|
Inventor : STEP-Import Inventor 2019: Materialdefinition & transparente Darstellung
RolandD am 16.05.2019 um 17:19 Uhr (1)
Hallo Siegfried,das ist ein bekanntes Problem seit IV 2019. Der Export hat einen Fehler!Wurde gelöst im IV2019.4Siehe hier im US Forum------------------Gruß Roland
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Familientabelle Benutzerdefiniert
RolandD am 11.08.2013 um 19:52 Uhr (1)
Hallo Mücke,Falls das Tabellenbuch nicht erreichbar ist, gibt es eine gute Übersicht der Schrauben-Arten un deren Abmessungen bei Schraubenhandel24.deNachdem du in kürzester Zeit 166 Beiträge generiert hast, bist du bestimmt aktueller Spitzenreiter in Beitrag/Tag Aber im Ernst Was dir fehlt, ist die Basis:- Wie funktioniert eine Schraube, - Wie wird eine Gewindebohrung gefertigt - ich weiß, du lässt ja fertigen...)- Welche Funktion soll durch die Konstruktion erreicht werden?- Welch Kräfte und Momente tret ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Stückliste Skalieren
RolandD am 15.10.2016 um 13:14 Uhr (1)
Hallo Marc,Erstell einen neuen, kleineren Schriftstil.Erstell eine neue Stückliste und definier darin den kleineren Schriftstil.Nicht vergessen, die neuen Stile in die Bibliothek speichern.Vorlage der IDW anpassen, dass deine neue SL auch aktiv ist.------------------Gruß Roland
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : wie identifiziert Inventor Modelle
RolandD am 17.12.2022 um 19:05 Uhr (1)
Hallo Bernhard,Jede Datei hat eine eigene Interne ID (GUI), die von Inventor bei der Erstellung der Detei erzeugt wird.Und eine RevisionIDSiehe in dem Beitrag von Jürgen WagnerBeim Kopieren einer Datei behält die Kopie die GUI der Quelle.So kann man also nachverfolgen, welche Dateien voneinander kopiert wurden.Das bedeutet aber nicht, dass 2 Dateien mit gleicher GUI die gleiche Geometrie haben! Ich kann z.B. einen Würfel erstellen und die Datei kopieren. Wenn ich danach aus der Kopie einen Zylinder mache, ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Feder Adaptiv in den Pos Genauigkeiten
RolandD am 22.02.2023 um 19:19 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von cadguro:... Ich bediene Inventor seit fast 27 Jahren, nur war das mit den Federn schon immer nervig...Alle Achtung. Inventor 1 wurde am 20.09.1999 veröffentlicht. Da hast du aber schon 3 Jahre damit gearbeitet Ich dachte, mit Inventor 2 war ich ganz vorn dabei... ------------------Gruß Roland
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Blattnummerierung editieren
RolandD am 07.02.2014 um 12:36 Uhr (1)
Zitat:*edit* im 2014er reichts das gewünschte Blatt auf "nicht zählen" zu setzenim 2013er musst ich die Blatt-nr. immer so eintragenDas hat nichts mit der Inventor-Version 2013 oder 2014 zu tun.Sicher hat jemand eure Vorlage so geändert, dass die Blattnummer jetzt (mit IV2014) aus den Eigenschaften gelesen wird. Vorher (IV2013) war es eben eine Texteingabe.Inventor stellt schon seit vielen Jahren die Eigenschaften "Blattnummer" und "Anzahl Blätter" zur Verfügung.Man muss sie nur in das Schriftfeld eintrage ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2017
RolandD am 15.03.2017 um 08:19 Uhr (1)
Hallo,du hast in deiner Projektdatei 2 Ordner definiert (G:3D-Projektexxx), die im Moment nicht erreichbar sind.Prüf mal deine Netzwerkverbindung zu G:------------------Gruß Roland
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor ilogic_Problem
RolandD am 14.09.2015 um 15:10 Uhr (1)
Hallo Eddie8,wozu ist das Komma nach dem 2. Wert?219.1, 273, , 323.9,------------------Gruß Roland
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Inventor zippt DXF-Dateien
RolandD am 30.07.2018 um 16:48 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Hohenöcker:..Außerdem will ich das dxf ja gerade nicht gezippt haben, und auch nicht als Pack and Go.Das habe ich auch so verstanden.Pack and Go wird nicht P&G, sondern ZIP (ich kann nix dafür, ich habe die Autodesk-Übersetzung nicht gemacht, aber so isses…)Probier es doch einmal aus:Pack and Go: Haken drin - DXF im ZIP Pack and Go: Haken raus - DXFWenn du die Optionen nicht findest: Wie erstellst du denn dein DXF (egal, ob mit oder ohne ZIP?------------------Gruß Roland
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Probleme mit PDF-export
RolandD am 07.04.2021 um 16:26 Uhr (1)
Hallo Birk,erstell mal ein PDF im Inventor von Hand:Datei - Exportieren - PDFUnter Optionen kannst du die einstellen, ob alle Blätter, oder nur das aktuelle Blatt ausgegeben werden sollen.Kannst du dieses PDF danach öffnen?------------------Gruß Roland
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2023 - Prägen in iParts
RolandD am 29.11.2022 um 18:05 Uhr (1)
Geht viel einfacher, wenn die Prägung nur aus Ziffern besteht:- in der fx-Tabelle einen Benutzer-Parameter anlegen: Prägung vom Typ oE- darin die Artikel-Nr für eine Variante eintragen- Im Text für die Gravur den Parameter abrufen (das oE wird nicht mit eingetragen)- Prägung erstellen- iPart-Varianten erstellen und in der Spalte Prägung die Artikel-Nr. eintragenBeispiel im Format IV-2020 ---------------------Gruß Roland
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : nachträglich Material hinzufügen in IV 13 möglich?
RolandD am 25.10.2013 um 21:51 Uhr (1)
Hallo Mathe,Das ist ein bekannter Fehler in iv2013. Dabei werden die änderungen nicht in die Bibliothek übernommen. Wurde mit SP1 oder SP2 korrigiert.Hast du alle SPs installiert?Dann das Msterial so anlegen:1. NeuesIPT erzeugen2. Bestehendes Material dem Bauteil zuweisen3. Material lokal kopieren auf neue Bezeichnung4. Eigenschaften und Farbstil anpassen5. Dieses Material nun in die Bibliothek übertragenDanach ist da neue Material für alle Bauteile verfügbar------------------Gruß Roland
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Neue Baugruppenelemente in Zeichnung ausblenden
RolandD am 31.05.2015 um 16:12 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von buff.tuff:...speziell den Detailansichten fehlt hierdurch der Bezug.Du solltest nach dem Erstellen der Detailansicht die Detailansicht an die Ansicht "fixieren"Dazu RMK auf den Detail-Kreis - zuordnen.Die Geometrie (Endpunkt einer Linie muss dabei garnicht im Detail liegen). Lösen geht dann logisch wieder über "lösen"Außerdem kommt die Ansicht wieder an die vorherige Stelle, wenn du die Schraube ausblendest. Darfst halt vorher nicht an der Ansicht rumfummeln.Die Lösung deines Pr ...
|
| In das Form Inventor wechseln |