Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.492
Anzahl Beiträge: 302.564
Anzahl Themen: 37.924
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 78 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen inventor lsst sich nicht mehr installieren sec.
Inventor : Sicke???
Lukipela am 26.07.2006 um 13:02 Uhr (0)
Mahlzeit!Ich hatte vor kurzem auch das Problem mit solch einer Sicke. Für das ifeature war ich anscheinend auch zu blöd, bzw habs hinbekommen, jedoch nicht in der gewünschten Art und Weise.Ein Tip von einem Kollegen hat hingegen einwandfrei geklappt. Vor allem lässt sich auf diese Weise auch der Winkel der Sicke einstellen.-das gewünschte Teil als Volumenkörper erstellen.-an der gewünschten Stelle die gewünschte Form herausextrudieren-Befehl Wandstärke auf das Bauteil anwenden-die Kanten abrunden und das E ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Pos.nummer in iAssembly-idw
Lukipela am 10.11.2006 um 15:23 Uhr (0)
hmmm ... man hat mich soeben darauf hin aufmerksam gemacht, dass wenn man in den jeweiligen Ansichten einam auf eine andere Variante wechselt und dann wieder auf die ursprüngliche zurück wechselt dann nimmt er die einzelnen Varianten wieder ... was soll ich sagen .. aber es funktioniert.Wieso weis ich trotzdem noch nicht------------------He not busy being born is busy dying!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Blechmodul: D/Mein Freund und Helfer
Lukipela am 20.11.2006 um 10:29 Uhr (0)
Guten Morgen!Ich habe das ganze Problem jetzt mal über den Websupport anschaun lassen und folgendes ist dabei herausgekommen:Das angesprochene Problem ist bekannt und wird bearbeitet. In der Beta Version von IV12 oder IV2007 oder wie auch immer tritt das Problem nicht mehr auf.Als Workaround kann man für IV11 den IV10 Abwickler (auf eigene Gefahr hin ) in der Registry einstellen; beim 10er Abwickler tritt das Problem ebenfalls nicht auf.mfg marC------------------He not busy being born is busy dying!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Assembly Zeichnung aktualisieren
Lukipela am 18.10.2006 um 10:07 Uhr (0)
gerne!Keine Ahnung wieso das nicht automatisch geschieht... könnte mir nur vorstellen, dass das wegen dem Rechenaufwand so gelöst wurde. Stell dir vor die DIVA würde jedes Mal sämtliche Varianten mit der Tabelle vergleichen... ächz. Außerdem kannst du ja Varianten in der Tabelle anlegen, aber nicht umbedingt erstellen. Würde die DIVA versuchen Sachen zu vergleichen die eigentlich nicht da sind ... ISt aber nur meine Interpretation des Ganzen...Meines Erachtens kann man da nix anhaken... da müssen wieder ma ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Blechabwicklung in *.idw spinnt!?
Lukipela am 29.08.2007 um 15:11 Uhr (0)
Tach !!Habe das "Problem" auch öfters.Folgender Hergang: ich erstelle die Erstansicht des Kantteils und drehe ihn mir manuel wie ich ihn haben will und erstelle dann alle Ansichten.Darunter füge ich die Platine ein und dreh sie ebenfalls manuel so, dass sie von der Lage mit dem Kantteil übereinstimmt. So wie die Platine jetzt in der idw liegt, ist nicht dieselbe Position wie sie der Abwickler erstellt... deswegen dreht er sie bei Änderungen wieder nach da sie ja aktualiesiert wird.Lösung (bei mir zumindest ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Masterskizze
Lukipela am 26.02.2007 um 12:34 Uhr (0)
Moin,klaro geht das. Wenn die Bearbeitungsschritte immer sich wiederholen und sich nur die Abstände und Größe ändern ginge das durchaus recht schön mit nem iPart.mfg marC------------------Lets prod buttock !

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Probleme mit Design Assistent und Inventor 8
Lukipela am 19.09.2006 um 15:05 Uhr (0)
Grüße !Wieso willst du das Normteil ändern. Ist ja immerhin ein NORM-teil ...Alles was sich in einer Bibliothek befindet kann glaub ich nur wiederverwendet werden, nicht aber kopiert.Wenn du einen anderen Träger einbauen wolltest geht das glaub ich nur wenn dein Träger sich im Projektordner befindet. -Träger als Normteil mit einer Fixlänge in die Biblio.-Deinen Träger mit Abgeleiteter Komponente erstellen und im Projekt speichern ... dann kannst den auch kopieren und ändern ...Man korrigiere mich wenn ich ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abwicklungswarnung
Lukipela am 14.07.2006 um 07:27 Uhr (0)
Morgen!Naja ich arbeite noch nicht so lange mit dem Blechmodul und komm eher nach dem Motto learning by doing über die Runden . Ich habe in einem Bauteil einen Schrägen Blechstoß mittels Ecke erstellt, und in dem Fall habe ich zB automatisch eine kleine eckige Ausklinkung erhalten. Und über diese habe ich dann meine Ausklinkung gelegt, dort ist der Fehler auch aufgetreten ... Die "custom" Freilstellungen mach ich aus mehrern Gründen:- Die Bauteile gibt es teilweise schon im AutoCAD und ich übernehme sie ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : iPart Zeichnungsableitung
Lukipela am 15.03.2007 um 15:35 Uhr (0)
Grüße !Ich habe mir angewohnt, dass ich in der idw die Spaltenüberschriften manuell in der Tabellenbearbeitung ändere und dann mit diesen neuen Bezeichnungen die jeweiligen Bemaßungen versehe. Somit umgehst du auch die Problematik von sich nicht mitändernden Bemaßungen. Wobei wie monsieur nightstalker schon angedeutet hat: ich würde eher die Finger davon lassen Parameternamen zu ändern. Nach dem Motto: "Wie schaufelt man sich sein eigenes Grab?" mfg marC------------------Lets prod buttock ![Diese Nachricht ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Gewicht
Lukipela am 23.11.2006 um 07:53 Uhr (0)
Aso, handelt es sich bei dem errechneten Volumen nicht um das tatsächliche Materialvolumen ??------------------He not busy being born is busy dying!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Offset Arbeitsebene
Lukipela am 25.09.2006 um 13:18 Uhr (0)
Grüße !- Den Befehl Arbeitsebene wählen- Auf die gewünschte Ausgangsfläche klicken- Und dann klicken und in die gewünschte Richtung ziehen bei gedrückter MaustasteDa erscheint dann ein kleines Eingabefenster in der sich der Abstand eingeben lässt.Wäre aber glaub ich durchaus leicht in der Hilfe zu finden gewesen     ...Der Abstand lässt sich auch noch nachträglich ändern durch Anwählen der Ebene im Browser...mfg marCargl: immer diese flüchtigen Schreibfehler ------------------He not busy being born is bus ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abwicklungswarnung
Lukipela am 03.08.2006 um 16:29 Uhr (0)
Nabend!Andere Frage - Selbes Beispiel Die Fehlermeldung ist mir leider nicht mehr untergekommen ... dafür etwas anderes: die Abwicklung der genannten Ausklinkung weist, wenn über unser AddIn ein Laser-DXF erstellt wird, eine zackige und offene Kontur auf! Skandalös: bisher noch nie der Fall. Wenn ich aber die Abwicklung manuell als DXF speichere hab ich lauter wunderschöne Rundungen, die zwar keinen Kreis ergeben wie in der Skizze angegeben aber zumindest eine schöne durchgezogene Linie!grml, grml ...gruß ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schraube lässt sich nicht platzieren!!
Lukipela am 26.09.2006 um 10:51 Uhr (0)
Grüße !Also irgendwie haut das bei mir hin. Habs mit Kwiksert probiert ...Ratlos in SeattlemarC------------------He not busy being born is busy dying!

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz