Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.492
Anzahl Beiträge: 302.564
Anzahl Themen: 37.924
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 29 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen inventor lsst sich nicht mehr installieren sec.
Inventor : Runden auf definierte Kommastelle
KarlWecker am 26.07.2013 um 09:01 Uhr (1)
@nightsta1k3rBitte entschuldige, dass ich noch einmal nachgefragt habe.Du wirst zugeben, dass "Nur über Umwege mit Berechnung." etwas schwammig formuliert ist.Ein "round(183,3554 mm / 1 mm) * 1 mm" ist eine gute Ergänzung zu deinen Aussagen.Die Beispiele waren prinzipiell sehr hilfreich.Wenn die anderen Forenmitglieder auch der Ansicht gewesen wären das meine Frage von Dir ausreichend ausführlich beantwortet wurde dann hätten sie wohl nicht mehr geantwortet.Ich finde es übringens nicht in Ordnung, dass Du ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fehlermeldung bei Laschenversatz
KarlWecker am 24.07.2013 um 10:49 Uhr (1)
Hi,ich habe ein Problem bei dem Anbringen einer Lasche an eine Belchkante.Ich habe eine Kante und nutze die Option "Breitenverlängerung" vom Typ "Versatz"dort gebe ich einen Wert von -5 auf beiden Seiten ein.... Funktioniert.Ändere ich den Wert auf z.B. -10 Gibt Inventor eine Fehlermeldung."Keine Sinnvollen Ergebnisse""Berechnung Fehlgeschlagen"Ich verwende NICHT die standart Blechregel, sondern eine eigene mit eigener Biegetabelle.Nutze ich die Standart Biegetabelle, funktioniert das mit allen Werten. Set ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Runden auf definierte Kommastelle
KarlWecker am 25.07.2013 um 09:55 Uhr (1)
Hi,ich habe in Inventor einen Wert von 183,3554 mmWenn ich bei den Parametern jetzt round(183,3554mm) eingebe ist das Ergebnis 180,00mm!Ich hätte gerne 183,0mmWie kann ich denn bei der Round funktion die Stelle definieren, auf die gerundet werden soll?GrußKarl

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Runden auf definierte Kommastelle
KarlWecker am 25.07.2013 um 10:27 Uhr (1)
Danke,Das sind immer so essentielle Dinge, die in Inventor irgendwie fehlen.  Es kann doch nicht so schwer sein eine round(value, digit ) Funktion für die Parameterzeile einzubauen. Kann mir keiner erzählen, das das Problem nicht häufig auftritt.Diese Autodesk Nasen!GrußKarlWegen des roten Wertes: Wie müsste es denn richtig heißen???[Diese Nachricht wurde von KarlWecker am 25. Jul. 2013 editiert.][Diese Nachricht wurde von KarlWecker am 25. Jul. 2013 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fehlermeldung bei Laschenversatz
KarlWecker am 24.07.2013 um 11:13 Uhr (1)
Soooo...ich denke ich kann den Fehler jetzt etwas besser eingrenzen.Auch wenn ich die Lösung nicht wirklich kenne.Der fertigende Betrieb biegt ALLE Blechstärken mit einem 2mm Biegewerkzeug und hat deshalb bei Biegeradius von 2mm als konstanten Wert in den Biegeregeln definiert. Der Fehler tritt immer dann auf, wenn Stärke ungleich Biegeradius ist. Also bei meinem 3mm BlechMan könnte natürlich jetzt die Tabelle der Biegeradien entsprechend erweitern und die Werte der 2mm Spalte übernehmen. Die Abwicklung wä ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bemaßung bei adaptiven Elementen
KarlWecker am 08.07.2013 um 18:26 Uhr (0)
Hi,wie vermaßt man am besten Bohrungen bei Bauteilen deren Bohrungszahl von bestimmten Parametern abhängt.z.B. Hätte mache ich eine Bohrung alle 200mm. Wenn ich den Plan (IDW) vermaße und die Bauteilläge und damit Bohrungsanzahl ändert - insbesondere wenn das Bauteil länger wird - fehlen Maße, Bohrungen habe ihre Mittellinien nicht mehr etc.Gibts da einen cleveren Ansatz, oder ist das dann halt so und man muss den Plan jedes mal von Hand anpassen?GrußKarlP.S.: Ich habe keine Lösung zu dieser Frage im Forum ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ebenen Dartstellungsgröße ändern
KarlWecker am 26.07.2013 um 11:23 Uhr (1)
Hat sich erledigt...Lösung: Einfach eine der Ecken Hovern und dann Drag & DropGrußKarl

