|
Inventor : Vault, Produkstream, Gain
HTRB am 11.05.2007 um 09:20 Uhr (0)
Hallo Jürgen,wir beschäftigen uns im Metallverarbeiten gewerbe und haben in unser Firma vier Konstrukteure, die nun vor gut einem Jahr auf Inventor Basis arbeiten. Alle unsere alten Zeichnungen sind im DWG AutoCad format. Was wir brauchen ist eine Datenmanagment Lösung mit der wir sicher die Zeichnungsdaten verwalten können...von Konstruktion bis in die Fertigung. Ein freigabe und Revisionsprozess muss es auch geben können da es im Betrieb nicht vorkommen darf das auf Grund von nicht aktuellen Zeichnungen ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Vault, Produkstream, Gain
HTRB am 11.05.2007 um 07:38 Uhr (0)
Guten Morgen zusammen,Ich wollte mich mal umhören was für Erfahrungen mit Vault, Produktstream undGain gemacht worden sind.Wird Vault überhaupt eíngesetzt? Unsere Software Lieferanten haben und davon abgeraten und haben uns Produktstream empfolen. Grund man kann Daten Freigeben und Revisionieren was man mit Vault anscheinend nicht kann. Für Produktstream spricht sicherlich die weite Verbreitung und Anpassung an den Inventor. Was spricht den für Gain?Ich bedanke mich schon mal für alle BeiträgeMFGAlex
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Massenträgheitsmomente
HTRB am 17.10.2006 um 08:09 Uhr (0)
Morgen zusamemmen,ich habe im Forum keine schlüssige Antwort gefunden. Es handelt sich um die Massenträgheitsmomente die der IV10 ausgiebt. Meine Frage beziehen sie sich immer auf den Schwerpunkt? Und muss ich diese mit dem Satz von Steiner auf andere Achsen umrechnen? Oder beziehen sie sich auf den Ursprung und wenn ich den Ursprung verlege rechnet mir der Inventor diese Selber um (scheint er nicht richtig zu machen. Er giebt mir nur die Distanz zu Ursprung an????Währe um jede Antwort Dankbar!!MFGAlex
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 10 ----GAIN
HTRB am 28.06.2006 um 08:46 Uhr (0)
Morgen zusammen,kennt sich einer mit Inventor im zusammenspiel mit der Datenbank Gain aus?Ich habe folgendes Problem ich muss die Stilbibliothek anpassen ...die ist aber Schreibgeschützt und ich kann diesen Schreibschutz nicht entfernen???? (nich über das Dialogfeld "Projekte" jedenfals) weiß jemand wie ich diesen Schreibschutz umgehen kann oder wie ich angepassete Materialisten in die Datenbank übernehmen kann (habe sie in einem Bauteil angepasst)Würde gerne diese Änderungen auf den Server bringen.Ich bed ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Stücklisten Problem
HTRB am 31.07.2006 um 11:45 Uhr (0)
Hallo und Guten Tag,ich habe folgendes Problem: Ich würde gerne eine Spalte die ich im Inhaltscenter mit der Eigenschaft "Variante Anzeigename" versehen habe, in der Stückliste Anzeigen. Leider gibt das Program mir nicht die möglichkeit, diese Spalte zur Stückliste zu zufügen. (Die Spalte im Inhaltscenter heißt "Teilenummer Partnummer".Wer kann mir helfen ... ich komme hier nicht mehr weiter.MFGAlex
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Materialien Löschen
HTRB am 14.07.2006 um 11:02 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich suche gerade einen Weg Materialien in unserer Stilbibliothek zu löschen um ein bischen mehr übersichtlichkeit in die Materialliste zu bekommmen. Leider kann ich die Materialien nur lokal löschen und bekommme sie nicht aus unserer Gemeinsamen Bibliothek entfernt (Design Date/Materials) wie macht ihr solche Anpassungen .... habe schon im Forum gesucht bin aber nicht daraus schlau geworden.Währe sehr Dankbar für einen TipMFG Alex
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fragen zu Datenbank Gain/Vault
HTRB am 11.09.2006 um 08:18 Uhr (0)
Guten Morgen zusammen,ich wollte mal Fragen ob jemand im Produzierendem Gewerbe mit der Vault Datenbank arbeitet, uns wurde gesagt, von unserem Software Anbieter welcher uns Gain empfohlen hat, das keiner außer Konstruktionsbüros mit dem Vault arbeiten. Grund hierfür sei, so unserer Anbieter, da es nicht möglich sei mit der Vault Datenbank Revesionen zu machen....???? Da uns das Gain auch nicht die Größte Freude ist und auch noch extra Geld kostet, wollte ich mich mal umhören um etwas mehr objektivität zu ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : TEAM WEB
HTRB am 21.08.2006 um 11:52 Uhr (0)
Morgen(Mahlzeit) zusammen,ich hätte da mal ne Frage, im Forum finde ich keine informationen zum Thema "TEAM WEB" ?? Liegt es daran das die Funktion sich eine Webseite mit iparts aufzubauen so einfach(fand ich nicht) ist ..oder das sie keiner benutzt ?????MFG Alex
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Modelierung von Profil in Welle
HTRB am 02.05.2007 um 08:41 Uhr (0)
Morgen zusammen,ich habe nun die ganze Sache mal mit der Prägung von einer 2-D Skizze um die Achse versucht. hat auch so weit geklappt. Problem ist nur das noch ein kleiner Steg stehen blieb, da meine Kurve nicht sauber ist. Meine Frage nun, wie bekomme ich eine Saubere Sinus function auf eine 2d Skizze. Habe schon mal was gelesen zum Thema Excel Punkte in den Inventor einlesen ( Hat villeicht jemand den link zu dem Tool ..Inventor 10. Das mit dem Mechanical wär etwas .... aber ich möchte auch wissen wie i ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Problem mit Abwicklung
HTRB am 16.04.2007 um 08:23 Uhr (0)
Guten Morgen zusammen,ich habe da ein kleines Problem ein Blechbiegeteil abzuwickeln. Die Abwicklung wird zwar erstellt, ist aber unvollständig. Da ich nicht hinter denn Fehler komme, wollte ich darum bitten ob sich einer von euch CAD Spez. mal kurz die Datei anschauen könnte. Ich bedanke mich schon mal für alle Hinweise.MFGAlex
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abwicklung
HTRB am 30.03.2007 um 10:13 Uhr (0)
Hallo noch mal,habe denn von dier vorgeschlagenen Weg versucht:Rundungen in skizze gelöscht und im ipt die Radien neu angebracht.Aber im Blechmodus läst sich keine Abwicklung erzeugen.Bezüglich der Bleche ...es kommt zu diesem komischen Maß durch denn Vorgang der Erhebung von dem einen skizze zur nächsten. Eigentlich sollen die bei 4 mm bleiben ...bin noch nicht hinter denn Fehler gekommen.Danke schon mal MFGAlex
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Materialbibliothek
HTRB am 22.06.2006 um 07:04 Uhr (0)
Guten Morgen zusammen,weiss jemand ob es für den Inventor eine Liste mit allen gängigen Materialien gibt die ich in meine Bibliothek einfügen kann.Das würde mir eine Menge Arbeit und Sucherei sparen.Ich danke und noch einen schönen TagMFGAlex
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Massenträgheitsmomente
HTRB am 17.10.2006 um 08:47 Uhr (0)
Hallo Roland,bedeutet dies, das ich in der iam den Ursprung z.B. auf die Drehachse legen kann und somit das Trägheitsmoment bezogen auf die Drehachse bekomme? bzw. rechnet der Inventor mir das Trägheitsmoment bezogen auf den Schwerpunkt auf den Ursprung laut Steiner um?MFGAlex
|
| In das Form Inventor wechseln |