|
Inventor : Erste Schritte mit IV 2009 und Vista 64 bit und doch eher XP+IV2009
Soldi am 04.05.2008 um 00:07 Uhr (0)
Hi,der FSB bringt Dir beim Intel nicht so viel, da der Chipsatz der Flaschenhals sein wird. Schau bitte vorher nach, ob der Prozessor auf dem Board noch läuft! Im Zweifelsfall musst Du noch mit dem "alten Prozessor" ein Biosupdate aufspielen bevor Du umrüstest. Wenn Du ein Vista-System aufbaust kannst Du eine "Zocker-Graka" verwenden, da Du Open-GL ja nicht mehr unbedingt benötigst, bei mir läuft z.H. die Homelizenz IV2008 auf Vista 64 mit 8Gig-Ram und ner normaler Spielerkarte schneller und besser als auf ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Folgeproblem in Word nach Inventor-Textupdate
Soldi am 16.03.2007 um 21:12 Uhr (0)
Problem gelöst, da hatten sich wohl ein paar versteckte Druckeinstellungen in Word verstellt.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Muss man mehr als 4Gig. Ram extra bei Ais 2008 anmelden
Soldi am 13.01.2008 um 02:46 Uhr (0)
@Tom Zitat:Soldi, Du bist uns nach wie vor die Antwort schuldig ,nee, bin ich nicht ! Zitat:Der Reendervorgang (ein Einzelbild)...Und das mit der Fehlbedienung seh ich auch etwas anders, ich fang mal weiter vorne an.Für unseren Produktkatalog möchten wir zeigen was wir können. Es soll ein Beispiel von einer Raum-Layoutzeichnung 2D, der Fotorealistischen Vorschau in 3D und einer Fotografie der fertigen Ausführung (Projekt steht schon beim Kunden) geben. Bisher wurden die Reenderjobs immer extern mit 3DS-V ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Folgeproblem in Word nach Inventor-Textupdate
Soldi am 16.03.2007 um 08:17 Uhr (0)
Hi Leuts,ich war auch Opfer vom KB918118 und dem entsprechenden Officepatch. Nach Aufspielen des lang ersehnten ts1069046_r9 (Inventor 9)muss ich nun feststellen, dass ich beim Drucken von Worddateien mit Formularen, Automatischen Datum, Inhaltsverzeichnissen und Hyperlinks riesige Proleme hab. In der Druckvorschau und beim Drucken werden bei allen Systemdruckern die Variablen statt der eingegebene Text gedruckt z.B. {TIME@"dd.MM.yyyy"} oder {FORMCHECKBOX}. Im Anhang befindet sich eine Datei mit Ist- und ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2008 Pro Runtime Error
Soldi am 03.07.2008 um 21:09 Uhr (0)
Hallo Grapho,freut mich!Hat der Patch bei IV 2008 funktioniert (weil es nicht gelistet ist)?Gruss Soldi
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Seminar Produktenwicklung gesucht
Soldi am 25.04.2008 um 22:28 Uhr (0)
Hi Daniel,1. ja 2. ja3. ja4. jain Sachen Blech in Ditzingen (aber das wird Dir nicht weiter helfen, wenn ich "Kuststoff" in Deinem Einsatzgebiet lese).Gruss Soldi
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor und Quad Core CPU
Soldi am 06.01.2008 um 13:11 Uhr (0)
@Kasti Zitat:Ein CPU Kern für das Mäuschen, ein Kernchen für Inventor und die restlichenZwei sterben bald an Unterkühlung.(Die sind absolut unterbeschäftigt)Ist das so oder hab ich etwas übersehen.Welches OS hast Du drauf? Bei manchen werden nur ne begrenzte Anzahl von Kernen unterstützt. Denke trotzdem die anderen 2 Kerne wirst Du untervermieten können, da die vom IV nicht angesprochen werden können (einen hast Du dann zum Drucken, Mausbewegen und für nen Virescanner).@freierfall Zitat:ähm es gibt bis IV1 ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor und Quad Core CPU
Soldi am 06.01.2008 um 22:19 Uhr (0)
Zitat:Genaus so ist es.O.K. Wieder was dazu gelernt! Bis das Reendern in meinem Fall wohl richtig los geht kann man sich einige Kaffees holen, vielleicht hatte ich deshalb beide Kerne noch nicht unter Volllast gesehen!@Leo Zitat:Das ist kein "Fehler von Autodesk", sondern liegt weitgehend an der Natur der Sache.Hast ja recht, vielleicht erwarte ich zuviel! Aber das liegt vielleicht daran, dass viele Softwaredistributoren Werbung mit "nie wieder Probleme mit zu wenig Arbeitsspeicher, es gibt XP 64Bit" mac ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor und Quad Core CPU
Soldi am 06.01.2008 um 15:48 Uhr (0)
Hi Sascha,vielleicht ein Bug im IV 2008, wir haben das Problem auf allen 6 Rechnern inklusive meinem privaten:Treiber sind alle aktuell!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Netzwerkproblem mit AIS 2008 und HP xw4400
Soldi am 10.12.2007 um 20:01 Uhr (0)
Hab den Admin schonmal bemüht alle Treiberupdates, ein Biosupdate zu installieren, er hat die Netzwerkverbindung auf 100Mbit fest eingestellt... .Der Fehler taucht irgendwie im Zusammenhang mit dem IV 2008 auf. Beispielsweise heut konnte ich nicht mehr speichern, der Explorer hatte alle Netzlaufwerke verloren, der Admin war grad im Serverkeller und meint, dass die Netzwerkverbindungen alle einwandfrei gearbeitet haben. Inventor geschlossen und der Explorer war wieder da.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Win XP - SP3
Soldi am 04.05.2008 um 18:59 Uhr (0)
Hi Lucian,auf meinem privaten "Spielerechner" hatte ich nach dem "Klonen" auf eine leisere Festplatte Probleme, dass einige Programme nicht mehr richtig liefen, also musste ich eh neu installieren. So konnte ich alle Betas kurz testen und hab bei der Neu-installation gleich ne Boot-CD mit integriertem SP3 erstellt.Im Büro haben wir auf 6 identischen Rechnern Probleme mit dem 3GB Switch, da ich CAD-Admin spielen darf, alle immer an mich mosern, wenn sich der IV mal wieder aufhängt und sogar der HP-Support s ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : riesiges iPartproblem
Soldi am 18.08.2008 um 08:49 Uhr (0)
Hallo,seit einigen Jahren haben wir in der Fa. im Inventor 9 eine ordentliche Anzahl iParts erstellt. Diese liesen sich auch schön auf IV 2008 hochmigrieren, alles funktioniert problemlos. Wenn ich jetzt aber eine neue Variante hinzufüge und zwischen den Varianten (alt und neu) umschalte kann der Inventor seine eigenen Abhängigkeiten nicht mehr erkennen. Wenn ich das Mutterbauteil verändere damit die Varianten durchaktualisiert werden bringt das keinen Erfolg. Wenn ich die Baugruppen per Pack&Go wegspeiche ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Vista x64 (64 Bit Version) und Inventor 11.
Soldi am 23.02.2008 um 19:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Charly Setter:Aber ehrlich gesagt ist mir ein stabiles Programm auf einem stabilen OS lieber als eine wackelige Beta-Umgebung. Und viel mehr als eine extended Beta ist Vista z. Zt. IMHO nicht. Warte mal lieber das SP1 ab Hier mal kurz meine Erfahrungen zum Thema Vista Ultimate 64Bit und AIS 2008:Alle Inventorbefehle die im Kontextmenü des Explorer sind funktionieren bei mir nicht (Design Assistent, Pack`n Go), der Inventor arbeitet aber ansonsten schnell und zuverlässig!Der S ...
|
| In das Form Inventor wechseln |