Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.571
Anzahl Themen: 37.926
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 175 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen inventor lsst sich nicht mehr installieren sec.
Inventor : separate Strukturstückliste als XLS
gusel1 am 09.12.2013 um 10:08 Uhr (1)
Hallo Forum,es ist doch noch eine Frage zur Strukturstückliste enstanden.In der Stückliste werden im Reiter "Modelldaten" die Spalte Kostenstelle angezeigt. In den Reitern "Strukturiert" und "Nur Bauteile"  fehlt die Spalte.Vermutlich kommt beim Export die Spalte deswegen auch nicht mit.Wie bekommt man die Spalte mit zur Excel-Liste?[Diese Nachricht wurde von gusel1 am 09. Dez. 2013 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : separate Strukturstückliste als XLS
gusel1 am 05.12.2013 um 14:17 Uhr (1)
Hallo Forum!Ich möchte von meinen Baugruppen eine separate Stückliste(Excel-Datei) haben. Die Liste kann man ja durch das Exportieren der Teileliste aus der Zeichnung erzeugen.Nur:Die Teilelisten meiner jeweils obersten Baugruppe ist so eingestellt, dass die Unterbaugruppen nur als solche und nicht mit den dazugehörigen Einzelteilen gelistet werden. Die Einstellung der Teilliste ist hier so gewollt.Die separate Stückliste(Excel-Datei) sollte aber auch die Einzelteile listen.Das könnte so gehen:1.) Struktur ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Deinstallation / Neuinstallation
gusel1 am 12.06.2012 um 08:47 Uhr (0)
Hallo,Inventor hat es jetzt geschafft! Ich komme nicht mehr weiter und werde das Programm neu installieren.Da das nun das erste Mal ist würde ich mich freuen von Euch Tips zu bekommen auf was man achten muß, um möglichst wenig Nacharbeit zu bekommen.Ich bin Einzelkämpfer und verwalte die Dateien mit Vault.Meine bisherigen Vorkehrungen:1.) Vault kpl. ausgecheckt und die Daten zur Sicherheit auf dem Server geparkt.2.) Die Templates liegen auf dem Server. Die werden später über die neue Projekt-Datei wieder “ ...

In das Form Inventor wechseln

AutodeskDesignReview2011Instalationsfehler.zip
Inventor : Design Review Installationsprobleme
gusel1 am 04.10.2011 um 08:45 Uhr (0)
Hallo,wir haben seit längerem Probleme den Design Review zu installieren.Am Wochenende wurde es noch mal deinstalliert und versucht neu auf zu spielen. Alles erfolgte mit der Original DVD.Danach kommt die angehängte Fehlermeldung.Wo kann ich den Design Review 2011 herunterladen, und wird evtl. sogar die 2012er Version mit Inventor 2011 funktionieren?

In das Form Inventor wechseln
Inventor : fx-Parameter Dialog fehlt
gusel1 am 28.03.2012 um 10:48 Uhr (0)
Hallo!Weiß hier jemand weiter?Ich komme nicht mehr an die FX-Parameter.Beim Klick aufs Icon scheint sich ein/das Fenster öffnen zu wollen, dieses ist aber auch sofort wieder weg.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Installation Design Review
gusel1 am 20.04.2011 um 09:02 Uhr (0)
Hallo!Unser externer Administrator hat Probleme den 2011er Autodesk Design Review auf meinen Rechner zu installieren. Er fragt ob ich nochmal meinen Kumpel fragen kann(damit ist wohl dieses Forum gemeint).Die alte Version(2008) ist noch installiert. Muss diese erst deinstalliert werden?Bei Installationsversuch und Zielortsbestimmung bekommt der Administrator die Meldung "schwerwiegender Fehler".

In das Form Inventor wechseln
Inventor : blechstile importieren
gusel1 am 13.09.2010 um 11:47 Uhr (0)
Hallo,ich finde nicht das Richtige im Forum.gegeben ist ein Kunden-IPT, ein Blechteil einschließlich Abwicklung.Jetzt soll der Blechstil ans Werkzeug angepaßt werden. Wie bekommt man den Blechstil der vorhandenen NORM.IPT in das externe Bauteil?Hatte es mit "Abgeleiteter Komponente" versucht. Nur hier lässt sich die Abwicklung nich mehr erzeugen.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteilfarbe
gusel1 am 28.07.2009 um 12:18 Uhr (0)
Danke. Es wird der Inventor 2008 eingesetzt. Leider steht der Button nicht(oder besser nicht mehr) in Standardwerkzeugleiste drin.Das mit der benutzerdefinierten Ansicht schnalle ich nicht. Von was?

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Step und Inventor - Viewer
gusel1 am 29.10.2013 um 12:05 Uhr (1)
Hallo,mein Kollege, der kein Inventor aufgespielt bekommt, möchte sich Inventor- und Step-Dateien ansehen.Inventor-View und DesignReview unterstüten keine Step-Files.Welche Programme gibt es hierfür, vielleicht etwas von Autodesk vorhandenes.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Direktbemaßung beim Skizzieren
gusel1 am 03.12.2012 um 11:09 Uhr (0)
Hallo!Ich hatte mal Inventor so eingestellt, daß bei der Erstellung einer Skizze und der Eingabe einer Linienlänge das dazugehörige Maß direkt an die Linie "gezogen" wurde. Jetzt klappts nicht mehr.Wie war das noch mal?

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Stückliste nach Excel senden
gusel1 am 23.02.2012 um 12:13 Uhr (0)
So wird es sein, danke! Ich hab hier zwar auch noch neben Excel 2010 die Excel-2003er Version installiert, aber die scheint Inventor nicht mehr zu interessieren. Zumindestens werden die "Stücklisten".XLS nach dem Absturz von Inventor in der Excel2010-Version geöffnet.Schade, daß eine Inventorversion Baujahr2011 nicht mit der Excel 2010 Version harmonier!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Stückliste nach Excel senden
gusel1 am 22.02.2012 um 14:14 Uhr (0)
Hallo!Ich probiere erstmals “Stücklisten“ zur Weiterverarbeitung nach EXCEL 2010 exportieren. Nur es will nicht klappen.In der Stückliste der Baugruppe den Button exportieren geklickt lässt sich nur ins .XML-Format speichern.RMT auf Teileliste der IDW lässt sich EXCEL 5/95(*.xls) auswählen. Nur bekomme ich nach einem Speicherversuch die angehängte Fehlermeldung und Inventor schmiert ab.Wie bekomme ich die Stückliste als Excel-Datei?

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Parametergleichung
gusel1 am 25.05.2012 um 12:18 Uhr (0)
Hallo,Ich möchte auf einem U-Profil Bohrungen mit einem gleichbleibenden Abstand zueinander(200mm siehe Foto) Bohrungen der Länge nach verteilen.Die Reste ergeben sich. Bei der Profillänge 1127mm ergibt sich (1127-5x200)/2=63.5mmBei einer weiteren Profillänge von 917 mm ergäben sich (917-4x200)/2=58.5mmJetzt sollen sich die Bohrungen automatisch Anzahl- und Positionstechnisch bei Profillängenänderungen neu ausrichten(also nur der Paramter Länge soll geändert werden).Geht das überhaupt?

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz