 |
Inventor : Verwendungsnachweis ipt oder iam ermitteln
Cheeseburger am 29.11.2013 um 08:05 Uhr (15)
Ja, das geht mit dem "Design Assistent / Konstruktionsassistent" Das ist ein kleines Programm, zu finden: Start-Autodesk-Inventor-Design Assistent. Darin musst du deine Datei auswählen und dann: Extras-suchen-Verwendungsnachweis
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Umstellung PSP auf Profile oder Vault
Cheeseburger am 17.01.2014 um 12:07 Uhr (1)
Gut administriert sind beide Systeme geschwindigkeitsmäßig in Ordnung. Wir hatten immer mal wieder kleine Zickereien die den Vault ausgebremst haben, ließen sich jedoch immer beheben. PRO.FILE löst bei uns den Vault ab da wir 1 zentrales System benötigen (Vorgabe Geschäftsleitung) das alle Dokumente unternehmensweit bereitstellt. Wenn das die Prämisse ist, ist PRO.FILE ein klasse Sysstem. Wenn Ihr jedoch nur CAD Daten verwalten wollt macht PRO.FILE keinen Sinn. Anfangs habe ich es etwas kritisch gesehen un ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2012 anhand von Parametern Baugruppen platzieren
Cheeseburger am 18.12.2013 um 09:44 Uhr (1)
Irgendwo gab es mal eine kleine Einführung am Beispiel einer Motorrad Fußraste im Netz, leider finde ich es auf die schnelle nicht.Ein paar Erklärungen sind auch hier zu finden: http://www.ertls.de/dokumente/Parametrische_Konstruktion.pdf
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Installation Inventor Professional 2012
Cheeseburger am 07.11.2013 um 21:45 Uhr (1)
benutzerkontensteuerung aus, als admin anmelden, .NET 4.0 installieren (ggf. neuere versionen vorher runterschmeissen) installation ausführen
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor findet Bauteile nicht mehr
Cheeseburger am 24.01.2014 um 14:40 Uhr (1)
"Ich dachte Inventor hätte hier eine bessere Lösung?! "und zwar...? genau dafür gibt es doch PDM Systeme
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor findet Bauteile nicht mehr
Cheeseburger am 25.01.2014 um 21:00 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Lucian Vaida:Leider gibt es noch viele Unternehmen, die sich ein PDM nicht leisten können oder in denen der Sinn eines PDM in der obersten Etage noch nicht durchgedrungen ist.Wer da glaubt Geld zu sparen kann auch die Uhr anhalten um Zeit zu sparen. Sogar bei uns ist ein PDM im Einsatz obwohl noch nicht mal ich selbst verstanden habe wofür es überhaupt da ist (wewe_ro)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wechsel von Inventor 2010 auf 2014
Cheeseburger am 05.02.2014 um 10:02 Uhr (1)
definiere "ohne Probleme" Ich würde jetzt nicht mehr auf 14 gehen so kurz bevor 15 raus kommt. in 15 kommen ein paar schöne Veränderungen/Neuerungen
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Dateiname+Titel im Browser anzeigen
Cheeseburger am 03.04.2014 um 14:13 Uhr (1)
Den Dateinamen anzupassen erfordert natürlich einiges mehr. Das solltet ihr euch gut überlegen. Die Bauteilnummer dem Titel gleich zu setzen ist einfacher. und ja, es ist wie Roland sagte: Anzeige umgestellt auf Bauteilnummer = ab dann statisch. Da bei uns jeder mit dem Browser macht was er will (lässt sich auch nicht sinnvoll einschränken) darf m.M.n. eh niemand dem Browser vertrauen wenns drauf ankommt
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Home Use Lizenz erneut aktivieren
Cheeseburger am 16.07.2015 um 09:58 Uhr (1)
Guten Tag zusammen,wir haben einigen Kollegen Home Use Lizenzen zur Verfügung gestellt. Die erste vor gut 12 Monaten. Diese ist nun abgelaufen und der Kollege kann Inventor 2015 zu Hause nicht mehr starten.Weiss jemand wie diese Home Use Lizenzen erneut aktiviert werden können? Danke im voraus
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2014 und Simulationen
Cheeseburger am 03.04.2014 um 10:25 Uhr (1)
So genau verstehe ich dein Problem nicht. Das lässt sich doch wunderbar über die Diagramme steuern...? Was genau klappt dabei nicht?Literatur: leider recht dünn. Was mir einfallen würde:up and running Inventor Simulation von Wasim Younis:sind kleine Fehler drin aber eigentlich ganz gutSimulation mit Inventor von Günter Scheuermann:kann ich leider gar nicht empfehlen, es wird sehr viel "abgegrast" aber immer wenns mal interessant wird wird er schwammig bzw zu knapp. Ich war enttäuscht
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Versatz inventor 2014
Cheeseburger am 15.11.2013 um 13:12 Uhr (1)
Es geht nicht anders als mit dem Maß. Ist aber meiner Meinung nach eine gute Lösung so...Wenn du nicht möchtest das sich die ursprungskontur verändert musst du diese zuerst ausreichend bestimmen und/oder festsetzen
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : I-Part erstellen - Inventor 2012
Cheeseburger am 13.02.2012 um 14:59 Uhr (0)
Hallo, eine Varianten-Baugruppe nennt sich iAssembly. Dort können die verschiedenen Konstellationen von iparts, normalen ipts, Normteilen, Unterdrückungen und verschieden Abhängigkeitswerten etc aufgebaut werden. Ist in weiten Teilen selbsterklärend, am besten einfach mal anschauen und ggf mit konkreten Fragen nochmal melden
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Umstellung PSP auf Profile oder Vault
Cheeseburger am 17.01.2014 um 11:01 Uhr (1)
Wenn es nur um das Handling von CAD Daten geht solltet ihr den Vault nehmen. Kostenlos ist allerdings nur der Basic und der hat sehr wenig Funktionen. Wenn Ihr mit Stücklisten und Artikeln arbeiten wollt reicht er zB schon nicht mehr. Basic hat noch nicht mal eine Freigabeverwaltung...
|
| In das Form Inventor wechseln |