Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.578
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 37 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen inventor lsst sich nicht mehr installieren sec.
Inventor : Inventor 2012 unter Windows 11
nObOdY1337 am 13.10.2025 um 13:28 Uhr (1)
Hilft wahrscheinlich nicht, aber ich setze erfolgreich Inventor 2013 auf Windows 11 ein. Ich hab von Win10 auf Win11 geupdatet, also keine Neuinstallation vom Inventor. Läuft einfach so, musste keine tricks anwenden.Aktivierung wird etwas schwierig, aber ich hab mal beim Support nachgehört und die haben immerhin rausklingen lassen, dass sie bei der Aktivierung unterstützen.Update auf Win11 geht auch wenn die Hardware nicht unterstützt wird. Win11 iso runterladne und dann per Eingabeaufforderung als Server ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : 3-Dimensional gebogenes Blech (Kotflügel)
nObOdY1337 am 23.03.2007 um 19:46 Uhr (0)
Noch ein Problem hätte ich. Und zwar kommt bei mir beim Sweeping immer die Meldung, dass der Pfad das Profil nicht schneidet. Das liegt wohl daran, dass ich eigentlich gar nicht genau weiß wie ich denn diesen Pfad zeichnen soll. Ich hab es einfach mit einer 2D Skizze gemacht und glaube irgendwie mit einer 3D Skizze würde es besser gehen aber da kenne ich mich mit dem Programm nicht gut genug aus. Ich würde mich sehr über eine erklärung zur vernünftigen Erstellung eines Pfades auf der Z-Ebene freuen. Und zw ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : 3-Dimensional gebogenes Blech (Kotflügel)
nObOdY1337 am 20.03.2007 um 15:11 Uhr (0)
Hallo,ich bin gerade dabei den IV 11 auszuprobieren und habe versucht einen Kotflügel zu zeichnen. Dieser sieht ungefähr so aus wie auf dem angehängten Bild, aber das ganze Teil soll noch gebogen werden. Letztlich soll das Teil also wie auf dem Bild sein nur nicht eben sondern in einem Kreisbogen.Nur leider weiß ich nicht wie ich das machen soll.Ich hoffe Ihr habt mein Problem verstanden und könnt mir helfen.MfGMatthias

In das Form Inventor wechseln
Inventor : 3-Dimensional gebogenes Blech (Kotflügel)
nObOdY1337 am 24.03.2007 um 12:17 Uhr (0)
Also mein Problem ist es, wenn ich die Skizze neu zeichne, kann ich keinen Körper mittels Sweeping erstellen, weil der Pfad das Profil nicht schneidet.Es ist also bei mir irgendwie reiner Zufall ob es klappt oder nicht.Daher nun eine etwas präzisere Frage: Kann ich bei der Profilskizze irgendwie einen Punkt einfügen, auf den ich auch von einer anderen Ebene zugreifen kann? Ich habe das schon mit einem Arbeitspunkt versucht, aber wenn ich von der Arbeitsebene, wie im angehängten Bild gezeigt, diesen Punkt a ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : 3-Dimensional gebogenes Blech (Kotflügel)
nObOdY1337 am 20.03.2007 um 16:49 Uhr (0)
Also kann ich das nicht als Blech machen oder?

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Keine Lizenzaktivierung für Inventor 2011 bis 2014
nObOdY1337 am 29.09.2022 um 08:49 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Steffffan: Hallo,darf ich fragen wie sich das weiterentwickelt hat?!Ich stehe seit heute vor dem selben Problem.Nach einem Windows update lässt sich meine Autodesk Product Design Suite nicht mehr Lizensieren.GrüßeStefanIch musste meine Lizenz bisher nicht erneut aktivieren, weiß also nicht wie es praktisch läuft. Aber wende dich mal an den Support, die sollten die dann eigentlich bei der Aktivierung helfen.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IV 2009 und 2011 gleichzeitig installieren
nObOdY1337 am 23.12.2010 um 12:46 Uhr (0)
Hallo,ich hatte auch 2009 und 2011 gleichzeitig installiert gehabt und die einzige Einschränkung war dann, dass ich das Inhaltscenter nur über 2011 nutzen konnte, in 2009 war der befehl einfach nicht verfügbar.GrußMatthias

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Suche Teile
nObOdY1337 am 04.10.2007 um 17:12 Uhr (0)
Hallo, also ich möchte meine Möbel schon ziemlich genau modellieren. Zumindestens so genau das man auf anhieb erkennt das es sich z.B. um mein Sofa und nicht irgendein anderes handelt. Und das vor allem, weil ich ja lernen will mit dem Inventor umzugehen.Als konkretes Beispiel für meine Probleme mit Sweeping wäre das Sofa, denn es hat eine mehrfach gewölbte Rückenlehne. Es sind mehrere ungleichmäßige aber wiederkehrende Erhebungen. Es ist auch in jede Richtung mehr oder weniger leicht gebogen. Falls nicht ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Keine Lizenzaktivierung für Inventor 2011 bis 2014
nObOdY1337 am 17.05.2022 um 18:03 Uhr (1)
Guter Hinweis mit dem klonen statt kopieren!Andere Anbieter lassen einem ja auch noch die Wahl, ne Lizenz zu kaufen statt nur zu mieten...Die erste Antwort vom Support war recht inhaltsleer: Ich darf meine Lizenz natürlich weiter nutzen, nur nicht mehr aktivieren

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Keine Lizenzaktivierung für Inventor 2011 bis 2014
nObOdY1337 am 11.05.2022 um 14:56 Uhr (1)
Hallo zusammen,Ich habe gerade eine nette Mail von Autodesk bekommen, dass ich meine Inventor 2013 Einzelplatzlizenz ab dem 1. Juli 2022 nicht mehr aktivieren kann.Nach dem Überfliegen der Lizenbedingungen scheint mir das doch ein eher rechtswidriges Verhalten seitens Autodesk zu sein, da die Lizenz dauerhaft gelten sollte.Das Thema ist zwar nicht neu und wurde auch hier schonmal im Forum besprochen.Gibt es dazu neue Erkenntnisse oder Erfahrungen, wie das Thema in der Praxis gehandhabt wird? Ist Autodesk v ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ältere Inventor Version kaufen?
nObOdY1337 am 11.11.2010 um 10:32 Uhr (0)
Hallo zusammen,also das mit der Subscription muss ich mir nochmal überlegen, es lohnt sich ja allein schon wenn ich innerhalb von 4 Jahren mal ne neue Version haben will und in 4 jahren kann so einiges kommen, was ich mir jetzt noch gar nicht ausmalen kann...@ W. HolzwarthDa hast du recht ich bin jetzt gerade einmal eineinhalb Jahre volljährig, aber warum nicht jetzt schon anfangen   Anbei mal mein bisher aufwendigstes Projekt, ein Funktionsmodell eines Hanomag B11 Radladers Maßstab 1:10. Braucht nur noch ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ältere Inventor Version kaufen?
nObOdY1337 am 09.11.2010 um 21:43 Uhr (0)
Hallo Andreas,das hört sich sehr gut an, aber müssen beide Rechner dann gleichzeitig zum Zeitpunkt des Lizenzübertrags online sein? Oder kann ich beispielsweise Freitagabend die Lizenz von Rechner 1 exportieren und Samstagmorgen die Lizenz auf Rechner 2 importieren?Danke für die Antwort!Matthias

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Grfikkarte: FX 1700 oder Geforce 8800 GTX
nObOdY1337 am 26.02.2008 um 16:42 Uhr (0)
Ich hab nur ne Geforce 7600 Gs und Inventor läuft trotzdem. Also solange du nicht wer weiß was für Sachen mit Inventor anstellen willst nimm die GTX. Inventor wird laufen.GrußMatthias

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz