|
Inventor : Stücklistenstruktur Auswirkung?
CADboogie am 27.09.2013 um 15:44 Uhr (1)
Hi,kuckst Du hier:http://wikihelp.autodesk.com/Inventor/deu/2014/Help/1283-Inventor1283/2454-degecicb2454/2687-degedbei2687/2692-degedbfc2692Gruß
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Neue Symbole bei Inventor (2012)?
CADboogie am 12.05.2015 um 10:48 Uhr (1)
Nö, bei mir nicht.Sieht nach irgendeiner Grundeinstellung aus, aber frag jetzt bitte nicht, wo?------------------Gruß aus Aachen,Walter*** Man kann nicht alles gleichzeitig machen, aber man kann alles gleichzeitig sein lassen ***
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Neue Symbole bei Inventor (2012)?
CADboogie am 12.05.2015 um 10:51 Uhr (1)
Ist heute der 1. April oder treibst du irgendwelche Spielchen der der weltbesten Community?------------------Gruß aus Aachen,Walter*** Man kann nicht alles gleichzeitig machen, aber man kann alles gleichzeitig sein lassen ***
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : gebogene Vermaßung
CADboogie am 03.12.2013 um 08:55 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Lothar Boekels:Ein Prof hat mir seinerzeit mal gesagt: "Man kann sich durchaus bei der Bemaßung mal vertun - aber es bleibt eine Bemaßung!"[/B]Zumindest solange wir mit Metall und nicht mit Beton arbeiten! ein freundlicher Gruß an die Architekten.------------------Gruß aus Aachen,Walter*** Man kann nicht alles gleichzeitig machen, aber man kann alles gleichzeitig sein lassen ***[Diese Nachricht wurde von CADboogie am 03. Dez. 2013 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : externe Regeln verschwunden
CADboogie am 11.05.2015 um 10:38 Uhr (1)
Hallo Georg,nach meiner Erfahrung werden die externen Regeln nicht in der Vorlage abgelegt, sondern müssen für jeden Rechner/User individuell geladen werden.------------------Gruß aus Aachen,Walter*** Man kann nicht alles gleichzeitig machen, aber man kann alles gleichzeitig sein lassen ***
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Idw mit 2 oder mehr Blätter, Text im Schriftkopf immer gleich?
CADboogie am 29.10.2013 um 14:45 Uhr (1)
Mahlzeit,IV läßt das (dem Himmel sei Dank!) nicht zu. Du würdest dich verwaltungs- und datenbanktechnisch gesehen auch auf sehr dünnes Eis begeben, wenn in einer Datei (!) zwei oder mehr verschiedene Zeichnungsnummern abgelegt wären.Gruß,Walter
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor Gewinde Drehung Translation
CADboogie am 01.10.2013 um 14:53 Uhr (1)
Sieht ja alles schon ganz nett aus, aberauch hier drehe ich ein Bauteil und ein anderes bewegt sich (ich hab die Abhängigkeit "Drehwinkel - Bitte hier animieren" unterdrückt und dann manuell gedreht.).An der Spindel drehen (wie an einer Schraube) so dass diese sich in das andere Bauteil hineinbewegt...- ich glaube, das war die usprüngliche Aufgabenstellung.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Parametersteuerung in Inventor
CADboogie am 12.05.2015 um 09:23 Uhr (1)
Hallo und guten Morgen,ich würde in diesem Fall auch über Multisolid gehen. Mehr Übersicht als damit bekommst du da nicht rein.------------------Gruß aus Aachen,Walter*** Man kann nicht alles gleichzeitig machen, aber man kann alles gleichzeitig sein lassen ***
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : ilogic
CADboogie am 18.02.2014 um 17:28 Uhr (1)
Hallo,ich glaube (?), da kommst Du mit iLogic nicht weiter, sondern eher mit einem VBA Makro nach dem MottoFor each Bauteil in Baugruppe...Bin aber leider auch ein iLogic/VBA Einsteiger und hab daher keinen besseren Tip. Im Inventor (rechts oben das Fragezeichen aufklappen, "Community-Ressourcen/Programmierungshilfe") findest Du mehr dazu (leider nur in englisch).------------------Gruß aus Aachen,Walter*** Man kann nicht alles gleichzeitig machen, aber man kann alles gleichzeitig sein lassen ***
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor Gewinde Drehung Translation
CADboogie am 01.10.2013 um 16:06 Uhr (1)
Danke, hat geklappt.Wo ist eigentlich "hartmaennchen", der Urheber des Problems?Schon irgendwie witzig, wie man sich da rein steigern kann.Gruß und schönen Feierabend.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Varianten
CADboogie am 27.09.2013 um 16:13 Uhr (1)
Hallo Stippo,über die Detailgenauigkeiten kannst du verschiedene Bauteile (Baugruppen) ein- oder ausblenden (im Inventor nennt sich das "Unterdrücken"). Deine Treppe (z. B.) oder der Handlauf bleiben gleich, nur die Füllungen werden unterdrückt.http://wikihelp.autodesk.com/Inventor/deu/2014/Help/1283-Inventor1283/2454-degecicb2454/2722-degedbjb2722/2745-degedcbg2745/2747-degedccd2747Die wikihelp bietet oft auch kleine Demo Videos an!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : gebogene Vermaßung
CADboogie am 03.12.2013 um 08:59 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von schellenhein:Ja, ich danke Euch!Ich habs jetzt hinbekommen. Ist ein bißchen mehr arbeit als ich gehofft hatte, aber es gibt eine Lösung! Das mit dem Projizieren hatte ich nicht wirklich verstanden - bei mir war der Button immer grau (inaktiv), bis ich erst die Ansicht (oder den Schnitt) angeklickt hatte und dann in die Skizze dazu erstellt hatte.Da habt ihr einem Anfänger echt aus der Patsche geholfen... Das liegt daran, dass Du die Skizzen (meistens) zur jeweiligen Ansicht m ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Biegehinweis Inventor 2014
CADboogie am 18.05.2015 um 15:55 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von freierfall:wurde die Ansicht neu erstellt in der Zeichnung?So neu, wie man es sich nur wünschen kann.------------------Gruß aus Aachen,Walter*** Man kann nicht alles gleichzeitig machen, aber man kann alles gleichzeitig sein lassen ***
|
| In das Form Inventor wechseln |