Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.492
Anzahl Beiträge: 302.564
Anzahl Themen: 37.924
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 718 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen inventor lsst sich nicht mehr installieren sec.
Inventor : Fang ausstellen
Xantes am 03.09.2013 um 07:11 Uhr (1)
Guten Morgen, liebe Leute,der Reihe nach:Lieber Leo, es geht nicht darum, dass es beim Erstellen passiert, also in dem Moment, wo ich die Linie ziehe, sondern, wenn ich die nicht volldefinierte Skizze irgendwo anfasse (Für Roland: nicht mit der Hand, sondern mit dem Mauszeiger, der kein Zeiger ist… ) und verschiebe, weil ich eine Anordnung suche, die mir gefällt. Jetzt könnte man einwenden, dass es besser wäre, die Skizze voll (Für Roland: die Skizze ist kein Gefäß oder Sack oder Schachtel oder Koffer, de ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fang ausstellen
Xantes am 04.09.2013 um 16:41 Uhr (1)
Hallo nightsta1k3r,ich danke Dir für Deine Hinweise.Im Vergleich zu Deinem Nick ist die Strg-Taste ja ein richtiger Schreibwurm, aber im Gegensatz zur Taste kann man Deinen Nick kopieren und spart sich peinliche Schreibfehler.Tut mir Leid, dass ich Dich so gequält habe, die Korrektur ist hoffentlich ein kleines Trostpflaster. Hallo Roland,Auch Dir vielen Dank für Deinen Rat und Deinen Zuspruch. Wünsche Euch noch einen schönen Rest der Woche, Gruß, Uwe

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fang ausstellen
Xantes am 05.09.2013 um 08:52 Uhr (1)
Hallo nightsta1k3r,so ganz nachvollziehen kann ich die Warnung nicht. Inventor hat sicher viele Unzulänglichkeiten, aber die Anzeige, dass die Skizze noch nicht bestimmt ist und n Abhängigkeiten oder Maße fehlen, funktioniert doch, oder? D.h., man kann alle Optionen ausschalten und schaut nur, ob man seine Pflicht erfüllt hat und unten angezeigt wird, Skizze "voll bestimmt". Gruß, Uwe

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor 2014 + Vault Workgroup
Xantes am 23.02.2016 um 08:18 Uhr (1)
Also, ich kann den Weg nur ungefähr wiedergeben, da das eine Aktion ist, die sowieso der Administrator machen muss.Die neue benutzerspezifische Eigenschaft, die im Teil bekannt ist, kennt die Vault noch nicht. Deshalb muss man sie unter "Vault", "Tressoreinstellungen", "Eigenschaften bearbeiten/verwalten" neu anlegen, entsprechend definieren. Und wenn man dann in der Vaultanzeige auf "Ansicht anpassen" geht, ist die Eigenschaft auswählbar und kann als Spalte hinzugefügt werden. Dann ist allerdings noch ein ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fang ausstellen
Xantes am 10.09.2013 um 16:46 Uhr (1)
Hallo Ihr Zwei,habt noch einmal vielen Dank für Eure Mühe, ja, ich werde mich nicht vergreifen an den "positiven Programmeinstellungen".Früher, bei AutoCAD, war es einfacher, dort gab es die Funktion, "Fang ein/aus-schalten" und dann hat er wirklich keinen Blödsinn gemacht, sondern nur nicht gefangen. Linien, die man von Punkt zu Punkt gezogen hat, waren trotzdem in den Eckpunkten verbunden, die Punkte lagen nur nicht auf dem Gitter, sondern an beliebiger Stelle. Und um geschlossene Skizzen zu bekommen, ha ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fang ausstellen
Xantes am 03.09.2013 um 08:09 Uhr (1)
Hallo Leo,Zitat:Wie, sag ich jetzt nicht - Aha, verstehe, die Zweiklassengesellschaft "Fachmann - Laie" soll bestehen bleiben? Aber Spaß beiseite, der Fall, den ich jetzt habe, wo ich in der Skizze diese Manöver machen muss, ist die Ausnahme. Ich werde schon brav bleiben und nicht in den Eingeweiden rumwerkeln. Herzlichen Gruß, Uwe

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fang ausstellen
Xantes am 02.09.2013 um 14:24 Uhr (1)
Hallo Leute,im Skizziermodus im Bauteil möchte ich nicht, dass er Winkel fängt. Obwohl in den Anwendungsoptionen "Skizze" der Fang keinen Haken hat, fängt er ganze Winkel. Wie kann man das ausschalten?Gruß, Uwe

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fang ausstellen
Xantes am 03.09.2013 um 07:26 Uhr (1)
Hallo Leo,ich werde das mit der Strg-Taste noch einmal intensiv probieren. Bisher hatte ich es nur als Alternative gesehen, nicht als zusätzliche und möglicherweise andere Funktion zur Nichtsetzung des Hakens bei Fang. Dank Dir nochmals für den Hinweis.Gruß, Uwe[Diese Nachricht wurde von Xantes am 04. Sep. 2013 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fang ausstellen
Xantes am 03.09.2013 um 07:42 Uhr (1)
Nochmals Leo,ich habe jetzt probiert mit der Strg-Taste, wenn ich einen Kreis erstelle, ihn im Mittelpunkt fasse und über einen festen Punkt ziehe, egal ob selbsterstellt oder der Ursprung, fängt er, trotz Strg-Taste. Fazit: So richtig koscher scheint das auch nicht zu sein, oder?Gruß, Uwe[Diese Nachricht wurde von Xantes am 04. Sep. 2013 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ein Bauteil zwei Zeichnungen
Xantes am 10.11.2015 um 10:41 Uhr (1)
Hallo Sheriff,eine Zeichnung ist die Darstellung aller Parameter des Teiles.Dazu gehören:Länge, Breite, Höhe und die ToleranzenOberflächeMaterialBeispiel:Schraube M10x25 aus EdelstahlSchraube M10x30 aus EdelstahlSchraube M10x25 aus Stahl, schwarzSchraube M10x25 aus Stahl, galv. verzinktusw.Wenn ein Parameter sich ändert, ist es ein neues Teil.Du willst eine Ausnahme machen, wenn sich die Parameter X und Y ändern, dann sind es neue Teile, wenn sich Z ändert, dann nicht. Was soll das für einen Sinn machen?Ic ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Aktualisierung nicht möglich
Xantes am 17.08.2015 um 06:11 Uhr (1)
Guten Morgen, Michael,Adaptivität vermeide ich grundsätzlich, da sie zwar genial sein könnte, aber der Programmierer leider nicht. Die Frage ist, ob abgeleitete Komponenten im Hinterstübchen auch solche Probleme machen können, denn diese nutze ich reichhaltig?Ein anderes Problem gleicher Bauart ist die Tatsache, dass man Zeichnungen mit mehreren Blättern auch manchmal nicht mehr aktualisieren kann, also den Blitz nicht wegbekommt. Natürlich könnte man jetzt wieder sagen, nutze keine mehreren Blätter, aber ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Immer neue Version - oder warten?
Xantes am 17.01.2018 um 11:28 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von murphy:Man sollte vielleicht doch mal anmerken, daß SWX was anderes ist als ein fehlerfreier Inventor. Wo hast Du denn Deine Erfahrungen gesammelt? Aus Deinen spärlichen Beiträgen im Forum erkennt man keine! Ich habe mit beiden Systemen jahrelang gearbeitet und kann nicht bestätigen, dass SW fehlerhaft arbeitet und Inventor nicht. Schlechte Installation kriegt man bei beiden hin!Herzlichen Gruß, Uwe[109]Bitte die Quelle des Zitats nicht unterschlagen[/109]Sorry, vielen Dank![Die ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schon wieder einmal die unergründliche Familientabelle
Xantes am 05.08.2016 um 05:20 Uhr (1)
Zitat:So weit so gut.ABER ICH WILL KEINE VARIANTE, SONDERN DAS MUTTERTEIL wieder einfügen.Wie man sieht... sei das nicht möglich. Oder doch irgendwie?Also, ich habe nachgewiesen, dass genau das möglich ist!Damit ist der Fall für mich erledigt. Wenn der Autor nicht in der Lage ist, meinen Hinweis zu lesen/umzusetzen, dann findet sich vielleicht ein anderer Leser, der es nutzt!Für mich ist der Fall erledigt und ich gebe mir selber die Unities

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz