|
Inventor : Propeller, Rotorblatt
Heinerich am 10.03.2009 um 17:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von fberthold:Ich werd euch wohl noch ne einfache Parametrik einbauen.Somit wird dann ein Antrieb für Nanobots realisierbar.Bloß heut nicht mehr. GutN8 Aber morgen früh gleich als erstes ------------------"... Es ist besser zu schweigen und als Idiot verdächtigt zu werden als zu Reden und den Beweis anzutreten...."
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Datenablage und Projekte in Inventor
Heinerich am 12.04.2011 um 08:46 Uhr (0)
Wieviele Benutzer dürfen sich in den Daten austoben?Falls es mehr als nur einer ist, würde sich der "kleine" Vault als Datenablage empfehlen. Man arbeitet mit nur einer Projektdatei und sortiert alles darunter in einer geeigneten Ordnerstruktur. Nebenbei kann man auch noch mit verschiedenen Konstruktionsständen (ältere Versionen bleiben abrufbar) arbeiten. ------------------"... Es ist besser zu Schweigen und als Idiot verdächtigt zu werden als zu Reden und den Beweis anzutreten...." www.gidf.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2008 Spiegeln verändern in Baugruppe
Heinerich am 27.11.2009 um 15:41 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von W. Holzwarth:Zeit stopp. Gibts hier keine engagierten Burschen mehr, die sich profilieren wollen? Heinerich sagt oft die Wahrheit, diesmal aber nicht.Ich kann ja nicht immer, Walter und mit Sekt im Blut an meinem Ehrentag darf ich auch bissle danebenliegen. ------------------"... Es ist besser zu schweigen und als Idiot verdächtigt zu werden als zu Reden und den Beweis anzutreten...." www.gidf.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : physikalische Eigenschaften lassen sich nicht mehr ändern!!
Heinerich am 10.03.2011 um 07:05 Uhr (0)
Andere Möglichkeit: Bauteil ist nicht ausgecheckt.------------------"... Es ist besser zu schweigen und als Idiot verdächtigt zu werden als zu Reden und den Beweis anzutreten...." www.gidf.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : iParterweiterung
Heinerich am 14.01.2011 um 12:33 Uhr (0)
Die DIVA merkt sich ja den Pfad der Teile, wie sie anfangs in die BG kommen und sucht demzufolge beim erneuten Öffnen der BG unter dem alten Pfad und kann sie dann dort nicht mehr finden. Ergo musst du der Dame händisch den richtigen Weg zu jedem von ihr vermissten Teil weisen. Nervig - aber ist so.------------------"... Es ist besser zu schweigen und als Idiot verdächtigt zu werden als zu Reden und den Beweis anzutreten...." www.gidf.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Rundgewinde nach Din405 im Inventor?
Heinerich am 19.05.2011 um 13:34 Uhr (0)
Wenn Du mir deine Mailadresse per PN mitteilst, schicke ich Dir die Forumstabelle. Da hast du ausserdem noch ein paar nette Sachen mehr drin.Die Tabelle selber findest du in dem Installationsordner, wo alle Inventor-Konstruktiondaten liegen. Ggf im Explorer nach "Thread.xls." suchen. Dort ggf. umbenennen und die neue Tabelle da als Thread.xls reinsetzen.------------------"... Es ist besser zu Schweigen und als Idiot verdächtigt zu werden als zu Reden und den Beweis anzutreten...." www.gidf.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Absturz von Inventor bei nur einem Modell?
Heinerich am 12.10.2010 um 11:28 Uhr (0)
Die Grafikkarte sollte selbst für den 2011er Inventor mehr als ausreichend sein wenn du keine Mega-Baugruppen bearbeiten musst. In so einem Falle ist immer die erste Frage: neuester zertifizierter Treiber drauf? Falls ja, ggf in den Optionen die Einstellungen ändern / OpenGL-Softwaregrafik.Ausreichen RAM vorhanden?Eine ausgefüllte Sys-Info wäre auch willkommen.Stürzt die DIVA nur bei einem bestimmten Modell ab oder wahllos? Kannst du ein Modell selbst erstellen?------------------"... Es ist besser zu schwe ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Import dwg nach IV2009
Heinerich am 23.03.2009 um 18:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von GeM:- da werden die gerundeten Ecken zu Kreisen und nichts passt mehr mit den anschließenden GEraden zusammen... Wie soll ich da stutzen?? Wenn ich die "offenen Konturen" (das sind die 2 Enden der Symmetrieachse) entferne, geht das Modellieren nicht mehr.Gerundete Ecken durch "normale" Kanten ersetzen, Rundungen und Fasen erst nach erfolgten Extrusionen ect. anbringen - also nicht in Skizzen ausführen sondern direkt die Modellkanten dann bearbeiten. (Stichwort skizzierte und ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zeichnungsvorlage erstellen
Heinerich am 13.01.2009 um 16:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Ryan12:Ich möchte die Zeichnungsvorlagen ändern, wenn mir das Tutorial hilft dann will ich es auch nutzen ich weiss aber nicht wo das Tutorial ist. U[b]nd was ist die DIVA überhaupt, das hab ich noch nie gehört.[/b]Die DIVA ist die hier übliche bezeichnung für den INVENTOR - und das aufgrund ihres divenhaften Verhaltens.Mit der DIVA wird modelliert - und von diesen Modellen eine Zeichnung daraus abgeleitet. Das zum ersten.Die Tutorials findest du im Programm unter HILFE / Lernw ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Gewindetabelle 2011
Heinerich am 31.05.2010 um 10:31 Uhr (1)
/me meinte seine 2009er Forumstabelle, die es offiziell gar nicht mehr gibt ------------------"... Es ist besser zu schweigen und als Idiot verdächtigt zu werden als zu Reden und den Beweis anzutreten...." www.gidf.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Aufgelöste Bemassung
Heinerich am 13.04.2011 um 10:58 Uhr (0)
Ist als angemeckertes Maß vielleicht irgendeine Formel, die die DIVA nicht berechnen kann oder Bezug auf ein anderes, nun nicht mehr vorhandenes Maß eingetragen?------------------"... Es ist besser zu Schweigen und als Idiot verdächtigt zu werden als zu Reden und den Beweis anzutreten...." www.gidf.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Norm.idw+Layer anpassen, Hilfe! IV2011
Heinerich am 19.07.2011 um 10:00 Uhr (0)
Alles sowas und noch viel mehr... im Stil- und Normeditor.------------------"... Es ist besser zu Schweigen und als Idiot verdächtigt zu werden als zu Reden und den Beweis anzutreten...." www.gidf.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil in Inhaltscenter publizieren
Heinerich am 10.06.2011 um 09:38 Uhr (0)
Excel ist Bedingung...Der Schlüssel den ich definiert habe, ist KEIN Parameter sondern einfach ein Zahlenwert ohne Einheit, er findet sich demzufolge auch nicht in der Parameterliste. Es müssen auch nicht alle Parameter des Modells in die Liste, wenn sie sich von Bauteil zu Bauteil nicht ändern. ------------------"... Es ist besser zu Schweigen und als Idiot verdächtigt zu werden als zu Reden und den Beweis anzutreten...." www.gidf.de
|
| In das Form Inventor wechseln |