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Master Modellierung und IParts
KarlWecker am 08.07.2013 um 09:13 Uhr (0)
Erstmal vielen Dank für eure Antworten.Was ich mich jetzt Frage ist:Wie löse ich folgendes Problem am Besten:Ich habe eine Skelett mit 20 Flächen unterschiedlicher Abmessungen. Jede soll im Prinzip mit der selben Baugruppe bestückt werden. (es ändern sich nur Länge und Breite Werte der Parameter)Konzeptionell wäre hier eine I-Part/ eine I-Assembly wohl am geschicktesten. Nur machen die dann keine Änderungen des Skeletts mit.Wenn ich aber "normale" Parts nehme, dann muss ich ein eigene Baugruppe für jede de ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Master Modellierung und IParts
KarlWecker am 08.07.2013 um 11:33 Uhr (0)
Ich denke ICopy geht in die richtige Richtung:Hier ein Video Tutorial in English (sehr gut von meinem Standpunkt aus)http://blip.tv/designreform/inventor-icopy-frame-1-3-5499540http://blip.tv/designreform/inventor-icopy-frame-2-3-5499539http://blip.tv/designreform/inventor-icopy-frame-3-3-5499556GrußKarl

In das Form Inventor wechseln
Inventor : iParts parametrisch anpassen
KarlWecker am 05.07.2013 um 12:49 Uhr (0)
Hi,ich habe in Inventor 2014 eine Flaches teilweise gelochtes Blech und einen gelochtes Z-Profil erstellt.http://ww3.cad.de/foren/ubb/uploads/KarlWecker/screen1.JPGDas Blech ist ein "eigenständiges" iPart mit benutzerdefinierten Parametern für Länge und Breite. (Die Lochung ergibt sich)Der Z-Winkel ist auch als iPart defininert verweist allerdings auf Parameter aus dem Flachblech.In der Standartkonfiguration passen die Bauteil gut zusammen. Wenn ich jetzt in der Baugruppe die Tabelle des Blech iParts verän ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bemaßung bei adaptiven Elementen
KarlWecker am 12.07.2013 um 16:52 Uhr (0)
Hallo Steffen,ich verstehe dein Antwort nicht richtig? Vielleicht war meine Fragestellung etwas seltsam.Meine Frage ist wie ich einstellen kann, dass die Anzahl der Bemaßungen sich ändert.In dem Bauteil (ein 50 mm + -breite-mm Blech) habe ich Bohrungen "(breite/ 50mm)-1" Bohrungen. Also bei eine Breite von 200mm 3 Bohrungen und bei einer Breite von 1000mm 19 Bohrungen.Ich möchte nun, einstellen, dass die Bemaßung im IDW der Veränderung der Bohrungsanzahl rechnung trägt und immer je zwei Benachbarte Bohrung ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : iCopy mit wahr/falsch parameter
KarlWecker am 18.07.2013 um 12:54 Uhr (0)
Hi,wenn ich ein iPart erstelle, kann ich in der Tabelle bestimmte Bauteile unterdrücken. z.B. Kann ich eine Bohrung unterdrücken, die ich nicht möchte.Nun bin ich dabei ein iCopy template zu erstellen. Es handelt sich um ein Baugruppe aus mehreren Blechbauteilen, der ich in einer bestimmten Konfigruation zusätzliche ein Teil hinzufügen (bzw. eins unterdrücken) möchte. Diese Verhalten soll über den Wahr/Falsch Parameter in der Parameter Liste gesteuert werden den ich dann in iCopy bereitstelle.So hier meine ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : iCopy mit wahr/falsch parameter
KarlWecker am 22.07.2013 um 12:10 Uhr (0)
Ich möchte eine iCopy Definition erstellen, die mir dann auf Basis von 6 Klicks (in meinem Skelett) automatisch eine Instanz erstellt.iCopy Definitionen werden über adaptive Skizzen gesteuert - was nicht mit iParts und iAssemblies verknüpft werden kann, da diese zwar variable aber statisch definiert sind. (Ändert sich was am Skelett, ändert man dann wieder alle iAssemblies) Bei iCopy SOLLTE das nicht so sein... bin aber noch am probieren. Vom Input her, ist es auch etwas angenehmer, da man nicht mit numeri ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz