Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.571
Anzahl Themen: 37.926
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 18 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen inventor lsst sich nicht mehr installieren sec.
Inventor : Halter / Blech-Konstruktion Bogen im Bogen
Dinosaur am 10.08.2007 um 09:46 Uhr (0)
Wow,also das sieht im STEP-Modell schon mal echt sauber aus.Jetzt lass ich mal 2008 installieren und schau mir das genauer an.Ich bin dir sehr dankbar Big-Biker.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Halter / Blech-Konstruktion Bogen im Bogen
Dinosaur am 09.08.2007 um 07:39 Uhr (0)
mhh,wir haben das Update auf Inv. 2008 da, das müsste mein Admin mal installieren und dann könnt ich mir das anschauen.Vielleicht kannst du mir das Modell trotzdem mal zuschicken und vielleicht auch als STEP-Modell. Das würde mir sehr helfen.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Halter / Blech-Konstruktion Bogen im Bogen
Dinosaur am 08.08.2007 um 14:07 Uhr (0)
Hallo muellc,danke erstmal für deine Hilfe bei den Baugruppen.Das hat geklappt.Was die andere Geschichte betrifft, dachte ich die IPT-Dateien die ich angehängt habe würden ausreichen. Hast du die vielleicht übersehen?Ich hab leider kein weiteres Bild, da das ganze noch in der Entwicklung ist.Wenn man den Halter mit Flügel betrachtet (Flügel ist bei mir dieser 90° 1/4 Radius auf der Rechten Seite des Teils das die S-Biegung entlang läuft), dann sieht man das der Flügel ab Anfang Radius einen Bauch nach unte ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Halter / Blech-Konstruktion Bogen im Bogen
Dinosaur am 08.08.2007 um 11:55 Uhr (0)
Hallo an alle,ich arbeite mit Inventor 11 und habe ein kleines/großes Problem mit der konstruktion meines Halter-Modells.Ich hab mal zwei Modelle angehängt, eins mit/eins ohne diesen 90° Flügel.Am Ende brauche ich den mit diesen 90° Flügel.Meine Vorgehensweise bisher:-Im Blechmodul die Fläche erstellt-Im Blechmodul die beiden freien Laschen erstellt.-konvertiert zu Modell und 3D-Pfad mit 2D-Skizze gesweept.Jetzt ist diese methode aber nicht korrekt!So würde der Halter nach der Fertigung ja niemals aussehen ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Halter / Blech-Konstruktion Bogen im Bogen
Dinosaur am 09.08.2007 um 07:24 Uhr (0)
Hallo Big-Biker,du würdest mir einen sehr großen gefallen tun, wenn du mir das Modell von dir schicken könntest, damit ich mir das genauer anschauen kann.Eine Abwicklung brauche ich nicht.Danke! MfG

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Darstellung Multifunktionsleiste
Dinosaur am 18.09.2015 um 11:26 Uhr (1)
Hey zusammen,ich hab schon lange keine Frage mehr gepostet.Jetzt wird es mal wieder Zeit.Habs geschafft, die Darstellung meiner Multifunktionsleiste von Solldarstellung in Istdarstellung (siehe Bilder) zu verändern.Ich hätte gerne wieder die Solldarstellung aber auf eigenem Weg gelingt es mir nicht.Über RMT in der Menüleiste konnte ich nichts finden.Habt Ihr eine Idee!Viele GrüßeAndi

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Blech mit Sicke - Blechdicke an Sicke??
Dinosaur am 24.01.2008 um 14:44 Uhr (0)
Hallo Freunde,komme hier leider nicht mehr weiter und mein Problem konnte ich im Forum nicht finden.Ich habe nicht besonders viel Erfahrung im Blech zeichnen, aber ich kämpf mich irgendwie durch, wie auch bei diesem Teil.Das Blech ist so gut wie fertig, es fehlt eigentlich nur noch die Stärke des Bleches an der Sicke und das ist mein Problem.Es soll übrigens ein Tiefziehteil werden.Wie bekomme ich die untere Seite der Sicke mit einer Blechstärke von 1,5mm hin??Lasst mich nicht hängen Freunde!!Bin für jeden ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Arbitselemente verwenden ind Zeichnungsableitung (Abhaken)
Dinosaur am 28.09.2007 um 08:01 Uhr (0)
Hallo Leute,kann ich denn die Arbeitselemente in meiner Zng.abl. für eine Skizze in meiner Ansicht projezieren??Ich habe die notwendigen AE eingeschlossen und sichtbar gemacht. Dann bin ich in die 2D Skizze der benötigten Ansicht. Körperkanten etc. lassen sich projezieren, nicht aber die AE.Kann mir jemand helfen?Grüße aus NiefernAndi

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Darstellung Multifunktionsleiste
Dinosaur am 18.09.2015 um 11:30 Uhr (1)
Leider hats meine System-Konfiguration im oberen Beitrag noch nicht aktualisiert.Ich arbeite aktuell mit Inventor Prof. 2015

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Blech mit Sicke - Blechdicke an Sicke??
Dinosaur am 29.01.2008 um 10:45 Uhr (0)
Hi Freunde,also ich hab den Halter jetzt fertig erstellt.Chefe kam nochmal und dann wurde das Teil erstmal wieder verändert. Insg. 4 mal. Jetzt hab ich es soweit fertig bis auf eine Kleinigkeit mit den Radien.Ich hab das Teil hier nochmal hochgeladen. Wie ihr seht ist auf der Unterseite der Radius (Verdickung8) nicht ganz bündig mit den Flächen.Vielleicht habt ihr eine Idee wie ich den einigermaßen Eben bekomme.Ich musste den (falschen) Radius über Verdickung konstruieren weil ich über den normalen Rundun ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Blech mit Sicke - Blechdicke an Sicke??
Dinosaur am 25.01.2008 um 07:35 Uhr (0)
Das Blech ist mit INVENTOR 2008 erstellt worden!SorryIch hatte das geändert, ist aber wohl nicht gleich übernommen worden.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Blech mit Sicke - Blechdicke an Sicke??
Dinosaur am 25.01.2008 um 09:33 Uhr (0)
Hallo Freunde,vielen Dank erstmal für eure Mühe!Ich weiß das Teil ist nicht optimal modelliert, das liegt wohl an meinem etwas beschränkten wissen mit INV. 2008 umgehen zu können.Zitat:"Plage dich nicht von Anfang an mit der Wandstärke herum, sondern modelliere das Ding als Flächenmodell. Einfach nur die Oberseite aufbauen.Und ganz zum Schluß mit "Aufdicken" die Blechstärke einbringen.Das Herumgeschnitze mit Erhebungen etc. an der Sicke folgt aber keinem höheren Plan, oder doch?"Dieser Tip könnte mir sehr ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Flächen ebnen und runden
Dinosaur am 07.08.2008 um 08:38 Uhr (0)
Oh, das wusste ich nicht.Danke, werde die Modelle gleich mal studieren.

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz