|
Inventor : Eine ipt aus einer iam erstellen
Eggi17 am 23.09.2013 um 15:13 Uhr (1)
Hallo!Es geht hier nicht um den Unterschied zwischen "Anfänger" und "Profi", sondern darum, wie man in so einem Forum Hilfe sucht. Stell Dir vor, Du bist Lehrling und fragst deinen Ausbildungsmeister um Rat. Der ist vielleicht etwas ungehalten (weswegen auch immer), aber er sagt Dir den Lösungsweg, und weil er viel Erfahrung hat fragt er gleich noch nach, wofür Du das Ergebnis brauchst (er hat nämlich schon oft erlebt, dass Anfänger auch gerne mal auf dem Holzweg sind ). Würdest Du dann auch reagieren, in ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Neue Hardware für Inventor 2012
Eggi17 am 13.12.2011 um 14:54 Uhr (0)
Genau, den Ersatz der SSD erledigen die bei OCZ schnell und unkompliziert, aber den Aufwand des Neu-Aufspielens des BS-Images etc. sollte man sich schon ersparen. ICh habe jetzt übrigens die "neue" Vertex3 drin (und ja, wenn man sie mal hat, gibt man sie nicht mehr her ) ------------------Ever tried. Ever failed. No matter. Try again. Fail again. Fail better (S.Beckett)[Diese Nachricht wurde von Eggi17 am 13. Dez. 2011 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : völlige Verzweiflung !
Eggi17 am 12.08.2012 um 17:36 Uhr (0)
Naja, auch mit Inventor kann man sich CAD-Grundkenntnisse aneignen :-) Vielleicht meinst Du, ob es möglich ist, Inventor ohne 2D-CAD-Grundkentnisse zu lernen, und das geht natürlich. Ich denke, dass es manchmal sogar einfacher ist, ein CAD-Programm unbeeinflusst von jeglichen Vorkenntnissen zu lernen, weil es leichter ist, neue Arbeitsabläufe zu lernen, als schon bekannte umzubiegen und sich an das neue Programm anzupassen. Also nicht verzagen!------------------Ever tried? Ever failed? No matter. Try again ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fehler ASM. Ist Inventor wirklich so unprofessionell?
Eggi17 am 13.06.2012 um 10:40 Uhr (0)
Also mir ist erstmal aufgefallen, dass die Aussenkontur in Skizze 34 nicht geschlossen ist... "Kontur schliessen" ergibt auf jeden Fall eine geschlossene Fläche, die sich extrudieren lässt. Mir ist nicht ganz klar, was Du mit "austragen" meinst...Edit: Stimmt, lässt sich doch nicht extrudieren... ------------------Ever tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better! (S.Beckett)[Diese Nachricht wurde von Eggi17 am 13. Jun. 2012 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zeichnung-Grafik
Eggi17 am 30.03.2012 um 10:10 Uhr (0)
@nightsta1k3r: Natürlich hast du da recht. Aber oft ist es auch so, dass man da ins kalte Wasser geworfen wird. Ich habe in meinem Job schon oft beobachtet, dass die Anschaffung neuer Software früher ganz natürlich eine Schulung nach sich gezogen hat, es jetzt aber so ist, dass die Vorgesetzten dieses Geld nicht mehr locker machen wollen, sondern auf autodiddaktischem Lernen bestehen. Und welcher Arbeitnehmer kann es sich leisten, dann zu sagen "Ohne Schulung rühre ich die teuer Software nicht an!"?Mir wur ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Push Open
Eggi17 am 05.12.2012 um 10:03 Uhr (0)
Hallo!1. Du wirst das Ding kaum nur zeichnen, sondern wohl eher konstruieren müssen (je nachdem, an wen Du hier gerätst, wird man auf den Ausdruck "zeichnen" mehr oder weniger allergisch reagieren)2. Die Informationen, die Du uns gibst, damit wir Dir helfen können sind recht dürftig. Wenn der Erste, der Dir antwortet, feststellt, dass es wohl keinen Bezug zu Inventor gibt, dann ist das schonmal ein deutlicher Fingerzeig.Dir ist wohl schon in vollem Umfang klar, wie sowas aussehen soll, aber aus Deiner Erkl ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 11
Eggi17 am 08.02.2013 um 08:18 Uhr (0)
Schönen guten Morgen!Naja, es stellt sich doch die Frage, welche Möglichkeiten man dann hat... billiges CAD -- mehr Aufwand beim Konstruieren und Zeichnen - geringerer Stundenverdienst- eingeschränkte Möglichkeiten des Systems - eingeschränkter Kundenkreis- unübliche Datenformate - ebenso eingeschränkter KundenkreisUnd wegen einer Nebentätigkeit mit der man evtl. mal einige hundert Euro im Monat macht würde ich auch fürs Erste keine Software für 20000 Euro kaufen wollen, wenn ich noch nicht weiß, ob das "G ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Freistiche
Eggi17 am 22.03.2013 um 08:16 Uhr (0)
Naja, es werden doch auch echt viele Anfängerfragen nett und geduldig beantwortet. Es gibt aber einige neuralgische Punkte, an denen dann diejenigen, die hier ihr oft immenses Wissen umsonst und mit Zeitaufwand (und für den Freiberufler ist Zeit in noch viel stärkerem Ausmaß Geld als für den Angestellten oder gar Studenten) mit anderen teilen, allergisch reagieren, z.B.1. wenn Fragesteller sich nicht an elementare Grundregeln von Foren halten, wozu z.B. die Angabe der Sysinfo zählt, aber auch dass man zuer ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Neue Hardware für Inventor 2012
Eggi17 am 13.12.2011 um 12:05 Uhr (0)
Und wenn Du vorhast, auf die Vertex das Betriebssystem zu packen, schau unbedingt nach, ob da die neueste Firmware drauf ist... mir ist letztens erst eine Vertex 3 über den virtuellen Jordan gegangen, weil die veraltete Firmware mit dem "sleep"-mode nicht klarkommt. Und das musst Du machen, bevor Du das BS draufspielst, danach ist ein Flashen nicht mehr möglich.------------------Ever tried. Ever failed. No matter. Try again. Fail again. Fail better (S.Beckett)[Diese Nachricht wurde von Eggi17 am 13. Dez. 2 ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schrift im Inventor
Eggi17 am 30.03.2012 um 20:32 Uhr (0)
Ich habe anfangs nicht kapiert, dass sich die Schrift nur ändert, wenn man den zu ändernden Text auch im Bearbeitungsfenster markiert. Wenn man lediglich den Textbearbeitungsdialog öffnet, reicht das nicht aus.------------------Ever tried. Ever failed. No matter. Try again. Fail again. Fail better (S.Beckett)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Neue Hardware für Inventor 2012
Eggi17 am 14.12.2011 um 20:33 Uhr (0)
Hi!Wie oben schon geschrieben gibt es da ein Firmware-update-tool bei OCZ herunterzuladen. Das scheint ganz gut zu funktionieren... aber wenn man sich bei OCZ die Vertex- und Revo-Drive Foren mal so durchliest, scheint so ein Tool auch wirklich notwendig zu sein ------------------Ever tried. Ever failed. No matter. Try again. Fail again. Fail better (S.Beckett)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fehler ASM. Ist Inventor wirklich so unprofessionell?
Eggi17 am 13.06.2012 um 10:58 Uhr (0)
@heunigreenfreak: Sorry, ich hatte nur gesehen, dass man die Kontur schliessen kann, und sich dann auch Teile der Kontur anwählen lassen... allerdings hast Du recht, er erkennt die Fläche auch so, d.h. die Kontur ist anscheinend wirklich geschlossen.------------------Ever tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better! (S.Beckett)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zugriff auf Daten via VPN/Netzlaufwerk
Eggi17 am 25.09.2012 um 14:15 Uhr (0)
Hallo,hier mein Problem:Ich möchte Baugruppen und Parts bearbeiten, die auf unserem Server im Ausland liegen. Ich kann über VPN auf die Daten dieses Servers zugreifen, habe den entsprechenden Ordner als Netzlaufwerk verbunden, und kann mit allen möglichen Anwendungen auf die Daten zugreifen (Word öffnet Dokumente, Mediaplayer erkennt und spielt Songs etc.). All diese Anwendungen erkennen auch im "Öffnen"-Dialog das verbundenen Netzlaufwerk. Lediglich Inventor zeigt mir beim "Öffnen" keines meiner Netzlaufw ...
|
| In das Form Inventor wechseln |