|
Inventor : Kontur möglich automatisch zu schließen?
nightsta1k3r am 29.12.2013 um 16:04 Uhr (1)
Es gibt schon ewig in der Skizzierumgebung den Befehl "Kontur schließen" im Kontextmenü.Markiere mal eine Linie, dann RMK und folge den Anweisungen des Assistenten.Wenn die Lücke klein ist und die Enden frei beweglich, schließt dir der Assistent schlussendlich die Kontur.------------BTW: die Sys-Info ist dazu da um zu vermerken, daß du IV2011 verwendest. Mann kanns zwar in die Signatur schreiben, aber die ist nicht vorrangig dafür da .------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IV11 Datenmigration
nightsta1k3r am 27.09.2006 um 07:02 Uhr (0)
... und nun aktivierst Du den Haken bei "sofort ausführen", und schon läufts .Die Paßwortabfrage braucht der Aufgabenplaner bei terminisierten Tasks. Sonst kommt er zur gegebenen Zeit nicht ins Betriebssystem rein .------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponente aus Schnitt auschließen
nightsta1k3r am 04.06.2010 um 21:59 Uhr (6)
Dazu gibt es zwei Möglichkeiten:Du stellst in den Extras/Dokumenteigenschaften/Modellierung des gewünschten Bauteilmodells (ipt) ein, daß dieser Bauteil nicht geschnitten wird (Haken bei "an Baugruppen- und Zeichnungsschnitten beteiligen" raus).Macht Sinn für Bolzen, etc. die nie geschnitten werden.Oder du stellst in der idw den Pickfilter auf "Bauteil auswählen" um, markierst dann in der Zeichnungsansicht den entsprechenden Bauteil und nimmst im Kontextmenü die Eigenschaft Schnittbeteiligung/Schnitt raus. ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abhängigkeiten vollständig
nightsta1k3r am 26.11.2006 um 06:35 Uhr (0)
Hallo Xantes!Dadurch, daß er keine Freiheitsgrade mehr hat ... Pulldownmenü Ansicht/Freiheitsgradeoder RMK auf den Teil - Eigenschaften/Exemplar/Freiheitsgrade anzeigen.Und finden lassen sich alle unterbestimmten Teile über die Suche im Browser. Suchkriterium: "Anzahl der Freiheitsgrade" ------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : INV 2013 - Autoeinfügen aus Inhaltscenter funzt nicht mehr
nightsta1k3r am 23.08.2013 um 07:39 Uhr (5)
Wenn ich mich richtig erinnere, war das früher nicht ein Knopf oben im Auswahldialog des CC?[Edit]ist der Autodrop Schalter aus ?[/Edit]------------------[Diese Nachricht wurde von nightsta1k3r am 23. Aug. 2013 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Adaptivität
nightsta1k3r am 27.09.2006 um 08:08 Uhr (0)
Hi nicole!Was ist mit den BG-Komponenten "dazwischen" ?Ist da die Kette der Adaptivität gechlossen?a) Handelt es sich um Adaptivität durch Projektion in der Skizze ( tut man nicht ) oderb) einene "weichen" Bauteil, der mit Abhängigkeiten zurchtgezogen wird?a) Referenzen in der SKizze prüfenb) der Teil darf durch die adaptive Änderung nicht bewegt werdenFragen über Fragen, die auftauchen, wenn der Hintergrund unbeleuchtet bleibt.------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : iProperty.ini
nightsta1k3r am 03.11.2006 um 17:40 Uhr (0)
Hi Olinka!Der Schwerpunkt ändert sich nicht, aber der Arbeitspunkt am Schwerpunkt möchte zumindest einmal gespeichert werden, wenn Du die Option aktiviert hast .Generell gilt für die iPropertyCollection:Alles abwählen, und dann das anwählen, was man wirklich braucht.Die Maßstäbe und Blechinformationen kommen bei Normteilen ohnehin nicht zur Anwendung , das Gewicht hingegen schon (das anscheinend aus Kompatibilitätsgründen auch immer noch bei Kostenstelle eingetragen wird ).------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Normteile bearbeiten????
nightsta1k3r am 11.08.2013 um 09:10 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von Leibman:nur wie funkt das???F1 ? ---------------Den Gestellgenerator gibt es seit IV9 (nicht 2009 , seit IV11 (nicht 2011 ) ist er integraler Bestandteil der Basisversion.---------------Der Gockel wirft bei der Suche nach "Gestellgenerator Tutorial" eine Unzahl aus, also kein Grund das Ganze hier noch einmal durchzukauen. Z.B: Link oder hier als PDF oder hier ein Video auf der Autodeskseite.----------------BTW: erschreckend, wie schwach die Jugend inzwisch ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wellengenerator nicht auffindbar
nightsta1k3r am 03.04.2007 um 14:58 Uhr (0)
Hallo Andreas!Extras/Anpassen/Befehle , Rubrik Konstruktionsassistent wählen und den Wellengenerator in den gewünschten Werkzeugkasten ziehen.Bei mir war zuletzt der Werkzeugkasten "Dynamische Simulation" leer, konnte aber so wieder funktionierend ergänzt werden.------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Skizze kopieren mit Parameter
nightsta1k3r am 09.01.2018 um 19:41 Uhr (6)
Mir ist nicht ganz klar was dein Ziel ist, aber vielleicht trifft es das: Erstelle ein Dummyfeature kopiere es beim Einfügen auf einer beliebige Fläche innerhalb des selben Bauteils kannst du wählen ob Parameter abhängig (in fx verknüpft) oder unabhängig sein sollen Dummyfeature löschen - Skizze beibehalten------------------------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tag.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IV11 Absturz in idw beim Bemaßungen abrufen
nightsta1k3r am 10.03.2007 um 19:12 Uhr (0)
Hi!Absturz beim Abrufen der Modellbemaßung ist mir in über 6 Jahren Diva noch nie untergekommen, aber Never say never again .Ich würde erst einmal bei allen Teilen das Bauteilende rauf- und wieder runterziehen.Und wenn die Diva dann immer Schluckauf hat, vorerst manuell bemaßen.Das Schöne an Subscription ist der direkte Draht zum ADesk-Support (irgendwo ist da sogar eine garantierte Responsezeit erwähnt ), und daß man den Jungs da die Daten umhängen kann.Würde ich nicht vermeiden ...------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Temp-Ordner sauber halten
nightsta1k3r am 19.09.2013 um 19:22 Uhr (6)
TMP und TEMP sauber einstellen, z.B. auf C:Temp, und das regelmäßig säubern.Es schreiben noch mehr Programme temporäre Dateien.------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Führungslinientext
nightsta1k3r am 14.11.2022 um 08:01 Uhr (6)
Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte ...------------------------------------Es reicht nicht, sich Blödsinn nur auszudenken, wenn man ihn nicht auch bis zur letzten Konsequenz durchzieht!
|
| In das Form Inventor wechseln |