Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.492
Anzahl Beiträge: 302.564
Anzahl Themen: 37.924
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 24 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen inventor lsst sich nicht mehr installieren sec.
Inventor : Zeichnung: Bohrungsmittelpunkt nicht horizontal/vertikal ausrichten
pd65 am 11.05.2007 um 12:52 Uhr (0)
Hallo,klar geht das,- Mittenkreuz markieren (grüne Endpunkte)- Rechte Maustaste- "Bearbeiten"- "An Kante ausrichten"Ich hoffe das war das was du gesucht hast?!Gruß und schönes WochenendePeter

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Toleranzangabe in IDW
pd65 am 09.01.2007 um 10:34 Uhr (0)
Guten Tag, die Damen und Herren,ein Wunderschönes Neues Jahr wünsche ich allen.Mittlerweile konnte ich das oben beschriebene Problem lösen:Im Stileditor bei "aktiver Norm" - "Bemaßung"Im Reiter "Toleranz" steht die Methode auf "Standard"Ich habe nun sämtliche Methoden durchgeklicktund in allen einmal einen anderen Wert eingegeben (h7/H7).(wenn der Wert bei "Bohrung" stehen bleibt, ist der Fehler wieder da:deshalb bei Bohrung N/V, und dann durchklicken.)Dann oben wieder auf "Standard" gesetzt, gespeichert,u ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inhaltscenter Hotfix
pd65 am 27.07.2006 um 08:27 Uhr (0)
Guten Tag allerseits,hat schon jemand die Hotfix(e) zum 11er Inhaltscenter ausprobiert?Sollte man die grundsätzlich installieren,oder nur (wie Autodesk so schön schreibt),wenn das Problem vorhanden ist?Beste Grüße aus dem sonnigen Süden (München)Peter

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Gewindebohrung Kernloch
pd65 am 19.04.2006 um 10:35 Uhr (0)
Hallo Thomas,das ist nicht ganz richtig, was du da erzählst.Das Einzige was sich bei mir in der Zeichnung ändert,ist der Bohrungsdurchmesser für das Kernloch.Bei einem M5 wird bei der Einstellung "Kerndurchmesser" D4,13mm angezeigt,und bei Einstellung "Gewindebohrung" D4,2mmEine eigene Gewindetabelle sehe ich da nicht als richtige Lösung,da der richtige Bohrungsdurchmesser ja in der Orginalen existiert!Und wenn ich den "Kerndurchmesser;min;innen" aus der Tabelleverändere, macht Inventor in eine Bohrung D4, ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Kollisionsprüfung
pd65 am 16.01.2012 um 17:01 Uhr (0)
Hallo Ralf,da gibt es ein Stück VBA-Code das nennt sich "interference analysis", das legt dir in der Baugruppe ein neues Flächenelement an, in dem die Überschneidungen rot und Gewinde grün gekennzeichnet sind.Ich finde das Tool sehr hilfreich, da man die Flächen länger sehen, und auch ausblenden kann.Den Code findest du in Inventor / Hilfe / weitere Resourcen / Programmierungshilfe / API-Reference / Sample-Code / assemblies / Interference AnalysisIch hoffe du kommst damit zurecht.Beste GrüßePeter

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Gewindebohrung Kernloch
pd65 am 19.04.2006 um 10:41 Uhr (0)
Hallo Charly,unser Blechschlosser bekommt von uns ein DXF von einerElektromontagetafel = sehr viele Bohrungen.(mehr als 200 in 4 oder 5 verschiedenen Größen)Diese Tafel wird dann gelasert, wobei er direkt unser DXFbenutzen kann.Noch ne Frage, warum gibts denn den "richtigen" Wert in der Gewinde.xls?Den gibts im Tabellenbuch ja auch.GrußPeter

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Gewindebohrung Kernloch
pd65 am 19.04.2006 um 09:39 Uhr (0)
Hallo,ich habe eine Frage zu einer Inventor (Fehler) Meldung.Nachdem ich von unserem Blechverarbeiter darauf aufmerksam gemachtwurde, dass unsere Kernlochbohrungen immer zu klein sind, und erregelmäßig seine Gewindebohrer abreißt, bin ich mal auf die Suchegegangen.Und siehe da, in der Dokumenteneinstellung läßt sich der erstellteDurchmesser von "Kerndurchmesser" auf "Gewindebohrung" umstellen.Jetzt kommt danach die Meldung. (siehe Bild)Leider kann ich mit der Aussage recht wenig anfangen.Wer kann mir die a ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ich kriegs nicht hin ... INV-Pro-Module, Netzwerkinstallation
pd65 am 23.09.2005 um 09:40 Uhr (0)
Hallo,mir gings mit dem Adminimage für Inventor so.Auf einigen Clients hats funktioniert, auf meinem nicht.Ich konnte das auf schon vorher installierte Komponenten eingrenzen,die Inventor mitinstalliert. (z.B. .NET oder SQL-Server)Nachdem ich alle Komponenten (die IV installiert) runtergeschmissenhabe hats funktioniert.Der Service von unserem Dealer konnte nicht weiterhelfen.Hoffe das hilft.Peter

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Große Symbole ala ACADM ?
pd65 am 26.08.2008 um 10:41 Uhr (0)
Hallo Heiko,mit Rechtsklick auf die Symbolleiste und Anpassen lassen sich im Reiter Werkzeugleiste die Symbole auf groß setzten.Das funktioniert aber nur für alle Symbole auf einmal.Hoffe es hilft.PeterDa war wohl schon wieder jemand schneller, aber auch einer langsamer [Diese Nachricht wurde von pd65 am 26. Aug. 2008 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : OT: PDF-Creator 0.9 auch für Großformate
pd65 am 09.04.2006 um 21:18 Uhr (0)
Hallo Michael,mittlerweile habe ich FreePDF deinstalliert,das zugehörige Ghostscript auch.Installiert habe ich ich als erstes die AGPL-Version,und in verschiedenen Versuchen auch die GPL-Variante,jeweils in Deutsch und Englisch.Leider fehlen immer A0 und A1, A2 ist immer 2x vorhanden.Probiert hab ichs nochmal auf einem Rechner, auf dem noch keinFreePDF installiert war, und siehe da, es gehts!Alles da A0, A1 ...alles.Thema: "Ausserhalb des Zeichnungsrahmen ist nicht sauber"muß ich dir recht geben, Tja die l ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : tangentiale Kanten (verkürzt)
pd65 am 30.03.2006 um 07:56 Uhr (0)
Guten Tag, die Herrn Spezialisten.Ich schaue schon täglich ins Forum, und die Suche habe ich auch bemüht, aber auf meine Frage konnte ich keine Antwort finden.Zur Frage:Kann man die Verkürzung der "tangentialen Kanten" der Zeichnungsableitung einstellen?Wir machen des öfteren lange Blechbiegeteile, und da sieht die Verkürzung schon sehr grob aus.Die Verkürzung richtet sich scheinbar auch nach der Länge des Bauteils, bzw. der tangentialen Kante.Vielleicht hat ja jemand eine Idee, wo man da hingreifen muss.B ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Hilfe in Blechbearbeitung
pd65 am 21.05.2010 um 08:37 Uhr (0)
Hallo,es funktioniert auch mit den "alten" Inventor Versionen,und zwar mit Falten.Vorgehen genau wie in der Realität.Blech mit Ausschnitt erstellen, und dann über Biegelinie umkanten.Wichtig ist die ausreichende Freistellung der Lasche.GrüßePeter

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Shrinkwrap Add-in für Inventor
pd65 am 13.08.2008 um 09:30 Uhr (0)
Hallo Paul,ich fand deine iShell-Demo in Bad Nauheim sehr interessant, und es hat ja nun auch noch ganz schön gedauert, bis AD das Tool bereitgestellt hat.Ich habe nur folgenden Fehler, egal wie groß die Baugruppe ist. Die IPT-Funktionen tuns.Vielleicht hast du ja eine Idee. Läufts überhaupt unter IV11?(Laut Beschreibungsdokument ja, laut Labs-Page nicht?)Und noch ne Frage, was ist ASTP?Beste GrüßePeter[Diese Nachricht wurde von pd65 am 13. Aug. 2008 editiert.][Diese Nachricht wurde von pd65 am 13. Aug. 20 ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz