 Wurfel.zip |
Inventor : Würfel in Inventor
muellc am 11.12.2015 um 13:45 Uhr (1)
Anbei ein paar Würfel. ------------------Gruß, Gandhi"Dem guten Frager ist schon halb geantwortet" - Friedrich Nietzsche
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Würfel in Inventor
AlbertR am 13.12.2015 um 12:21 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von VORTEX59: Verweise auf "Die Netiquette", mindestens Pkt. 1 - 3. ------------------Gruss Albert[Diese Nachricht wurde von AlbertR am 13. Dez. 2015 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Würfel in Inventor
Fyodor am 11.12.2015 um 13:00 Uhr (1)
Aber ganz ehrlich: Für einen einfachen Würfel mit Zahlen ist Mastermodelling wirklich unnötig und nicht hilfreich. Auch wer unnütze Tips gibt sollte vor dem Abschicken nachdenken, ob der lange Sermon dem Fragesteller wirklich hilft, oder ob es nur der Befriedigung eigener Eitelkeiten dient.------------------Cheers, Jochen
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Würfel in Inventor
nightsta1k3r am 11.12.2015 um 13:05 Uhr (6)
Und manchmal hilft das Lesen des ganzen Threads, denn das Mastermodellingthema war ein Abschweifer wegen der IVNGWC-Aufgabe des Weihnachtsternes. .@CAD planlos: irgendwo schwirrt noch der Würfel aus IV10 (wirklich 10, nicht 2010 ) herum.Die Augen waren mit Prägen erstellt, ich stelle eine migrierte Version später hier rein.------------------MGOC
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Würfel in Inventor
Fyodor am 10.12.2015 um 06:54 Uhr (1)
Beim Erstellen von Würfeln ist wichtig:Die Summe der gegenüber liegenden Augen muß immer 7 ergeben. Also 6 gegenüber von 1, 5 gegenüber von 2 und 4 gegenüber von 3.------------------Cheers, Jochen
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Würfel in Inventor
muellc am 10.12.2015 um 07:20 Uhr (1)
[KS Modus an]Einen richtigen Spielewürfel wie den hier:erzeugst du so:Dodekaeder by murphy2[KS Modus aus]Ist eine schöne Aufgabe zum Üben, wenn du mal etwas weiter bist.------------------Gruß, Gandhi"Dem guten Frager ist schon halb geantwortet" - Friedrich Nietzsche
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Würfel in Inventor
Hohenöcker am 11.12.2015 um 13:30 Uhr (1)
Wieso migriert? Nimm doch die alte, die kann jeder aufmachen!------------------Gert Dieter Eine hervorragende Wahrheit ist diejenige, deren Gegenteil ebenfalls eine hervorragende Wahrheit ist.Niels Bohr
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Würfel in Inventor
muellc am 10.12.2015 um 09:44 Uhr (1)
Du hebst aber auch wirklich alles auf. der IVNGWC ist auch eine sehr gute Anlaufstelle für Übungsaufgaben.------------------Gruß, Gandhi"Dem guten Frager ist schon halb geantwortet" - Friedrich Nietzsche[Diese Nachricht wurde von muellc am 10. Dez. 2015 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Blechstile
Michael Puschner am 24.05.2005 um 18:07 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von TDVPaul: Gut, aber wie erzeuge ich diese Tabelle?? Am besten mit Excel, so wie die Beispiele unter ProgrammeAutodeskInventor xxSamplesBend Tables. In den Kommentarzeilen der Beispieltabellen steht eigentlich schon wie s geht. ------------------ Michael Puschner Autodesk Inventor Certified Expert Scholle und Partner GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Würfel in Inventor
Canadabear am 09.12.2015 um 15:13 Uhr (1)
Hallo,als Zusatzhinweis:gleich angewoehnen: 1. alle erstellten Skizzen muessen masslich sinnvoll und voll defniert sein (erkennt man an der Statusanzeige rechts unten und in der Liste rechte seite ob das Symbol der Skizze eine pinnadel hat oder nicht)2. das Bauteil so symetrisch wie moeglich zu den Systemebenen/Systemnullpunkt aufbauen. (deshalb die Extrusion dann beidseitig zur Skizze erstellen: Option bei der Erstellung anwaehlen)Kannst dein Ergebniss ja mal hier reinstellen zur Beurteilung GrussRay---- ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Würfel in Inventor
thomas109 am 11.12.2015 um 14:22 Uhr (7)
Zitat:Original erstellt von Hohenöcker:Nimm doch die alte, die kann jeder aufmachen!Bei IV10 waren noch ein paar Kunstgriffe notwendig, die ich gleich bereinigt habe. , das Bild würde ich heute bei einem Neuaufbau als Block erstellen.. Die Animation war zu einem Kugelwürfel auf Übay von Wyko und ist in einer übergeordneten Baugruppe.Der echte Kugelwürfel liegt immer noch unter meinem Monitor.------------------lg Tom
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : DIN 2458
muellc am 14.05.2007 um 13:25 Uhr (0)
Hallo Tilo,kannst ja mal nach googeln.Ich würde es aber lieber selber erstellen als I-Part, da weis ich wenigstens, das die I-prps so sind, wie ich es gerne hätte. Und für das Nachpflegen eines so einfachen I-Parts brauchst du wahrscheinlich genau so lange, wie für das selbst erstellen.Wenn du noch nie ein I-Part erstellt hast, dann schau mal in die Inventor Hilfe, nutz die Forumssuche oder, wenn vorhanden deine Schulungsunterlagen. Wenn du dann immer noch nicht weiter kommst, dann meld dich einfach.------ ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Würfel in Inventor
freierfall am 09.12.2015 um 14:48 Uhr (1)
- als vorlage einfach ein bauteil nehmen.- nun neue Skizze erstellen oder s drücken und im Browser im Ursprung einen Ebene auswählen.- nun ein Rechteckzeichnen und an den projizierten Ursprung abhängig machen. und die Maße eintragen.- nun Skizze schliessen oder gleich e drücken.- also wenn nicht e gedrückt nun eine Extrusion ausführen mit der richtigen Kantenhöhe.- Nun eine neue Skizze auf die 1. Würfelfläche erstellen. und einen Text platzieren und Skizze wieder schliessen und e / Extrusion drücken und nu ...
|
| In das Form Inventor wechseln |