|
Inventor : Rundtisch dreht nicht mehr mit Beziehungen
Wyoming am 24.07.2013 um 10:25 Uhr (1)
HalloSo wie es aussieht ist bei dir kein Bauteil fixiert.Somit schiebst du die Teile durch die Ggend und es dreht sich nix.Fixier mal das innere Teil.Gruß Peter
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : DWG Datei importieren
Wyoming am 26.09.2013 um 08:34 Uhr (1)
Deine Zeichnung ist ein 3D Model.Das geht nicht direkt.Im acad als step exportieren und dann in Inventor einfügen.Gruß Peter
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Installation alte Inventor Version
Wyoming am 15.06.2015 um 14:17 Uhr (1)
HalloIch habe schonmal eine 2012er nach der 2014er installiert.Hat bei mir funktioniert.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Multibody nachträglich bearbeiten
Wyoming am 09.08.2013 um 13:32 Uhr (1)
Noch ein Tip am Rande..Versuch bitte bei deinen Skizzen diese voll zu bestimmensodas die Farbe der Stricherl umschlägt.Bei sehr komplexen Skizzen spinnt der Inventor da schonmal, aber beidem was du hier im moment noch machst sollte das gehen.Gruß Peter
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Kontor schließt nicht mehr automatisch (Inventor 2014)
Wyoming am 05.09.2015 um 13:41 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von jupa: Wenn ich jetzt wüßte, mit welcher Inventor-Version Du arbeitest könnte ich Dir sogar zeigen, wo man das wieder einschalten kann. JürgenSteht doch im Titel Bild von 2015. --War es in 2014 anders? K.A. Ist schon zu lang her ------------------MR2OC
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Inventor, in Skizze, fängt 0-Punkt nicht mehr automatisch
Wyoming am 22.07.2015 um 14:18 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Lucian Vaida:Hier ein screenshot...Sieht aber in 2015 auch schon so aus ------------------MR2OC
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Positionsnummer-Menge verteilen
Wyoming am 21.06.2016 um 11:46 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von ivpi:So etwas ist in anderen Programmen seit 1985 möglich--echt Schade!Wieso nutzest du die dann nicht mehr Mir scheint, das hier Jemand das System Inventor, noch nicht ganz durchschaut hat. ------------------MR2OC
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Getriebene Bemaßung aktualisiert sich nicht
Wyoming am 27.09.2013 um 08:08 Uhr (1)
Moin Zusammen.Komisches Verhalten Inventor 2014.Was habe ich gemacht:Rahmengestell modeliert.Gitterstab senkrecht/waagerecht erstellt.Stäbe rechteckig angeordnet.Skizze erstellt um zu prüfen ob die Stäbe gleichen Abstand zum Rahmen haben.Den *Grundstab* verschoben.Aber das Maß in der Skizze hat sich nicht geändert.In der gleichen Skizze das Maß nochmal erstellt und es stimmt.Also ich habe nun 2 Maße mit unterschiedlichen Werten.Bug oder new feature Anbei ein Bild und die Datei.Gruß Peter
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Rundtisch dreht nicht mehr mit Beziehungen
Wyoming am 24.07.2013 um 10:51 Uhr (1)
Alles richtig gemacht....Ja schon aber nicht unbedingt schön..Statt die tangentialen Abhängigkeiten würde ich die Achsen der Zylinder passend setzenoder auch über Einfügen.Viele Wege führen nach Rom :-)Gruß Peter[Diese Nachricht wurde von Wyoming am 24. Jul. 2013 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Messerklinge
Wyoming am 09.02.2014 um 12:12 Uhr (1)
MahlzeitLatein??? Hatte ich nie.Höchstens ein Jahr Franze und das besonders erfolgreich Anbei dann meine Version.Geometrie geringfügig geändert.Das ergab sich automatisch beim vollen bestimmen der Skizze !!Gruß Peter
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Multibody nachträglich bearbeiten
Wyoming am 09.08.2013 um 13:39 Uhr (1)
Geh mal auf deine Skizze7Die mit dem Bohrungsmittelpunkt und zupf mal mit der maus daran..an dem PunktDer läßt sich verschieben.Gib dem Punkt die Abhängigkeit Vertikal zum Basispunkt und es ist voll bestimmt.[Diese Nachricht wurde von Wyoming am 09. Aug. 2013 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Multibody nachträglich bearbeiten
Wyoming am 09.08.2013 um 14:18 Uhr (1)
Und hier noch eine Erklärung warum du immer voll bestimmen solltest..Irgendwann wirst du den nicht bestimmten Punkt 0,1mm daneben setzen.Nicht sichtbar.Dann willst du in der Baugruppe 2 Teile miteinander verschrauben.Die ersten 2 Löcher bekommste zusammen verknüpft.und bei dem 2ten paar wird der Inventor meckern.Du versuchst es immer wieder.bekommst einen hochroten Kopf und bist kurz davor den iMac zu zertrümmern. Der Inventor hat da null Toleranz.[Diese Nachricht wurde von Wyoming am 09. Aug. 2013 editi ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Normteile ISO Schrauben
Wyoming am 09.08.2013 um 23:25 Uhr (1)
2 wochen ....als ich angefangen habe, ist so lange nicht her, würde ich sagen, das ich nach einem Jahr die Grundfunktionen von Inventor halbwegs im Griff hatte.Nach 2 Jahren hatte ich eine Schulung..Der Dozent fragte mich dann ob ich mich sehr langweilen würde.Naja alle anderen im Kurs hatte noch nie mit dem Inventor gearbeitet.Aber trotzdem hatte der Dozent einige Dinge erwähnt die ich im Selbststudium noch nicht gefunden hatte.Und das muß beim Bier trinken kommt eher daher das mein Schwager beleidigt wär ...
|
| In das Form Inventor wechseln |