|
Inventor : Inventor 2012 unter Windows 11
nObOdY1337 am 13.10.2025 um 13:28 Uhr (1)
Hilft wahrscheinlich nicht, aber ich setze erfolgreich Inventor 2013 auf Windows 11 ein. Ich hab von Win10 auf Win11 geupdatet, also keine Neuinstallation vom Inventor. Läuft einfach so, musste keine tricks anwenden.Aktivierung wird etwas schwierig, aber ich hab mal beim Support nachgehört und die haben immerhin rausklingen lassen, dass sie bei der Aktivierung unterstützen.Update auf Win11 geht auch wenn die Hardware nicht unterstützt wird. Win11 iso runterladne und dann per Eingabeaufforderung als Server ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Speicherverhalten Positionsdarstellung
ObJ am 12.03.2007 um 14:00 Uhr (0)
Neuer Stand:habe in der Schalter-IAM für die Position "Master" die Winkelabhängigkeit unterdrückt und die Baugruppe so gespeichert.Beim ersten Speichern der übergeodneten IAM wurde die UBG noch mitgespeichert, aber seither kann ich die Position ändern, wie ich will (inzwischen 4 Test-IAMs, eine mit einem 3fach verbauten Schalter), und die UBG wird nicht mehr mitgespeichert.Dafür stand in der UBG die Position auf "Pos1" (obwohl mit Position "Master" gespeichert wurde) und liess sich nicht auf "Master" stell ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Netzwerklizenz für PLM erforderlich?
Michael Puschner am 16.09.2020 um 21:13 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von Georg 10:... Wenn ich das richtig verstehe gibt es ab August 2021 die Netzwerklizenz nicht mehr. ... dachte ich an eine eventuelle Umstellung aller Lizensen auf Netzwerklizenz ...Neue Netzwerklizenzen gibt es schon seit dem 07.08.2020 nicht mehr, ein Umtausch ist also nicht mehr möglich. Ab 07.08.2021 gibt es dann auch keine Verlängerung für Multi-User Lizenzen mehr.Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r:... Wo hast du denn das her? ...https://www.autodesk.de/campaigns/transit ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Adaptivität
nicole_cc am 27.09.2006 um 08:00 Uhr (0)
Hallo Forum,bis vor 2 Tagen klappte es im IV 11 mit den Adaptivitäten relativ gut.Doch nun ändern sich die adaptiv gesetzten Teile nicht mehr automatisch mit, wenn ich etwas verschiebe.Selbst in Baugruppen die ich vor Wochen erstellt habe und es damals funktionierte geht es nicht mehr.Wenn ich mit der rechten Maustaste auf das Teil kicke ist die Adaptivität aktiviert.Kann mir jemand helfen?Gruß Nicole
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Konstruktionsdarstellung
Michael Puschner am 16.01.2014 um 22:05 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von Solid-Man66:... Früher bei INV-2011 konnte man unter Ansicht eine Schaltfläche anklicken und die Konstruktionsdarstellen bearbeiten, bei INV-2014 fehlt bei mir diese Schaltfläche, deswegen wollte ich gerne wissen wo diese Schaltfläche jetzt ist. ...Exakt diese Schaltfläche und den zugehörigen Dialog gibt es in IV2014 nicht mehr.Das liegt daran, dass er primär zur Verwaltung externer Konstruktionsansichtsdarstellungsdateien (*.idv) gedacht war. Solche Dateien werden aber in IV201 ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Skizzen wiederverwenden im Inventor 10
Michael Puschner am 27.11.2006 um 11:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Hans-Jürgen Eicke:... Beim Klick im Browser auf diese Skizze wird mir aber jetzt nicht mehr der Menüpunkt "Skizze wiederverwenden" angeboten. Auch andere Skizzen lassen sich plötzlich nicht mehr "wiederverwenden", obwohl ich dies einige Schritte vorher noch nutzen konnte. ...Willkommen bei CAD.DE und AUGCE!Sind diese Skizzen (ggf. über ein zugehöriges Element) eventuell adaptiv geschaltet (erkennbar am Kreis-Pfeile-Symbol)?Es liegt sicherlich nicht daran, dass dem IV die Nummer ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2016 Patch wegen Sicherheitslücke????
