 Kanten_fehlerbereinigt.zip |
Inventor : Werkstückkanten
Uwe.Seiler am 14.01.2003 um 10:47 Uhr (1)
Hallo,ein kleiner Zahlendreher hatte sich noch eingeschlichen.Anbei die korrigierte VersionGrußUwe
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : idw nicht zu öffnen
Uwe.Seiler am 29.06.2007 um 15:10 Uhr (0)
Bei DIVA 10 sind die benutzerdefinierten Ansichten die evtl. in der Zeichnungsansicht angezogen werden noch etwas buggy Ob das in der DIVA 11 auch noch so ist kann ich nicht sagen.Öffne die Zeichnung ohne Bezug zur Baugruppe (Baugruppe "verstecken") und fehlende Referenzen übergehen.Dann die verschiedenen Ansichten durchsehen, ob auf diese eine benutzerdefinierte Ansicht bezogen ist.Ist dies nicht der Fall, kannst Du meinen Beitrag vergessen Ist es der Fall, musst Du das Problem eingrenzen.Ist zum Beispi ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bezeichnung der Hilfsansicht
Uwe.Seiler am 01.12.2004 um 08:38 Uhr (0)
Hallo GG, mit Inventor 9 scheint das Problem gelöst worden zu sein. Zumindest ist mir das seither nicht mehr passiert. Oder wie ist die Erfahrung anderer ? ------------------ Viele Grüsse aus dem Schwarzwald Uwe S.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Performance Vergleich div. Rechner
Uwe.Seiler am 22.03.2004 um 12:38 Uhr (0)
Hallo Harry,Du hast recht, für die xw6000 wäre das ein sehr schlechter wert.Diese Angabe bezog sich auf einen meiner Home-PCs, einen Athlon 1600+ !Der Wert für die xw6000 liegt bei IV 6.0 SP2 bei 175 sec.Inventor 8 habe ich hier nicht installiert.Viele Grüße aus dem SchwarzwaldUwe S.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Skizze wiederverwenden
Uwe.Seiler am 11.03.2003 um 10:43 Uhr (0)
Hallo Nordlicht, das Problem ist die eingeschaltete Adaptivität deiner Skizze 1. Ich habe bei der Extrusion das Häkchen für die Adaptivität entfernt und jetzt geht s wieder. Könnte sogar sein ohne den von mir beschriebenen Workaround mit der Zusatzskizze. Habe ich jetzt nicht mehr ausprobiert. Viele Grüße Uwe S.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Performance Vergleich div. Rechner
Uwe.Seiler am 20.09.2004 um 15:17 Uhr (0)
Hallo zusammen,da ich mich mittlerweile testweise mit dem 9-er beschäftige, hat mich auch die Modellierperformance interessiert.Ich bin positiv überrascht was sich hier getan hat !Zum Vergleich (Maßstab ist die Version 8 mit 100%):6/7175sec.143%8122sec.100%980sec.66%Das Ganze habe ich auch mit 2 Teilen (einige Reihenanordnungen und viele Radien)aus der Praxis verglichen.Ergebnis Inventor 8 zu 9 ebenfalls 71% bzw. 72%Hoffentlich kommt SP1 bald.Viele Grüße aus dem SchwarzwaldUwe S.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Performance Vergleich div. Rechner
Uwe.Seiler am 11.05.2003 um 22:52 Uhr (0)
Wie angekündigt eine erste Auswertung über die bisherigen 34 Rechner.Die zugehörige Excel-Tabelle ist ebenfalls beigefügt(nach dem Download Endung "txt" entfernen).Was ist mir aufgefallen:1.)Die angekündigte Geschwindigkeitsverbesserung durch den neuen ShapeManager kommt wohl erst richtig beim 6-er zum Tragen, obwohl es ja eigentlich beim 5.3 schon tun sollte.Aber immerhin hat sich etwas getan.2.)Rechner mit P4 und SDRAM sind deutlich schlechter als gleichgetaktete Systeme mit DDRAM oder Athlons.3.)Rambus ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Performance Vergleich div. Rechner
Uwe.Seiler am 23.09.2004 um 17:43 Uhr (0)
Hallo Michael,die neue "Erstellungsmethode optimiert" kann ich in der Praxis eigentlich gar nicht verwenden, da diese nur bei der Option "Gesamten Volumenkörper anordnen" verwendet werden kann !Oder habe ich da etwas übersehen ?Viele Grüße aus dem SchwarzwaldUwe S.Nachtrag:Was auch nicht schlecht wäre, wenn es einen "Abbruch-Knopf" gäbe.Wollte die letzte Reihenanordnung des Testteils mit der Option "Gesamten Volumenkörper anordnen" ausführen.Dummerweise rechnet sich die Diva dabei zu Tode, d.h. es bleibt n ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Performance Vergleich div. Rechner
Uwe.Seiler am 09.05.2003 um 19:16 Uhr (0)
Nochmal 2 verschiedene HP-Workstations.HP X2100, P4 2GHz, 1GB RDRAM, 18GB SCSI 10.000U/min., Fire GL2, W2K SP3IV 5.0 SP2 = 285 sec.IV 6.0 SP2 = 230 sec.HP Xw6000, Dual XEON 2,4GHz, 2GB DDRAM, 18GB SCSI 15.000U/min., 750XGL, XP SP1IV 6.0 SP2 = 175 sec.Werde die ganze Sache jetzt mal auswerten und aufbereiten.GrußUweP.S.:Ich habe mich beim Messen gewundert, warum der Inventor andauernd auf der Platte herumrödelt, dabei habe ich festgestellt das dort immerhin gut 300MB bei dieser Aktion angelegt werden.Und zw ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : fliegende Winkelbemaßung
Uwe.Seiler am 12.01.2005 um 08:42 Uhr (0)
Hallo Eisenhauer, im Inventor 9 habe ich es gerade probiert, es müsste auch im 8-er funktionieren. Bemassung markieren und über RMT "Hilfslinie ausblenden" die eine Hilfslinie ausblenden. Dann mit der Maus auf den 2. überflüssigen Masspfeil fahren und warten bis das Symbol für die Pfeilspitze kommt. Doppelklick und "kein" Masspfeil anwählen. ------------------ Viele Grüsse aus dem Schwarzwald Uwe S.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Performance Vergleich div. Rechner
Uwe.Seiler am 12.05.2003 um 18:27 Uhr (0)
@Robby,ich brauchte einen "Zeitfresser", damit das Modellieren recht schnell erledigt war.Letztlich war mir wichtig auf einem schnelleren System ca. 3min. zu benötigen, damit die Ergebnisse einerseits nicht zu sehr durch Messungenauigkeiten verfälscht werden, aber anderseits derjenige der die Messung durchführt nicht zuviel Zeit vor dem Rechner sitzt.Als Vergleich diente mir eine Konstruktion von mir, die z.B. über kein Wandstärkefeature verfügt, aber im Verhältnis gesehen zu meinem P4 und einem Dual-XEON ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Performance Vergleich div. Rechner
Uwe.Seiler am 08.05.2003 um 22:54 Uhr (0)
Schlagworte : 50
Benchmark
Performance
Hallo zusammen,ich möchte hier einen Rechnervergleich an einem praktischen Beispiel durchführen. Desweiteren geht es mir auch darum, die unterschiedlichen Inventorversionen von 5.0 bis 7.0 miteinander zu vergleichen.Leider kann ich kein "echtes Teil" reinstellen, sondern ich habe mit Inventor 5.0 ein "Phantasieteil" modelliert.Dieses beinhaltet unterschiedliche Features, um ein Durchschnittsergebnis der Modellierperformance zu erhalten.Vorgehensweise:Die Datei "performance.ipt.txt" herunterladen und die En ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Performance Vergleich div. Rechner
Uwe.Seiler am 20.03.2004 um 22:09 Uhr (0)
Man soll es nicht für möglich halten, aber das eine neue Version schneller wird kommt auch nicht so oft vor.Statt 250sec. jetzt in 175sec..Ich glaube das muss ich nächste Woche mal mit ein paar aktuellen Modellen probieren.GrußUwe
|
| In das Form Inventor wechseln |