|
Inventor : Erstellung unabhängiger Kopien von Baugruppen , Modellen und Zeichnungsableitungen
Sir-Mad am 04.01.2012 um 11:03 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Andreas Gawin:Er ist gut versteckt im Menü "Extras", und wird nur dann angezeigt, wenn Inventor gestartet wurde aber gleichzeitig keine Datei geöffnet ist. Zitat:Original erstellt von Andreas Gawin:In der Mitte dieses Beitrages wurde nach einer einfachen Möglichkeit zur Erstellung von unabhängigen Kopien ganzer Baugruppen inklusive Zeichnungsableitungen gesucht. Ich hatte natürlich beide Beiträge gelesen und deshalb auch alle Dateien geschlossen und mit dem jungfräulichen Inv. ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Erstellung unabhängiger Kopien von Baugruppen , Modellen und Zeichnungsableitungen
Sir-Mad am 04.01.2012 um 10:02 Uhr (1)
Hallo Andreas,das hört sich sehr gut an. Ich habe allerdings ein Problem: Unter Extras/iLogic steht bei mir nur "Info über iLogic". Was muss ich tun, um die I-Logic Konstruktionskopie nachzurüsten?Besten Dank------------------Schöne GrüßeMartin------------------Rechtschreib- und Grammatikfehler sind beabsichtigt und dienen ausschließlich der Erheiterung des Lesers...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Erstellung unabhängiger Kopien von Baugruppen , Modellen und Zeichnungsableitungen
Sir-Mad am 04.01.2012 um 13:12 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Andreas Gawin:@MartinSchau mal......AndreasHmmm, steht bei mir da auch drin. In den Extra-Reiter kann ich den Button aber nicht schieben (wenn ich mich recht entsinne, kann man diese Ordner aber auch nicht anpassen). Aber ich habe dann die "Baugruppe - Bonuswerkzeuge"-Werkzeugleiste aufgemacht und den Button dort eingefügt. Wenn ich dann aber drauf klicke, passiert nix. Nur um mal zu probieren, habe ich den iLogic-Konfiguration-Button auf die gleiche Weise eingefügt - und der s ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Erstellung unabhängiger Kopien von Baugruppen , Modellen und Zeichnungsableitungen
Sir-Mad am 04.01.2012 um 11:36 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Andreas Gawin:Nutzt Du die alte OberflächeNein, die neue - allerdings nicht die standardmäßige Anordnung - was allerdings bei diesem Problem mit dem fehlenden Icon nix machen sollte (s. hier oder im angehängten Bild (mit meinem Extras-Menü))------------------Schöne GrüßeMartin------------------Rechtschreib- und Grammatikfehler sind beabsichtigt und dienen ausschließlich der Erheiterung des Lesers...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Präsentation
Sir-Mad am 22.02.2011 um 09:21 Uhr (0)
Hallo Manfred1,da versuche ich als Inventor-Neuling mal mein Halbwissen anzubringen:Unter "Datei - Kopie speichern unter" kannst Du Dein Teil als DWFx-File abspeichern. Dieses kannst Du dann mit Hilfe des Autodesk Design Review-Programmes ansehen, auch wenn kein Inventor installiert ist. Das Autodesk Design Review kann man unter folgendem Link runterladen: http://www.autodesk.de/adsk/servlet/pc/index?id=14623668&siteID=403786 Aaaaaber - man muss Software installieren, was Du ja scheinbar nicht willst. Desh ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Ribbon UI vs. Classic UI
Sir-Mad am 25.02.2011 um 10:38 Uhr (0)
Hallo mitanander, Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r:Ich habe seit Jahren schon die Befehle in einer senkrechten Leiste neben dem Browser.Dann braucht man nicht scrollen, hat maximale Höhe für Browser und Werkzeugkasten und nutzt einen Widescreen-Monitor bestens aus. Kann man sich mit den Osterfestspielen in die Haare schmieren ... Zitat:Original erstellt von FyodorDas neue Menü dagegen läßt sich nicht mehr an die Seite legen.doch: RMT auf die Multifunktionsleiste - Fixierposition - link ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Darstellungsprobleme im Inventor 2010
Sir-Mad am 02.03.2011 um 10:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Ronald_L:Hallofolgendes Problem habe ich seit 3 Tagen. Ich arbeite in einer Baugruppe schliesse mein Vorgang ab und die Baugruppe regeneriert sich. Und auf einmal ist die Baugruppe verschwunden. Mit der Funktion "alles zoomen" wird diese auch nicht sichtbar. Hallo Ronald,ein ähnliches Problem hatte ich neulich auch. Ich hatte allerdings den Effekt, dass wenn ich mit der Maus über die nicht mehr sichtbare Baugruppe gefahren bin, Inventor die roten Kanten der unter dem Mauszeiger ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kauf des Programms Inventor
Sir-Mad am 04.07.2011 um 10:44 Uhr (0)
Hallo Mathe,wenn ich Demo-Versionen teste, mache ich dies häufiger in einer Virtuellen Maschine (VM). Da bekanntlicherweise bei einem Uninstall unter Windows eine Menge Müll zurückbleibt, ist das eine gute Alternative, um das System nicht all zu sehr zuzumüllen. Unter der VM muss man dazu nur Windows installieren, von der neu angelegten VM-Datei eine Sicherungskopie machen, Demo ausprobieren und bei Nichtgefallen die VM-Datei zurück kopieren - und schon hat man wieder das jungfräuliche Windows (in der VM). ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Probleme Konvertierung .idw in dwg.
