|
Inventor : Normteile in Inventor 9 bearbeiten
Tommi1503 am 11.08.2004 um 07:57 Uhr (0)
OK das mit den Stil-Editor ist mir klar. ich kann aber die Rezeptdateien nicht mit dem Stileditor bearbeiten. wenn ich allerdings einen neuen Stil in einem Bauteil anlege kann ich den Speicherort auf Bibliothek einstellen. kann ich dann bei der Normeteileauswahl auch das erstellte material einsetzen??? ------------------ Alles was man sich vorstellen kann ist machbar
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Normteile in Inventor 9 bearbeiten
Tommi1503 am 10.08.2004 um 15:58 Uhr (0)
Hallo CAD ler Ich habe mal ein paar Fragen zu den Normteilen vom Inventor 9. Bisher (IV8) habe ich es so gehandhabt, dass ich einmal alle Recipes Dateien generiert habe und in den Recipes Dateien (Inventor Content Cache)habe ich das Material und die Farben bei allen Dateien geändert. Dadurch war bei dem Einsetzen von Normteilen in Iam s sofort die Richtige Farbe und sofort das Richtige Material mit der entspr. Masse eingetragen. Die Datein die beim generieren in der iam entstanden sind wurden automatisch i ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Freistiche Paßfedernuten
Tommi1503 am 20.01.2004 um 07:54 Uhr (0)
Moin Moin! Ich bin ja auch noch nicht so lange Dabei. Ich werde auch mal meinen Einstand and diese Supergeniale Forum geben! Ihr habt mir schon viel geholfen! Schneller als jeder Telefon Support! Einfach Genial dieses Forum! Also hier sind die Beiden Ifeatures von DIN 509 Form E und F es muß lediglich die eine Kreiskante-(nur bei Form F) Mantelfläche die Stirnseite des Wellenansatzes und der Nenndurchmesser angegeben werden! Funzt wunderbar! Wie in MDT ! Ich hoffe das hilft manchen weiter! -------------- ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Normteile Inventor 10 konfiguration & Migration
Tommi1503 am 09.05.2005 um 08:26 Uhr (0)
Hallo CAD ler Ich bin gerade damit beschäftigt den Inventor 10 lauffähig zu machen. Nun ergeben sich folgende Probleme: 1. Problem Ich habe es im Inventor 9 mit den Normteilen immer so gehandhabt, dass diese nach der Generierung in einem Ordner im Netzwerk abgelegt werden. Dafür wurden vom Pogramm ja immer kryptische Namen vergeben (local.ISO.50.10.20) Im Inventor 10 ist dies ja nicht mehr der Fall. Wie stelle ich das jetzt am besten an? müssen die generierten Normteile in irgendeiner Form migriert werden ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Normteile Inventor 10 konfiguration & Migration
Tommi1503 am 10.05.2005 um 09:56 Uhr (0)
also mit dem Bibliotheksmanager kann ich nur Komplette bibliotheken mit anbinden oder löschen... Die Inventor Hilfe sagt auch nicht mehr aus...! Tja ist wohl bei Autodesk Top Secret :-) Villeicht weiss ja jemand mehr.... ------------------ Erfahrung ist wie eine Laterne im Rücken. Sie beleuchtet immer nur den Stück des Weges, den wir bereits hinter uns haben.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fehler im Inventor 8... ?
Tommi1503 am 23.02.2004 um 13:25 Uhr (0)
Mitlerweile hat sich das als ein Netzwerkproblem herauskristalliesiert! Überprüfe mal deine Netzwerkverkabelungen... bzw Netzwerkkarten ------------------ Alles was man sich vorstellen kann ist machbar
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fehler im Inventor 8... ?
Tommi1503 am 09.01.2004 um 12:28 Uhr (0)
Nein das ist es nicht weil ich bereits auf Inventor 8 Arbeite. Die datei wurde auch im Inventor 8 erstellt. ------------------ Alles was man sich vorstellen kann ist machbar
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ifeature Bennenung im Browser
Tommi1503 am 20.01.2004 um 10:23 Uhr (0)
Funzt nicht meinst du etwa so?Der Name in der IPT ändert sich bei neuerstellung des Ifeatures nicht entsprechend!HAbe inventor 8. villeicht liegts daran!------------------Alles was man sich vorstellen kann ist machbar
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Immer Stürzt Inventor 8 ab
Tommi1503 am 15.01.2004 um 13:44 Uhr (0)
Mahlzeit! Ich habe andauernd Abstürze im Inventor 8 und zwar bekomme ich folgende Fehlermeldungen (Sh. Anhang) Ich weiß nicht woran es liegt... Netzwerk,RAM,Inventor; Inventor 7 ist auch noch installiert... villeicht daran.... Helft mir bitte mal! Danke an das Beste Forum!!! ------------------ Alles was man sich vorstellen kann ist machbar
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Andauernd Abstürze in Inventor 8
Tommi1503 am 15.01.2004 um 13:42 Uhr (0)
Mahlzeit! Ich habe andauernd Abstürze im Inventor 8 und zwar bekomme ich folgende Fehlermeldungen (Sh. Anhang) Ich weiß nicht woran es liegt... Netzwerk,RAM,Inventor; Inventor 7 ist auch noch installiert... villeicht daran.... Helft mir bitte mal! Danke an das Beste Forum!!! ------------------ Alles was man sich vorstellen kann ist machbar
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Problem! Inventor Profis gefragt!!!
Tommi1503 am 12.01.2004 um 12:03 Uhr (0)
Mahlzeit zusammen! Ich habe hier ein Teil das aus einem Brennteil hergestellt wird. Natürlich muss man auch die Brennkontur bemaßen. Im MDT konnte man ja immer da Layout exportieren und dann die Ansicht vermaßen und danach die Brennkontur in das Layout wieder einfügen. Ich schätze das geht im Inventor nicht, Oder doch??? Gibt es irgendeine möglichkeit sich sowas auch im Inventor einfach zu erstellen ich denke viele haben dieses PRoblem mal sehen ob ihr auch eine gute Lösung habt! Vielen dank schonmal im ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe spiegeln welche Vorlage???
Tommi1503 am 22.01.2004 um 10:59 Uhr (0)
Nun wenn die Alten Hasen aus diesem Forum diese einwände haben vertraue ich darauf! Ich werde meine Vorlagen mal neu erstellen! An die alten Hasen hier: Könnt ihr mir bitte eure Tempates zur Verfügung stellen? Ich habe sie nicht mehr. könnt ja eine PM schreiben. Wäre sehr nett! Danke an euch alle! ------------------ Alles was man sich vorstellen kann ist machbar
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor Studio Gewindedarstellung
Tommi1503 am 25.05.2005 um 11:42 Uhr (0)
Hallo Cad ler Hat jemand schon etwas mehr mit Inventor Studio gearbeitet? Es geht um folgendes: Die darstellung von Gewinden aus dem inventor werden ja nicht mit in den Studios übernommen. Dann sieht eine DIN 912 Schraube gerendert aus wie ein Zylinderstift mit innensechskant... Ziemlich peinlich wenn man das rumzeigt! Klar ich kann nachträglich noch eine Textur drauflegen aber nur auf das ganze teil und nicht auf einen Teil der Fläche wie es bei schraube ja nuneinmal so ist! Oder habe ich noch was vergess ...
|
| In das Form Inventor wechseln |