|
Inventor : Übersetzung Standardsätze deutsch / englisch
Sir_Rantanplan am 24.06.2009 um 08:30 Uhr (0)
Hallo!Ich kopier einfach mal nen paar Sätze aus unseren Volragen rein:Alle Kanten gebrochenall edges deflashed Zeichnungsnr. eingeschlagen h=3.5drawing no. pounded Stückliste Nr. xxxpart list no. Alle Zylinderschrauben sind mit Schnorr-Sicherungsscheiben zu sichernall socket head cap screws must be locked with Schnorr serrated washers Folgende Richtlinien und Vorschriften sind min. einzuhalten:following directives and regulations are min. comply with:DIN EN 729-1, DIN EN 729-3, Richtline DVS 0716 und Richt ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abwicklung funktioniert nicht
Sir_Rantanplan am 18.08.2005 um 07:55 Uhr (0)
Stimmt, des muss irgendwie an dem PC liegen. Hab die Abwicklung mal an nem anderen Rechner gemacht, da ging sie einwandfrei und kann sie mir sogar an dem verhuntzten Rechner anschauen. Nur weitere Laschen erstellen klappt dann nicht mehr.Danke für eure Hilfe und Versuche,Grüsse, Thilo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : US Tabellenbuch Metall?
Sir_Rantanplan am 18.02.2009 um 13:45 Uhr (0)
Bin mir nicht sicher, ob die da drüben so was wie nen Tabellenbuch überhaupt haben. Wir hatten bei uns in der Firma mal nen Gastkonstrukteur von der der amerikanischen Mutterfirma gehabt, der war vollkommen begeistert über das Tabellenbuch und kannte sowas bei sich gar nicht.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abwicklung funktioniert nicht
Sir_Rantanplan am 17.08.2005 um 14:57 Uhr (0)
Ich habe ja noch kein Originalteil. Hab mal mittendrin die Abwicklung probiert, gemerkt das es nicht klappt und dann das einfachste Blechteil das geht genommen, um zu gucken obs ein genereller Fehler ist. Und wie es scheint, will der Inventor mir keine Abwicklungen gönnen.Und jetzt bin ich ratlos und frage mich, woran das liegen könnte..Grüsse, Thilo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Workstation behalten oder wechseln ?
Sir_Rantanplan am 24.07.2008 um 15:06 Uhr (0)
Hallo alle zusammen! Da will ich mich einfach mal an den Beitrag dranhängen.Bei nem Kollegen und mir läuft jetzt auch das Leasing unsrer Rechner (siehe Sys Info) aus und wir haben jetzt die Qual der Wahl zwischen Schlepptop und Workstation.Hier mal die Daten der zwei Möglichekeiten:IBM ThinkStation D10Intel® Xeon® Quad Core Processor E5420, 12MB L2 Cache 1333 MHz FrontSide Bus2GB PC2-5300 DDR2 ECC FBDIMM (2x 1GB) 6x frei nVidia Quadro FX 1700, 512MB; 2048x1536 (2x DVI / xVGA);500 GB S-ATA-150 7200 Hard Dr ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abwicklung funktioniert nicht
Sir_Rantanplan am 17.08.2005 um 09:40 Uhr (0)
Hallo!Mein Inventor (AIS 9 SP1) läßt mich keine Abwicklungen von Blechbauteilen erstellen.Egal wie einfach ich das Bauteil gestalte (siehe Bsp.), es kommt beim Befehl abwickeln immer die Fehlermeldung "keine zweite Fläche gefunden", die ich dann abbrechen kann, oder aber, wenn ich eine andere Fläche wähle die Meldung "keine Biegezone gefunden" und wenn ich dann akzeptiere erscheint als Abwicklung ein rehteck, das in seinen Abmessungen nichts mit dem ursprünglichen Bauteil zu tun hat.Kann mir einer verraten ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abwicklung funktioniert nicht
Sir_Rantanplan am 17.08.2005 um 13:55 Uhr (0)
Hab die Service Packs bis 4 draufgespielt. Beim 3.gings nicht und beim 4. auch noch nicht. Bin irgendwie ratlos...@Mario: ich hab schon alle Flächen durchprobiert. Entweder bekomme ich die Meldung, dass keine 2. Fläche vorhanden ist, oder aber, dass keine Biegezone gefunden wird.Schöne Grüsse, Thilo
|
| In das Form Inventor wechseln |