|
Inventor : Inventor 2014 Servicepack 1
Lothar Boekels am 20.09.2013 um 08:37 Uhr (1)
Habs gerade installiert und Inventor läuft noch .Zu mehr komme ich heute in dieser Sache nicht.------------------mit freundlichem Gruß aus Mönchengladbach Lothar Boekels-----------------------------------------------------Wir unterstützen die Arbeit der Rettungshundestaffel des DRK in Viersen
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Mastermodell: Die Chop Suey Methodik
Lothar Boekels am 20.05.2014 um 19:38 Uhr (1)
Ich mache es etwas anders. Meistens handelt es sich dabei aber um Anordnungen von Gewinden mit zugehörigen Durchgangsbohrungen:Im Master werden die Mittelpunkte angezeichnet mit einer Skizze. Dort ist dann auch gleich die Anordnung mit angedeutet. Eine Linie mit Anfang und Ende der Anordnung und ein weiterer Punkt für die Definition der verwendeten Anzahl. Dieser Punkt sitzt auf der zweiten Bohrung. Die Länge der Linie wird bemaßt. Der Abstand des ersten und zweiten Bohrungspunktes ergibt sich aus einer Fo ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Part List Anzahl der sichtbaren Bauteile aufsummieren
Lothar Boekels am 25.08.2017 um 13:53 Uhr (1)
Hallo Shanks10und ein Hallo an alle anderen, die versuchen mit Inventor irgendwie das Papier an den richtigen Stellen schwarz zu machen...Es gibt ein paar Grundsätze, die man bei der Arbeit mit Inventor am besten berücksichtigt:- Jedes Teil hat eine Nummer - die Teilenummer- Jedes Teil hat eine eigene Zeichnung- Jedes Set von Teilen hat auch eine Nummer und bekommt eine eigene Zeichnung falls die erforderlich ist. Das gilt auch für Baugruppen. Und Unterbaugruppen...- Alles was man mit Inventor machen kann, ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Factory-Tabellenbearbeitung und Excel
Lothar Boekels am 26.07.2013 um 09:15 Uhr (1)
Hallo Leute,ich bin mit Inventor 2013 auf eine merkwürdiges Phänomen gestoßen, dass mir das Leben in einer speziellen Situation ganz schön schwer gemacht hat, als ich noch nicht wußte was die Ursache war.Deshalb berichte ich hier davon:iPart oder iAssembly Tabellenbearbeitung mit Excel• Man habe ein iPart.• Man beginne die iPart Tabelle mit Excel zu bearbeiten.• Jetzt fällt einem auf, dass man noch Information aus einer anderen Tabelle, die (hier) im Vault ist, benötigt.• Vault mit Excel-Tabelle – Tabelle ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IPJ-Gemurkse
Lothar Boekels am 09.09.2013 um 17:43 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:...Die vom Kunden beigestellten Daten sind in Summe knapp 50 MB, wobei bei den Designdata alles dabei ist was GOST, AEC, Piping und Co so hergeben.Die Templates sind unter 1MB, in Summe....Hallo Leo,die Templates kannst Du wohl ausschließen. Aber wo du es sagst: Wie sind denn die Einstellungen der Normen in der Projektdatei? Gerade mit dem Ghost-Gelumpe habe ich mich schon oft herumgeärgert. Seitdem wird das immer entweder gleich gelöscht - oder erst gar nicht mitinst ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Rundtisch dreht nicht mehr mit Beziehungen
Lothar Boekels am 24.07.2013 um 10:36 Uhr (1)
Hallo Mücke,der Rundtisch ist ja ein Step-Import.Wenn Du den eingeladen hast - und noch nirgendwo daran rungefummet wurde - dann kannst Du am besten alle Komponenten fixieren.Keine Sorge, wir kriegen das Ding schon zum Drehen .Sodann markierst Du alle Teile, die sich mitdrehen sollen und verschiebst sie in eine Unterbaugruppe (Tabulator-Taste). Speichern !Jetzt verbaust du die neue Unterbaugruppe mit einer Einfügen-Abhängigkeit so an den fixen Bauteilen, dass sich die Position nicht verändert.fertig.Du kan ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : bauteil in Zeichnung wandeln
Lothar Boekels am 12.08.2013 um 17:33 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Roland Schröder:Man kann auch F10 drücken, und keine Skizzen mehr sehen... Und Bauteile haben auch kein Blattformat. Datenbanken hin oder her - kopierte Einträge, erwecken durch das Kopieren den Anschein, immer gleich zu sein, sie sind aber später nicht automatisch immer gleich, und das ist eine latente Gefahr! Du benutzt den Vault ja nicht - so wie ich Dich kenne...Nur in einer Datenbank zu suchen, ohne relevante Informationen zu sehen, ist schon sehr merkwürdig - für mein ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Stückliste Unterdrückter Bauteil
Lothar Boekels am 26.09.2013 um 17:21 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Harry G.:Einspruch....Auf meinen Beitrag wird sich doch hoffentlich der Einspruch nicht bezogen haben ? ------------------mit freundlichem Gruß aus Mönchengladbach Lothar Boekels-----------------------------------------------------Wir unterstützen die Arbeit der Rettungshundestaffel des DRK in Viersen
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Stückliste Unterdrückter Bauteil
Lothar Boekels am 26.09.2013 um 12:24 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von axi92:Ist es möglich die Stückliste genau so wie die Detailgenauigkeit anzeigen zu lassen, sprich die Unterdrückten nicht angezeigt werden?Wenn die Funktionalität nicht "Detailgenauigkeit", sondern "Detaillierungsgrad" heißen würde, hätte sich die Frage von ganz alleine beantwortet. ------------------mit freundlichem Gruß aus Mönchengladbach Lothar Boekels-----------------------------------------------------Wir unterstützen die Arbeit der Rettungshundestaffel des DRK in Viersen
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2013
Lothar Boekels am 29.09.2013 um 16:36 Uhr (1)
Na den FF (Fiel Fergnügen) .------------------mit freundlichem Gruß aus Mönchengladbach Lothar Boekels-----------------------------------------------------Wir unterstützen die Arbeit der Rettungshundestaffel des DRK in Viersen
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor Spindeltreppe Blechwange
Lothar Boekels am 20.09.2013 um 14:20 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von freierfall: Was mir noch fehlt ist die Wangenhöhe von 320. Denn ich denke, der Hersteller wird ein 320x15 nehmen und durch den Fleischwolf drehen. So habe ich es verstanden.Die Wangenhöhe ist doch der Parameter d18. ------------------mit freundlichem Gruß aus Mönchengladbach Lothar Boekels-----------------------------------------------------Wir unterstützen die Arbeit der Rettungshundestaffel des DRK in Viersen
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : InhaltsCenter iProp bearbeiten
Lothar Boekels am 18.09.2013 um 12:16 Uhr (1)
Hallo axi92,ich weiß nicht, warum hier im Forum immer auf das Nichbenutzen des CC eingegangen wird.Lass Dich nicht verrückt machen, das war früher (meint etliche Jahre her) mal schlimm. Heute kann man sehr gut mit dem CC arbeiten.Nun zu Deinem Problem.Die CC-Teile ändert man am besten in der CC-Tabelle. Das wurde oben auch schon geschrieben. Wenn noch nicht gemacht, dann kopiert man dazu die entsprechende Normteiltabelle in eine eigene Bibliothek mit Schreibzugriff.Jetzt kann man über den CC-Editor die Tab ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor Spindeltreppe Blechwange
Lothar Boekels am 20.09.2013 um 19:07 Uhr (1)
Man Jungs....Ihr könnt euch aber auch an einem Kleinzeug aufhalten.Wenn man schnell mal helfen will, so muß doch nur die Idee transportiert werden.Das ist dem Ulrich großartig gelungen.Dass man so etwas nicht 100%ig richtig bemaßt etc. - da kann man doch mit ein wenig Menschenverstand drüber hinweg sehen. Wenn ich Geld für die Inventorbeiträge bekommen würde, dann würde ich so etwas auch Buchstabe für Buchstabe lesen und auf Heller und Pfennig korrekt beantworten. Kriegt man hier aber nicht ...----------- ...
|
| In das Form Inventor wechseln |