|
Inventor : Übersetzung Standardsätze deutsch / englisch
MacFly8 am 23.06.2009 um 13:41 Uhr (0)
Hi,probiers doch mal mit der Sprachkonvertierung von ACAD Mech is ja beim Inventor dabei...Stichwort Sprachkonvertierung...MfG MacFly ------------------- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -- - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abwicklung von IPart in Zeichnung
TSch am 10.06.2003 um 12:15 Uhr (0)
Hi Jenny ! Zuerst einmal zum Prinzip der iParts (ist komplett anders als im PRO/E !) Du hast hier eine Teilefamilie, die wie folgt aufgebaut ist : - Generic (iPart factory) Wenn Du diese in einen Zusammenbau einfügst, baut IV eine Variante (eine eigene ipt) Dann unterscheidet IV noch zwischen 2 Arten von Familien : 1. Norm : Für Teile, die Du nicht zeichnen/bearbeiten willst. Dateiname und Speicherort der varianten ist durch Familientabelle und Projektdatei definiert, nur die "vorgedachten" Varia ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Farben ändern
Michael Puschner am 04.01.2011 um 20:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von W. Holzwarth:Tja, hmm. Was könnte man denn sonst noch machen?Ich habe es mal screenrecorded zum nachklicken.Guckst du Anhang ...------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertMensch und Maschine Scholle GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Stile Stüli ändern
Harry G. am 14.11.2006 um 18:51 Uhr (0)
Es ist eine ganz ganz schlechte Idee mit dem Default-Projekt zu arbeiten, vor allem wenn der Speicherort für die CAD-Daten im Installationsverzeichnis vom Inventor liegt Rcihte Dir bitte ein eigenes Projekt ein, und speichere Deine Werke auf dem Server.Und nein, es ist nicht nötig alle Inventoren zu beenden, um die Vorlagen zu ändern. Sichere einfach die Vorlage, kopiere sie dann, ändere die Kopie und überschreibe die alte Vorlage mit der geänderten Kopie.------------------Grüße von Harry
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Modellierungsfrage
Kraxelhuber am 01.07.2009 um 14:03 Uhr (0)
Pinolein: "Runterspeichern" kann ich es leider nicht.Meine Vorgehensweise in Worten wenn auch vielleicht etwas schwer zu lesen...:1. Erste Skizze erstellen mit den vier Quadraten oben2. Zweite Skizze erstellen mit den vier Quadraten unten3. Ich habe mir für die 3D-Splineführung zwischen den ersten beiden Skizzen zwei weitere Skizzen erstellt wo eigentlich nur Punkte enthalten sind deren Abstand ich durch Bemaßung anpassen kann. Gibt quasi an wie breit die Verdrehung anschliessend sein soll.4. Fünfte Skizze ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Basis + 2. Toleranz bei Bemaßungen
Michael Puschner am 05.05.2008 um 09:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Gan Anam:... ist es irgendwie möglich bei einer Bemaßung in der idw die Toleranz "Basis" (für den Rahmen) und zusätzlich noch z.B. "Symmetrisch" zu vergeben? ...Nein, das ist nicht möglich und auch weder sinnvoll noch zulässig. Der rechteckige Rahmen (Basis) um ein Maß kennzechnet ein theoretisch genaues Maß, für welches folglich keine Toleranz angegeben werden kann.Falls hier eine Verwechslung mit dem Prüfmaßsymbol vorliegt, das ist seit IV11 korrekt implementiert (dritte Re ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Modellierungsfrage
Pinolein am 01.07.2009 um 13:33 Uhr (0)
Danke für den Hinweis.....ich habs gleich geändert. Warum es noch nicht angezeigt wird weiß ich nun auch nicht. Dauert sicher noch etwas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Erhebung?
Doc Snyder am 17.10.2006 um 11:28 Uhr (0)
Was geht denn nicht?Ich kann die Skizzen in Deiner Datei in der Reihenfolge anwählen und es wird geloftet - sieht allerdings besch...en aus. Warum machst Du das nicht mit sweeping? Der Querschnitt bleibt doch augenscheinlich gleich.------------------~ Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Übersetzung Standardsätze deutsch / englisch
CEROG am 23.06.2009 um 12:50 Uhr (0)
Dann versuichen wir es doch mal. Zitat:Original erstellt von janw1980:- Alle Radien R=5mmAll Radii R=5mm Zitat:- Nicht bemaßte Fasen 1x45°Undimensioned Chamfers 1x45°Den Rest wüßte ich jetzt nicht.------------------Meine Firma | Website zum Buch |Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Übersetzung Standardsätze deutsch / englisch
janw1980 am 23.06.2009 um 12:45 Uhr (0)
Hallo, ich weiß es gehört nicht so ganz hier her, aber vielleicht kann mir ja doch jemand weiterhelfen...ich suche eine Übersetzung der gängigsten Standardsätze für Zeichnungseintragungen (deutsch / englisch)... also so Sätze wie z.B.:- Alle Radien R=5mm- Nicht bemaßte Fasen 1x45°- alle Härteangaben (Einsatzgehärtet...)- bei Montage gebohrtusw. halt... also ich hoffe ihr wisst was ich meine und dass mir vielleicht jemand weiterhelfen kann... wäre super!GrußJan-------------------- Aller Anfang ist schwer --
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Übersetzung Standardsätze deutsch / englisch
Sir_Rantanplan am 24.06.2009 um 08:30 Uhr (0)
Hallo!Ich kopier einfach mal nen paar Sätze aus unseren Volragen rein:Alle Kanten gebrochenall edges deflashed Zeichnungsnr. eingeschlagen h=3.5drawing no. pounded Stückliste Nr. xxxpart list no. Alle Zylinderschrauben sind mit Schnorr-Sicherungsscheiben zu sichernall socket head cap screws must be locked with Schnorr serrated washers Folgende Richtlinien und Vorschriften sind min. einzuhalten:following directives and regulations are min. comply with:DIN EN 729-1, DIN EN 729-3, Richtline DVS 0716 und Richt ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Modellierungsfrage
Pinolein am 01.07.2009 um 12:43 Uhr (0)
Ich kann es leider nicht öffnen."Datenbankschema ist neuer als diese Version der Software"
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Modellierungsfrage
Pinolein am 01.07.2009 um 12:15 Uhr (0)
Ja, mein Fehler Mittels Erhebung wäre sicher eine Möglichkeit, aber wäre da nicht vielleicht die Aufgabe vom April 2009 mit der Spirale auch ein Ansatz?Ich werd mal fix gucken wie weit ich komme Mirko )
|
| In das Form Inventor wechseln |