Sir-Mad am 03.08.2011 um 13:46 Uhr (1)
Hallo Felix, Zitat:Original erstellt von FelixG:Ziehe ich in Autocad jedoch ein Maß an, verdoppelt es sich. Also beispielsweise Abmaß 350 in Inventor wird in Autocad bei neuer Bemaßung zu 700.Komischer Weise besteht dieses Problem nur bei einem Bauteil.Als ich Deinen Beitrag gelesen habe, fühlte ich mich an meine lang zurückliegende Acad-Zeit erinnert. Da gab es zwei Variablen (Bemscale und Bemfactor ?!?), mit denen man damals die Bemaßung skalieren konnte. Aber da ich mir bei den Variablennamen und au ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : suche 3d Modell
Sir-Mad am 16.09.2011 um 11:37 Uhr (0)
einfacher Tipp: Mal Dir selbst nen Quader, benenn die Datei entsprechend, vergib die iProperties - das geht viiiiiiiel schneller, als so ein einfaches Ding als 3D-Modell zu suchen. Die Lamellen sieht man sowieso nicht mehr, wenn das Ding verbaut ist. Außerdem ist es ein Kaufteil (es muss also nicht komplett ausmodelliert sein) und da brauchst Du für Deine Zeichnung doch nur was, wo Du die Pos.-Nr. dran ziehst und was Dir einen vernünftigen Eintrag in die Stückliste macht...------------------Schöne GrüßeMar ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kraftfahrzeug Kühler
Sir-Mad am 21.09.2011 um 15:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von rayjay:wie es aussieht sehe ich an einem model,aber dieses in eine cad inventor zeichnung / 3d model umwandeln ist mir ein rätselerfahrungen mit inventor 2010 habe ich ein wenigHallo rayjay,zunächst einmal ein herzliches Willkommen im Forum.In welchem Format ist denn Dein Modell? Steht es auf Deinem Schreibtisch oder handelt es sich um eine Datei? Falls es eine Datei ist, könntest Du sie dann halt im Inventor öffnen / importieren. Wenn es keine Inventordatei ist (Endung .ipt od ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ribbon UI vs. Classic UI
Sir-Mad am 25.02.2011 um 13:12 Uhr (0)
Hallo nochmal,für alle Um- bzw. Neueinsteiger: Unter "Erste Schritte" findet sich ein Video names "MFL Einführung". Das hat mir ungemein geholfen. Besonders gut haben mir darin zwei Tipps gefallen: Zum einen kann man sich als Umsteiger unter "Erste Schritte - Befehl suchen" anzeigen lassen, wo sich der Button jetzt versteckt hat. Zum anderen findet sich unter dem "I"-Button ein Eingabefeld oben rechts, wo man einen Befehl auch direkt schnell eintippen kann (wenn man weiß, wie der Befehl heißt).Fand ich jed ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komplette *.idw spiegeln !?!
Sir-Mad am 13.04.2011 um 11:59 Uhr (0)
Hallo Leo, hallo Harry, Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:Da muss ich Dir unterstellen, dass Du in 2D-Sphären schwebst die es so nicht gibt, nie gegeben hat.War auch nicht ganz erst gemeint. Ich möchte das 3D mittlerweile nicht mehr missen. Ausserdem ist ja auch bekannt, dass in der Erinnerung vieles verklärt wird. Man verdrängt die schlechten Sachen und erinnert sich nur noch an die guten Dinge... Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:2D-Zeichnungen richtig zu spiegeln ist so eine Höllenarbeit und e ...
|
| In das Form Inventor wechseln |