 |
Inventor : Rolladen animieren
jupa am 04.02.2016 um 17:56 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Axel-Rother:Da kommt dann Fehlermeldung "Keine Berechnung möglich".Aktiviere die Bewegungsadaptivität. Jürgen------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Winkel in der Bemaßung
jupa am 17.04.2017 um 14:54 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Muecke.1982:... bei mir ein Rätsel So - s. Anhang.Da ich hier noch mit IV 2015 arbeite kann es bei Dir im Detail ein wenig anders aussehen, am Prinzip dürfte sich aber nichts geändert haben.Jürgen------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2015 Frage
jupa am 05.10.2017 um 21:28 Uhr (1)
Guck mal bei Ansicht - Fenster - Benutzeroberfläche, ob da in der Liste die Nav.-Leiste angehakt ist. Jürgen------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Dynamische Simulation - konstante Drehzahl
jupa am 28.07.2017 um 15:12 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von daniel1980:Wie kann das realisiert werden?Hast Du schon das Gelenk "Schraube" entdeckt? Jürgen------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)[Diese Nachricht wurde von jupa am 28. Jul. 2017 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : anzeigen wo welche Skizze verwendet wurde?
jupa am 15.04.2014 um 16:36 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von freierfall:- sorry.ich möchte eine Skizze auswählen und es soll mir alle Features anzeigen wo es verwendet wurden ist. Das in meinem zweiten Posting Beschriebene ist nicht was Du suchst?Jürgen------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Voranzeige ausgewählter Kanten oder Flächen
jupa am 04.03.2016 um 07:00 Uhr (15)
Evtl. fehlt das Häkchen bei "Vorab-Hervorhebung aktivieren"? (Bild stammt aus IV 2013, dürfte aber in IV 2014 an ähnlicher Stelle zu finden sein). Jürgen------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Rotationskörper ziehen
jupa am 29.02.2016 um 06:12 Uhr (1)
Hier ein schönes *) Beispiel, wie der prinzipielle Lösungweg aussehen könnte. *) Das "schön" bezieht sich auf die Anschaulichkeit. Weniger schön ist hier, daß die Skizzen fast alle unterbestimmt (nicht vollständig bemaßt) sind. Das sollte man nicht nachmachen.Jürgen------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)[Diese Nachricht wurde von jupa am 29. Feb. 2016 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
 150208-Wess_Schema.zip |
Inventor : Animation für Weiss-Kupplung
jupa am 08.02.2015 um 10:02 Uhr (1)
Manöverkritik: So richtig glücklich bin ich mit dieser meiner obigen Lösung noch nicht. Zur Illustration ein vereinfachtes kinematisches Schema angehangen (Format IV 2013)). Die drehenden Wellen reduziert auf eine Linie und zwei Arbeitsebenen. Die mitnehmende Kugel zur besseren Visualisierung ausmodelliert. Die Kupplung funktioniert, wenn- Kugel liegt auf Arbeitsebene3 von Bauteil30:1- Kugel liegt auf Arbeitsebene3 von Bauteil30:2- Kugel hat von Arbeitspunkt2 an Bauteil30:1 und Bauteil30:2 den gleichen Abs ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Maß springt immer auf die falsche Seite
jupa am 13.01.2014 um 16:38 Uhr (15)
Hallo MSB, ich kann das jetzt ohne Inventor nicht nachvollziehen oder testen, nur eine Idee: was passiert, wenn Du vom rechten Ende des Maßes eckenabstand_ring3 eine kleine nach rechts weisende Hilfs-(Konstruktions-)linie erstellst und an deren Länge das gewünschte Maß (d1ß28) anbringst (und falls erforderlich koinzident auf dessen Ende den Punkt erstellst). Jürgen------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Parameter auffinden
jupa am 02.08.2016 um 09:41 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r:der Screenshot ist aber vom Erstellen des Features Das muß nicht unbedingt sein. Auch beim Editieren einer vorhandenen Verdickung kommt ja dieses Fenster. Und da ist es in der Tat etwas verzwickt: Situation 1: Hat man die Fläche(n) eines Solids verdickt, bearbeitet später diese Verdickung und bewegt den Mauszeiger über das Wertefeld, steht eindeutig der Parametername da. (in meinem Bild 1 ist es d2). Sollte der Parameter umbenannt worden sein, steht dort der vergeb ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fehlerhaftes Ausgabediagramm in dynamischer Simulation
jupa am 26.02.2021 um 13:27 Uhr (1)
Auch wenn der Thread schon "... älter als 1 Jahr ist!" setze ich mal noch einen drauf. Zu meiner großen Überraschung wirkt dieses Problem nämlich auch in der umgekehrten Richtung. Ich arbeite mit der englischen Inventorversion, habe aus einem englischsprachigen Forum eine Baugruppe runtergeladen und nach Erstellen einer Dyn. Simulation exakt das gleiche Problem: bei allen Werten im Ausgabediagramm ist der Nachkommanteil abgeschnitten (und selbiges damit nahezu unbrauchbar). Mit welcher Inventorversion die ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bohrung auf Bohrung einfügen Blech
jupa am 23.10.2017 um 13:42 Uhr (1)
Da ich die IV 2018-Dateien nicht öffnen kann (und diese auch noch etwas "ungeschickt" modelliert wurden) mußte ich auf Basis der beiden .stp-Dateien ein paar Umwege gehen. Ergebnis in der Anlage (IV 2015). [Nachtrag]:Die Kollision zwischen beiden Teilen ist konstruktiv - durch die unterschiedlichen Radien - bedingt. Da ich nicht weiß, wie das Endprodukt gewollt ist *) habe ich es dabei belassen. *)- kann so gewollt sein und beim Zusammenschrauben wird die Scheibe etwas verspannt- kann Konstruktionsfehler s ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : 3D Modell auf 2D-Zeichnung bringen.....
jupa am 22.08.2013 um 19:08 Uhr (1)
Einfache Antwort: Das geht so nicht. Überlege Dir Dein Vorhaben noch mal in Ruhe.Jürgen
|
| In das Form Inventor wechseln |