|
Inventor : Modellierungsfrage
Little_Devil am 01.07.2009 um 12:54 Uhr (0)
Fülle bitte Deine Sysinfo aus, so können wir Dir besser helfen und der Kollege hätten gleich gesehen, das Du IV2010 noch nicht im Einsatz hast. ------------------Grüßle DanielaWer meint es besser zu wissen, der soll es grad selber machen!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Stile Stüli ändern
Stocki1982 am 14.11.2006 um 15:52 Uhr (0)
Hallo erfinderich,Währe sicher nicht schlecht. Alle Inventors schließen (bis auf dem, an dem du arbeitest) und dann in der IDW Format - Stil in Stilbibliothek speichern, dann werden deine Veränderungen in der IDW in die Stile geschrieben. Lg, Daniel[Diese Nachricht wurde von Stocki1982 am 14. Nov. 2006 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kantenbruchsymbol
tsn am 20.03.2008 um 11:38 Uhr (0)
Hallo Arrow,vermutlich meinst du ein Entgratungszeichen. Das hast Du schneller selbst erstellt. Format Neues Symbol Skizze geht auf zwei Striche senkrecht zueinander Text mit Eingabeaufforderung RMK Skizziertes Symbol speichern Name Enter fertig. Symbol aufrufen und einsetzen. - Einfacher geht es nicht.Gruß------------------thomas.n
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Stile Stüli ändern
Kappi am 14.11.2006 um 16:48 Uhr (0)
Hallo Erich,bitte beschreibe deine Vorgehensweise genauer. Wenn ich deine Beiträge durchlese komme ich zu dem Ergebnis, dass du deine geänderten Stile noch nicht in der Stilbibliothek gespeichert hast.So wie ich es lese, hast du die Vorlage auf dem Server gespeichert. Nur wenn du im Projekt bei Stilbibliothek verwenden Nein angewählt hast, dann werden die Stile der Vorlage verwendet. Steht dort schreibgeschützt oder ja, werden die Stile der Stilbibliothek verwendet, egal wie sie in der Vorlage definiert si ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Modellierungsfrage
Leo Laimer am 01.07.2009 um 11:33 Uhr (0)
Hallo Mirko,Das dazu benötigte feature heisst Sweeping und dazu brauchst Du eine Querschnittskizze (ganz einfach zu erstellen) und eine Verlaufsskizze.Letztere ist etwas diffiziler, dazu solltest Du als erstes die geometrischen Randbedingungen kennen, heisst: "wie soll es genau ausschauen". IV hat hier insofern fast einen Nachteil, weil man nicht "irgendwie ungefähr" modellieren kann, sondern nur exakten geometrischen Gesetzen folgend.Im AutoCAD könnte man den Sweeping-Verlauf übrigens frei mit der Maus "h ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor auf Windows 10
Charly Setter am 22.12.2016 um 11:06 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Achmet:[ Wundere mich, das hier viele aus der Zeit kommen, jedoch scheinbar keinerlei Wissen darüber anhäufen konnten... komisch...[Diese Nachricht wurde von Achmet am 21. Dez. 2016 editiert.]Das liegt nicht an Unwissenheit, sondern daran das es viele gute ründe gibt die DIVA nicht in eine VM zu zwängen.Notfalls Win8 installieren, IV installieren und dann auf Win10 updaten. Ist aber wirklich PITA.Das Problem werden wir irgwendwann alle haben, wenn es denn mal keine Subscriptions ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kann Inventor 2009 nicht installieren
W. Holzwarth am 14.05.2008 um 14:59 Uhr (0)
Auf NT läuft er auch nicht mehr, der 13er
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Lizenz ist nicht kompatibel
Tobsen am 25.10.2017 um 21:08 Uhr (1)
Nabend,nicht Änder und Reparieren, sondern Funktionen hinzufügen. Da kannst du dann das Inventor AddIn installieren. Alternativ geht auch Vault Client deinstallieren und neu installieren.GrußTobi
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Hat jemand erfahrungen mit Netzwerklizenzen?
Leo Laimer am 18.12.2006 um 07:56 Uhr (0)
Hallo Niki,Zuerst den Lizenzmanager am Server installieren, Lizenzfile holen und mit einer Testkiste das Abrufen der Lizenz ordentlich durchtesten.Dann die Netzversion auf den Clients installieren, fertig!(Für grössere Mengen an Arbeitsplätzen gäbs etwas fortschrittlichere Methoden als Jede einzeln zu installieren).Steht übrigens auch Alles ganz genau in den Onlinedokumenten (von wo ich auch dieses Wissen habe).------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : ADMS2008 und IV11 mögen sich nicht
invhp am 19.06.2007 um 11:43 Uhr (0)
1. Das Update für IV 11 installieren (ist auf der IV2008 DVD)2. das hier beachten: http://blog.inventor-faq.de/2007/05/10/inventor-2008-und-inventor-11-sollen-auf-das-gleiche-inhaltscenter-zugreifen/ ------------------GrüsseJürgenNeue FAQ-Seite blog.inventor-faq.dewww.dressler-ds.deAutodesk Inventor Certified Expert
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor2008 SP1 erschienen
Katrin Stampfli am 11.07.2007 um 09:24 Uhr (0)
Sehr interessant..... den AOMView2008 Patch ist nicht eingebaut! Den also weiterhin eigenständig installieren.Hatten wohl keine Zeit mehr dazu?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Produktaktivierung
Cagiva am 14.06.2007 um 07:30 Uhr (0)
GUTEN Morgen,@all als INFOhab gestern neuen Code erhalten und installiert und heute Morgen läuft wieder allesALSO mein Tipp: nachdem Installieren von Updates (Windows)unbedingt vor dem nächsten AIS(P)-Start den Bindhotfix wieder neu installieren. Dann funzt es.------------------Gruß,Stefan
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 10 neu installieren
Martin H am 16.02.2007 um 19:32 Uhr (0)
Freut mich
|
| In das Form Inventor wechseln |