Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.492
Anzahl Beiträge: 302.564
Anzahl Themen: 37.924
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 33 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen inventor lsst sich nicht mehr installieren sec.
Inventor : Skizzierte Symbole skalieren im inventor
MTCon am 11.08.2016 um 10:44 Uhr (1)
Beim mir wird in der 2015er Version ein bmp-Bild im skizzierten Symbol skaliert. Es sollte also auch mit der 2016er gehen.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Objekte in der Zeichnung zu einander gruppieren und Symbolerstellung
MTCon am 25.08.2016 um 15:36 Uhr (1)
Suche doch mal in einer beliebigen Suchmaschine mit den Worten: "inventor text mit ansicht verschieben"Erstaunlich wie viele Leute sich das schon gefragt haben... und auch Antworten erhalten haben.- http://www.gidf.de/

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Runde Anordnung Tool funktioniert nicht
MTCon am 11.01.2017 um 12:23 Uhr (1)
Wenn deine 2. Extrusion Material entfernt hat, nimm mal bitte die 1. Extrusion aus der Anordnung.Ansonsten muss man wirklich ins Modell schauen.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor setzt Einstellungen zurück
MTCon am 17.02.2016 um 08:08 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von muellc:Versucht mal folgendes:Inventor als Administrator starten, gewünschte Änderungen vornehmen, Inventor beenden.Nachdem ich dies probiert habe, stellt er sich nun seit 2 Tagen nicht mehr zurück. Anscheinend ist das Problem damit gelöst. Interessanterweise musste ich als Admin nur einmal auf "ilogic-Browser" klicken damit er aufgeht.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Veränderbare Bauteile trotz Vault
MTCon am 27.01.2017 um 11:26 Uhr (1)
Wenn aber die Wellen unterschiedliche Längen haben, dann sind es nicht mehr die gleichen Wellen. Ich kann ja auch in der Wirklichkeit (also außerhalb des Rechners in der Werkstatt) keine Welle der Länge 1000 an eine Stelle einbauen, die eigentlich 3000 sein sollte, damit sie ihren Dienst tut. Sobald auch nur ein Parameter sich ändert, ist das ein anderes Bauteil. Um Eigenschaften global zu verwalten (also für alle Wellen) kann man die Hilfsmittel nutzen, die Inventor bietet, wie iPart oder gleich eine Teil ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Revisionsnummer aus Vault in Schriftfeld Inventor
MTCon am 14.12.2016 um 15:53 Uhr (1)
Oh ja, bei uns sind ständig Eigenschaften nicht synchronisiert. Vor allem, weil wir bei dem Statuswechsel von Freigegeben auf In Bearbeitung nicht den JobProzessor die Eigenschaften synchronisieren lassen. Das merkt dann immer Inventor und beschwert sich. Wenn man dann die Datei einmal aus- und wieder eingecheckt hat sind die Eigenschaften wieder synchron. Aber während ich an einer Datei arbeite ist mir das eigentlich egal. Wenn ich die Datei freigebe, dann sollten die Eigenschaften synchron sein und darum ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Revisionsnummer aus Vault in Schriftfeld Inventor
MTCon am 15.12.2016 um 17:06 Uhr (1)
Das Problem, das du ansprichst ist diese: Zitat:Wenn man die Revision erhöht und gleich darauf die Zeichnung ändert noch bevor der JobServer gelaufen ist, kann es passieren, dass die Zeichnung und Vault nicht mehr konform sind...sprich die Eigenschaften sind zum Zeitpunkt der Zeichnungsänderung noch nicht synchronisiert gewesen.[/B]Da man die Zeichnung nur bearbeiten kann, wenn diese nicht freigegeben ist, ist eine nicht-Konformität in diesem Moment eigentlich egal. Wichtig ist, dass man nachdem die Zeichn ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Gewinde parametrisch erstellen
MTCon am 18.01.2017 um 08:43 Uhr (1)
Um deine Vermutung zu bestätigen, müsste man sich das Modell ansehen.Es klingt aber fast so, als würde die ilogic-Regel erst nach der Fehlermeldung ablaufen.Wie wird der Durchmesser geändert? Wann startet die Regel? Wie änderst du die Steigung per Hand? Im Element? Wenn deine Regel nur greift, wenn sich der Durchmesser geändert hat, dann weiß sie ja gar nicht, dass sie eine Änderung durchführen soll.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor setzt Einstellungen zurück
MTCon am 12.02.2016 um 07:35 Uhr (15)
Guten Morgen,regelmäßig setzt mein Inventor bestimmte Einstellungen zurück und ich würde gerne wissen, wie ich das verhindern kann.- Der iLogic-Browser geht zu und ich muss ihn über Ansicht/Benutzoberfläche/2x Klicken auf iLogic-Browser wieder zurück holen. Und warum muss ich da eigentlich immer 2x klicken?- Im Vault-Teil des Browsers vergisst er ständig, dass ich eigentlich bestimmte Eigenschaften sehen möchte. Er stellt das immer wieder auf die Standard-Einstellung zurück. Ich kann keinerlei Muster erken ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Eigenschften (Linienart) einer Komponente in der Zeichnung gleich in allen Ansichten
MTCon am 31.08.2016 um 07:49 Uhr (1)
Warum umständlich im Modellbaum suchen, wenn man doch auf das Bauteil einen Rechtsklick machen kann und unten "im Browser suchen" anklicken kann. Dann springt die Auswahl automatisch an die richtige Stelle.Und wenn es um das Umstellen der Kantenstypen geht, dann kann man auch nach dem Rechtsklick auf "Auswahl als Kanten" klicken und die Kanten verändern. Denn um ein Objekt strichliert darzustellen muss man doch die Kanten auswählen, oder nicht?Zumindestens ist das bei 2015 so... wenn man nun wüsste welche ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Detailgenauigkeit - Stüli - Anzahl falsch ... warum?
MTCon am 21.07.2016 um 09:51 Uhr (1)
Nichts.Eine Stückliste zeigt immer alle Bauteile an, die sich in einer Ansicht befinden. Egal wie die Detailgenauigkeit eingestellt ist.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Normteile an der richtigen Stelle kürzen
MTCon am 01.09.2016 um 07:21 Uhr (1)
Der Käfig braucht doch nur eine begrenzte Anzahl von Abhängigkeiten.Wenn ich vor dem Problem stehe, dass meine bisher gewählten Abhängigkeiten irgendwie nicht mehr funktionieren, dann lösche ich auch mal alle Abhängigkeiten aus einem Modell heraus, fixiere ggf. vorher alle Bauteile und baue das Modell neu auf. Dabei achte ich darauf, dass wie oben schon gesagt, dass meine Abhängigkeiten den realen Verbindungen nachempfunden sind.Manchmal reicht es auch, wenn man nur die Abhängigkeiten von einzelnen Bauteil ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Mit iLogic Profile tauschen
MTCon am 26.05.2016 um 07:27 Uhr (1)
Das würde mich interessieren. Vor allem, wie man das dann mit der Bennenung und der Auswahl der Größe macht. Da ich das in Baugruppen einsetzen will, die in sich immer die gleiche Profilgröße verwenden, würde ich es wahrscheinlich über eine Auswahlliste machen.

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz