|
Inventor : Das Trennen eines Volumenkörpers geht nicht mehr
Peter Tropf am 08.08.2013 um 20:49 Uhr (1)
Hallo Muecke,vermutlich ist deine Extrusion4 dem falschen Volumenkörper zugeordnet.Schiebe das Bauteilende nur 1 Zeile tiefer, bearbeite die Extrusion4 und wähle den richtigen Vol.körper aus.Frage: Sollen das wirklich ANSI-Bohrungen sein?Tipp: Immer eine benutzerdefinierte Ansicht (nicht gesperrt) erzeugen, am besten schon in den Vorlagen. ------------------Gruß Peter(Inventor-Trainer und CAD-Berater)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Skizzenpunkte von Bohrungen löschen
Peter Tropf am 23.09.2010 um 16:13 Uhr (0)
Hallo Hapebe,bei Features, deren Symbol ein Schloss enthält, gibt es üblicherweise im Kontext-Menü das Angebot "Explosionsansicht" (vermutlich falsche Übersetzung von "Explode" / Ursprung). Danach kannst du die Skizzen vielleicht gemeinsam löschen. ------------------Gruß Peter(Fachbuchautor und Trainer für Inventor und AutoCAD)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Tsetfurom : Bücher- und Leseecke
Peter Tropf am 10.09.2007 um 15:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Bienenbein:Wollt mal fragen ob ihr nicht vielleicht schon eine Vorlage habt, die ich mir anschauen kann. Und vielleicht unsere nach eurer anpassen.Hallo Kollegen,angehängt meine 11er-Vorlagen als ZIP (können auch in 2008 verwendet werden, nachdem sie 1x geöffnet und gespeichert wurden). Alle Stile sind lokal unter dem Stil "DIN" gespeichert. Freue mich über Verbesserungsvorschläge. ------------------Gruß Peter(Fachbuchautor und Trainer für AutoCAD und Inventor)
|
| In das Form Tsetfurom wechseln |
|
Inventor : Gewindetabelle Thread.xls selber anpassen
Peter Tropf am 23.12.2009 um 12:46 Uhr (1)
Hi,nach Änderungen in Thread.xls musst du den Inventor neu starten.------------------Gruß Peter(Fachbuchautor und Trainer für Inventor und AutoCAD)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Gewindetabelle Thread.xls selber anpassen
Peter Tropf am 23.12.2009 um 14:30 Uhr (5)
Zitat:Original erstellt von mikromeister:Hi,nachdem man nun ja eigenhändig in der Gewindetabelle rummachen darf, ...Hallo Kollegen,habe ich da was verpasst? Warum darf man "eigenhändig in der Gewindetabelle rummachen" ?P.S. Habe in der Suche keinen neuen Beitrag gefunden...------------------Gruß Peter(Fachbuchautor und Trainer für Inventor und AutoCAD)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Solidworks installieren
Peter Tropf am 01.08.2019 um 13:06 Uhr (1)
Hallo Leute,habe hier einen alten Thread wieder geöffnet, weil wir parallel zu Inventor 2016 Prof. und PSP auch SolidWorks 2019 installieren wollen (unter Windows 10). Unser Admin kämpft da aber seit Tagen mit Problemen, die schon beim Installieren des MS-SQL-Servers beginnen, den ja wohl beide Programme für die Normteil-Verwaltung brauchen.Frage: kennt jemand das Problem und gibt es Tipps?------------------Gruß Peter
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Erhebungsprobleme
Peter Tropf am 01.10.2010 um 16:04 Uhr (0)
Hallo Kollegen,Stichworte - "Schulungsversionen sind teuer und laufzeitbegrenzt"- "vielleicht kann ich meine alten Dateien dann nicht mehr öffnen..."Das stimmt alles nicht mehr bzw. hat sich im Laufe der letzten Jahre / Versionen ständig verbessert! Suchbegriff dazu: JourneyEd (ein Web-Shop, der nur Schulversionen an berechtigte Nutzer verkauft; hat momentan aber evtl. noch ein Server-Problem).Und "alte Versionen öffnen" war noch nie ein Problem. ------------------Gruß Peter(Fachbuchautor und Trainer für ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Hotfix CC 11 (Inhaltscenter)
Peter Tropf am 28.07.2006 um 17:45 Uhr (0)
Hallo Kollegen,danke für die Beiträge - ich werde das Hotfix also nicht installieren und weiterhin auf ein SP2 hoffen.@Sebastian (Aesop): Ich habe kurz nach dem Absenden der Anfrage den anderen Thread gefunden (peinlich!), mich dann aber doch entschlossen, die Anfrage stehen zu lassen, weil die Überschrift klarer war und ja eine zusätzliche Frage + den Link zum Download enthielt. ------------------Gruß Peter(Fachbuchautor und Trainer für AutoCAD und Inventor)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : 2008 Prof. und Vista?
Peter Tropf am 24.11.2007 um 13:05 Uhr (0)
Hallo Experten,ich habe bisher nur mit Win XP Prof. gearbeitet, plane jetzt aber den Kauf eines Notebooks und da gibt es (selbst bei DELL) kaum noch Angebote mit XP. Deshalb die Frage: Kann man 2008 Professional ohne Probleme auf Vista installieren (wenn ja welche Vista-Version) oder besser noch warten, bis der SP1 für Vista freigegeben und ausgetestet ist.Anmerkung: Bei mir geht es um Schulungen / Demos und nicht um Monster-Baugruppen.------------------Gruß Peter(Fachbuchautor und Trainer für Inventor un ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Übungsaufgaben für Praktikum
Peter Tropf am 13.10.2010 um 14:51 Uhr (0)
Hi Daniela,beim HERDT-Verlag gibt es Übungsdateien zu den Büchern per Download. Die enthalten neben den Beispieldateien auch ein PDF mit dem früheren Übungskapitel, das inzwischen nicht mehr in den Büchern enthalten ist und von meinen Nachfolgern auch schon lange nicht mehr aktualisiert wurde...Die BG im Kap. 3 zeigt einige interessante Möglichkeiten für die Modelliereung und den Zusammenbau. ------------------Gruß Peter(Fachbuchautor und Trainer für Inventor und AutoCAD)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : SP1 für INV 11
Peter Tropf am 28.06.2006 um 14:05 Uhr (0)
Hallo Leute,wollte wegen der Performance-Probleme beim Inhaltscenter das SP1 installieren, aber die Installation wurde mit den angehängten Fehlermeldungen abgebrochen und rückgängig gemacht. Kann jemand mit der Meldung was anfangen? (Habe AIS 11 ohne Vault installiert und für das Inhaltscenter einen eigenen Filter mit DIN und ISO angelegt).------------------Gruß Peter(HERDT-Verlag)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Standbild am Ende von AVIs
Peter Tropf am 03.09.2005 um 16:15 Uhr (0)
Hallo Leute, bin letzte Woche auf das Problem der Standbilder am Ende der AVI-Dateien gestoßen, die man mit "Microsoft MPEG 4 ..." erstellt und mit dem Microsoft-Media-Player abspielt. Habe dazu den Thread http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/006090.shtml#000004 ausgegraben, der aber auch keine Antwort geliefert hat und im Sande verlaufen ist, wenn ich das richtig sehe, oder gibt es inzwischen eine Lösung? Zusatzfrage: Was muss ich installieren, damit dieser Codec auch auf dem Rechner eines Kunden ang ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : doppelt Klick auf I abschalten?
Peter Tropf am 27.04.2010 um 14:44 Uhr (0)
Hallo Kollegen,ich meine mich zu erinnern, dass vor etwa 1 Jahr, als 2010 noch neu wahr, die meisten Kommentare zum neuen UI sinngemäß etwa lauteten:"Man muss sich umgewöhnen, aber nach kurzer Zeit will man nicht mehr zurück zum alten UI..."Ich kann dem nur beipflichten (auch wenn ich mich damit in die Nesseln setze, denn als "Experte" muss man wohl immer an Autodesk rummeckern, sonst gehört man nicht dazu...). Und zum Thema "Anpassen des UI": Das war doch noch nie so einfach: Bei Werkzeugen, die umständli ...
|
| In das Form Inventor wechseln |