernt & studiert) Drittes Problem: Auch der Staat kennt inzwischen "divers", die Umfrage berücksichtigt das nicht.Viertes Problem:Diplom FH und Master sind nicht gleichzusetzen.Das gleiche Problem ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projektstruktur Funktionsbezogen / Optionen
Ditter am 29.02.2024 um 23:30 Uhr (1)
Das "ESS Sample Project" ist kein gutes Beispiel, weil es völlig über-strukturiert ist. Ich habe Ende 2023 den Normenkurs bei Eplan absolviert und da wurde das genau so bestätigt.Prinzipiell gut daran ist aber, dass die &Dokumentenart als weiteres Strukturkennzeichen verwendet wird und man eben nicht das Anlagenkennzeichen zweckentfremden muss, wie =Report für Auswertungen. Die Darstellung im Seiten-Navi kann man umstellen für die verschiedenen Aufgaben, so wie es praxisgerecht ist. Z. B. für Fehlersuche d ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Vorgaben für Bauteile, Klemmen, Kabel etc.
nairolf am 29.07.2016 um 07:42 Uhr (1)
Gegenfrage: warum erkannt man nicht direkt an dem Schaltplan, was für Elemente zu verwenden sind ?Artikel an Klemmen und Kabeln im Schaltplan, dann gibt es doch keine "Interpretationen" des Schrankbauers Falls die Dinger im Plan "gemalt" sind:Ich persönlich kenne kaum jemanden, der dazu Formulare verwendet,da Formular ja nur Platzhalter enthält, d.h. die eigentliche Pflege derEigenschaften muss dann an andere Stelle erfolgen.Was man natürlich machen kann:Eigene Projekteigenschaften definieren, in denen di ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Gleiche Klemme auf mehreren Seiten
NasiNase am 04.07.2018 um 11:15 Uhr (1)
Hallo liebe Fohrenmitglieder,ich bin am verzweifeln und brauche dringend fachmännische Hilfe. Zurzeit arbeite ich an einem anspruchsvollen Projekt für einen Kunden, der es sehr genau nimmt. Als Vorlageplan habe ich ein PDF bekommen das ich mit P2.6 gerade umsetze. Auf den unterschiedlichen Seiten sind mehrfach die gleichen Klemmen verwendet (Bsp: Anschlüsse A und B auf Seite 121, Anschlüsse C und D auf Seite 131). Im zugehörigen Klemmenplan ist dafür PRO Klemme EINE Zeile vorgesehen, in der die Anschlüsse ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikel in Projekten
HOC am 03.10.2020 um 15:04 Uhr (1)
Hallo Jörg,in P8 sind alle verwendeten Artikel im Projekt eingelagert, aber du kommst nicht an diese ran ohne das Projekt geöffnet zu haben.Wir verwenden ProCos für die Projektverwaltung und die Materialbeschaffung. Diese Datenbank liefert eine Statistik für jedem Artikel und auch eine Auflistung in welchen Projekten ein Artikel verwendet wurde Als Datenübergabe dient eine CSV-Datei, welche automatisch beim Auswerten eines Projektes erzeugt wird.Diese Text-Datei könnte ich jetzt ohne Probleme mit einem Su ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Her hat Markro für CPU314C?
Holger_K am 26.08.2008 um 07:35 Uhr (0)
Hallo Katrin Zitat:Original erstellt von AKS-biker:Kann mir ja noch jemand bei der Funktionsschablone helfen. Den meine paßt irgend wie nicht mit dem Symbol zusammenIch habe dir mal im Anhang die gezippte Artike.xml der verwendeten Baugruppen angehangen. Du kannst sie ja mal importieren und dir näher ansehen. Zum testen vielleicht erst mal nur in eine neue Testdatenbank importieren. Entweder du verwendest sie so oder du kopierst dir nur die Funktionsschablonen.EDITLeider kann man die CPU 314C-2DP nicht zu ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Probleme beim Artikel anlegen, da in EPlan so nicht vorgesehen
Renster am 03.11.2020 um 16:18 Uhr (1)
Hallo zusammen,es geht um folgenden Artikel den ich sauber anlegen und darstellen möchte (meines Wissens ist dieser Typ Artikel so in EPlan erstmal nicht vorgesehen): Amphenol Quick Junction Module (siehe Bild)Diese dienen dazu mehrere Leiter miteinander zu verbinden. Es gibt diverse Konfigurationen, z.B. 2x 4 Kontakte, 1x8 Kontakte, 2x9 Kontakte, usw. Innerhalb des Modul werden die Kabel miteinander verbunden. An den Aderenden wird auch immer ein Kontakt angecrimpt. Da diese auch auf eine Klemmleiste gesc ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Excel Beschriftung erstellen
HKXVZBi am 27.09.2012 um 14:19 Uhr (0)
ähm kopieren hab ich nur geschrieben weil ich nicht wusste ob du Änderungen einfach in der original Dankbarkeit vornehmen kannst,also ist das nicht zwingend notwendig!das mit dem filtern kann dann auch wieder recht unkompliziert unter Excel durchgeführt werden, ab 2010 ist es nur ein haken im Filter und schon werden leere Felder ausgeblendetEs müsste eventuell eine entsprechende XLS-Vorlage erstellt werden, in denen Platzhalter verwendet werden, um zu gewährleisten das die Reihenfolge stimmt.Spalte A### Ar ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : [Frage]Einbauort in BMK anzeigen
Toxicspeed am 10.10.2011 um 23:24 Uhr (0)
Hallo zusammen.Ich bin im Moment in der Arbeit damit beschäftigt, EPlan P8 "einzubringen". Wir sind ein sehr kleines/neues Unternehmen und ich hab im Moment folgendes Problem.Wir haben uns vorerst darauf geeinigt den Schaltplan in einzelne Kapitel(=GRP1) und Funktionen(+10) aufzuteilen. Das ganze sieht z.B. so aus:=GRP1+10-1B1 Wenn ich nun auf der Seite 1 in =GRP1+10 ein Symbol einfüge wir das nach dem Schema "Seite Kennbuchstabe Spalte" zusammengesetzt (gewollt). So z.B.:-1B1Ich möchte nun aber das beim e ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |