|
Inventor : Ja, ich weisz
Mund am 30.04.2007 um 09:57 Uhr (0)
Hallo zusammen,sorry, das ich mich solange nicht gemeldet habe, habe aber gerade einiges am laufen wegen meiner Technikerprüfung Ende Mai. Möchte auch nur das Thema anständig beenden und meine Lösung vorstellen:- Normteilekatalog bestellt, - Teile verglichen, - Rastbolzen ausgesucht und - verwendet.Ist eben besonders als Anfänger schwierig aus der Fülle seins herauszufinden - da hat mir die Übersichtlichkeit / der direkte Vergleich im Katalog einfach besser helfen können.Schönen Brückentag ,Gruß Volker
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abhängigkeit passend unterdrücken
Mund am 05.04.2007 um 11:47 Uhr (0)
@alle, hallo zusammenbin gerade ziemlich ratlos, da ich eine Baugruppe aus zwei weiteren Baugruppen erstellt habe und für die Ergänzung fehlender Teile "vorrübergehend", ein paar Abhängigkeiten "passend" vergab. Diese lassen sich nicht mehr unterdrücken (im Kontextmenü ist der Befehl nicht mehr vorhanden).Arbeite in Inventor 9 für einen heißen Tipp bin ich dankbar -- Gruß Mund
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abhängigkeit passend unterdrücken
Mund am 05.04.2007 um 12:12 Uhr (0)
@alle, hallo zusammenbin gerade ziemlich ratlos, da ich eine Baugruppe aus zwei weiteren Baugruppen erstellt habe und für die Ergänzung fehlender Teile "vorrübergehend", ein paar Abhängigkeiten "passend" vergab. Diese lassen sich nicht mehr unterdrücken (im Kontextmenü ist der Befehl nicht mehr vorhanden).Arbeite in Inventor 9 für einen heißen Tipp bin ich dankbar -- Gruß Mund
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fixierung aufheben
Mund am 13.04.2007 um 17:09 Uhr (0)
@alle: Hallo zusammen,Klebe gerade an einm Problem:nach dem Löschen einer fixierten Baugruppe ist die Fixierung auf eine ander BG "übergesprungen" und lässt sich ums verr... nicht mehr entfernen.An was kann das liegen?Gruß Mund -- PS.: ist ein echt super Forum hier!!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ja, ich weisz
Mund am 19.04.2007 um 17:54 Uhr (0)
@ Rolf,Wie ichs sehe hast Du Dich auch über meine weiteren Fragen schlau gemacht. Find ich klasse!! Zum Thema Fixierung: der Bolzen soll das Werkzeug vorallem gegen Verrollen sichern, wenn es mit einem Wartungswagen über holprige Fliesen bewegt wird und anschließend im Wagen geschwenkt wird.@ alleDesshalb soll sich die Fixierung auch nicht ungewollt lösen können. Mein Ansatz war also der Sicherheitsgedanke, selbsttätig einrasten, nur nach Betätigung wieder lösbar. Ich weiß, dass es hunderte von Spanneleme ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ja, ich weisz
Mund am 18.04.2007 um 18:33 Uhr (0)
hallo zusammenja, es ist mir klar, das das hier nicht das Forum über Normteile ist. Ich stecke aber in der Klemme und suche für meine TA Normteile zum Spannen/ Fixieren für Inventor 9.Folgendes Problem: Ein Bauteil (m ca 95 Kg) soll gegen "verrollen" gesichert werden und darf erst durch Drücken oder Ziehen einer Sicherungseinrichtung (= z.B. Knopf ) gelöst werden. Das Teil soll rostfrei und gegenüber Schmutz und Staub, Abkärchern ziehmlich unenpfindlich - und im Lebensmittelbereich einzusetzen, sein. Habe ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Winkelbemaßung
Mund am 03.06.2007 um 12:13 Uhr (0)
Hallo Ihr zwei,Also der der 2. VersuchGruß VolkerPS: Ist das ß-Problem nicht Microsoft-Explorer gemacht? Systeminfo: benutze zu zeit meinen Lappi (3 Jahre alt und Inventor 9 läuft prima!) aber neuer Rechner ist schon in einrichtung - versuch mir Ubuntu.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Unterschiedliche Layouts in einer BG
Mund am 12.04.2007 um 17:51 Uhr (0)
Hallo zusammen,sitze gerade an einer Dokumentation, für die ich ein paar Bilder aus meinem Inventor 9 schießen und einfügen möchte. Um mein Problem besser zu verdeutlichen, würde ich gerne unterschiedliche Darstellungsarten in einer BG haben (also Drahtmodell und Volumenmodell kombiniert).Frage also: ist das überhaupt möglich? oder muss ich sämtliche Tricks der Bildbearbeitung von Word und Paint ausschöpfen? Ist hoffetlich nicht das 1000 und erste mal, das diese Frage von Geenhorns wie mir gestellt wird ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ja, ich weisz
Mund am 19.04.2007 um 19:03 Uhr (0)
Hallo nochmal, habe jetzt was unter DIN 6310 bei norelem gefunden. allerdings ist das teil nicht aus rostrfreiem Stahl und bei Halder wieß ichs nicht.Kann mir jemand weiterhelfen (wie Ihr seht ist da ein völlig ordinäres Teil) Gruß Mund
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fixierung aufheben
Mund am 13.04.2007 um 17:15 Uhr (0)
Habs selber gefunden,Schon wieder der Fehler mit den untergeordneten BGs, ist allerdings noch nicht ganz die Lösung meines Problems - d.h. jetzt gehts weiter ans Fixierungen aufheben. Tja als Anfänger hat mans halt nicht leicht Gruß Mund
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ja, ich weisz
Mund am 19.04.2007 um 21:03 Uhr (0)
Hallo Doc SnyderAlso ich verstehe darunter sowas --. Was ich daran nicht gebrauchen kann, ist die Kette. die stört beim Schwenken, verdreckt leicht, und reißt schnell ab. Auserdem ist die Gefahr zu groß, das sie nicht benutzt wird und das Werkzeug desshalb herunterfällt.Scheidet also aus.@ Rolf,Ist schon klar, das mit dem Normteil aber Normteil ist ja nich gleich Normteil. Meine, wenn ein Hersteller standartmäßig Normteile im Katalog führt sind diese doch mit 80% Warscheinlichkeit günstiger, als extra auf ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ja, ich weisz
Mund am 18.04.2007 um 19:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Harry G.:So ein ordinärer Kugelsperrbolzen tuts nicht?...ne ist leider zu unsicher, da er zu leicht zu lösen ist.PS:@ admin Asche auf mein Haupt, gelobe Besserung. , (habe netiquette 10x durchgelesen) Gruß Mund
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Winkelbemaßung
Mund am 03.06.2007 um 11:54 Uhr (0)
Hallo zusammen,Habe mit der Suche leider nichts erreicht, hoffe Ihr könnt mir helfen.Kann das folgende Winkelmaß nicht erstellen. Es fehlt mir außerdem ein Teilkreis und eine Bezugslinie. Hoffe mir kann schnell jemand helfen -vielen Dank und schönen Sonntag!! noch - gruß Volker
|
| In das Form Inventor wechseln |