himmelblau am 06.06.2019 um 10:40 Uhr (1)
Wenns sowas gibt, solltes in der desktop app auftauchen. Da is der neuste stand 2016.2.9 von 14.11.18 was auch tatsächlich eine sicherheitslücke schließt:INVGEN-21534: Verbesserte Sicherheit bei Verwendung von E-SSO-Abläufen, die die integrierte Windows-Authentifizierung nutzen.Also einfach über die desktop app installieren, fertig.------------------himmelblau
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 10 Bibliotheken auf einen Server installieren
rAist am 08.02.2008 um 12:07 Uhr (0)
Hallo Matthias,du musst unterscheiden ob wir von Bibliotheken reden oder vom Content Center. Falls du wirklich Bibliotheken meinst kannst du die hinschieben wo immer du willst, die Pfade der Bibliotheken werden in deiner Projektdatei eingestellt - wo die sind ist wurscht ------------------Ein Schiff das im Hafen liegt ist sicher. Aber dafür werden Schiffe nicht gebaut.Grüße, Marcus
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schreibschutz
nightsta1k3r am 18.04.2008 um 15:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von vh_harley:Muß man hier den Umweg gehen und jede einzelne Datei die man bearbeiten will, auschecken und anschließend wieder einchecken?Muß man genauso viel oder wenig wie mit Mechanical, man muß nur sein Werkzeug korrekt konfigurieren.Wenn dei Dateisperrung in ACAD nicht aktiviert wird, gibts das gleiche Chaos, das Du in Inventor erlebst.Und wenn Du Inventor richtig konfigurierst, hast Du es ähnlich wie in Mechanical oder sogar besser (wobei das "besser" inzwischen in Mechanical ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Space Mouse, Diva o.O
Leo Laimer am 22.08.2013 um 16:04 Uhr (1)
Das hört sich dann doch eher nach Defekt im 3Dx-Gerät oder im Treiber an.Vielleicht den Treiber mal neu installieren, und/oder ein anderes (geliehenes?) 3Dx-Gerät probieren.Stecker/Wackelkontakte/defektes Kabel wirst Du ja auch schon probiert haben?Die älteren seriellen 3Dx-Geräte sind absolut unempfindlich und leben "ewig" (Zwangsausscheiden nur durch Treibermangel), während die neueren USB-Geräte ein ziemliches Glumpert sind, hab schon zwei Defekte hier.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Step Import aus Altium
SKYSURFER am 09.09.2008 um 13:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Emely:OK,alles klar,keine Service Packs installiert,wie kommt ich dann zu denen?LgHallo,hier: http://usa.autodesk.com/adsk/servlet/ps/dl/index?siteID=123112&id=2334435&linkID=9242019 nur noch deine Inventorversion auswählen.Bei Inventor 2008 musst du zuerst SP1, dann SP2 und dann erst SP3 installieren.GrußSKYSURFER
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Für mehr Überblick bei den Darstellungen von Inventor 2013 ..
nightsta1k3r am 10.09.2012 um 16:58 Uhr (0)
und ich weiß jetzt endlich, wo ich stinknormales Weiß wieder herbekomme. Das Bestehende wurde einfach in -Grau umgewandelt und ich hab kein vernünftiges Weiß mehr für die Esszimmerplanung gefunden . ------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wie kann ich die Lizenz auf neuen PC übertragen?
CAD-Huebner am 20.06.2008 um 07:06 Uhr (0)
Wenn im Inventor unter ?Info über Autodesk InventorProduktinformationLizenztyp: "Netzlizenz" steht, Nein.Aber, sollte die Lizenz ausgeliehen sein, (dann steht da geliehen) dann vorher "Lizenz zurückgeben" drücken.Steht "Einzelplatzlizenz", dann erst auf dem neuen Rechner Inventor installieren, bei beiden Rechnern das Dienstprogramm zur Lizenzübertragung aufrufen, Rechnernummern auslesen und eintragen und dann Lizenz von alt auf neu übertragen.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner ...
|
| In das Form Inventor wechseln |